schwarz Buchumschlag-Designs

schwarze-buch-cover-designs1
by David Harris // August 2  

Schwarz wird oft mit Gedanken an Dunkelheit, Böses und Dinge in Verbindung gebracht, von denen man sich generell fernhalten sollte. Obwohl dies in vielen Situationen zutrifft, muss Schwarz keine abschreckende Wirkung haben. Stattdessen kann es mit dem richtigen Design und in Kombination mit den richtigen Bildern und dem richtigen Kontrast zu anderen Farben ein bedrohliches Bild in etwas Positives und Fesselndes verwandeln. Im Folgenden finden Sie fünf solcher schwarze Buchcover-Designs.

 

Der Feenring von Kiki Hamilton - Black Book Covers DesignsDer Feenring von Kiki Hamilton

Dieses Cover verwendet einen brillanten Kontrast aus leuchtendem Pink vor einem überwiegend schwarzen Hintergrund. Während das Schwarz einschüchternd wirken mag, wird es in den Hintergrund gedrängt und ermöglicht die Schönheit und Leuchtkraft des rosa Licht den Vordergrund zu übernehmen. Dieser scharfe Farbkontrast erregt sofort die Aufmerksamkeit von Passanten, sodass sie genauer hinschauen und andere Details des Covers erkennen, wie das unschuldig aussehende Mädchen, das in den Hintergrund tritt, den bezaubernden Ring und natürlich den Titel. Faerie Ring klingt alles andere als bedrohlich, sondern ruft ein völlig anderes Bild in Erinnerung und vervollständigt mit seinen weißen Buchstaben, die sich auch vom schwarzen Hintergrund abheben, die fesselnde Wirkung des Covers insgesamt.

 

Defiance von CJ Redwine - Schwarze Buchcover-DesignsDefiance von CJ Redwine

Dies ist ein unglaubliches Beispiel für einen schwarzen Buchumschlag, der das Gute statt etwas Dunkles oder Böses symbolisiert. Es ist ein wunderschönes junges Mädchen mit leuchtend roten Haaren abgebildet, das von Kopf bis Fuß komplett in Schwarz gekleidet ist. Ihre Haltung spiegelt den Titel perfekt wider; und der Titel selbst ist mit seinen fettgedruckten weißen Buchstaben auf dem Schwarz ihrer Kleidung nicht zu übersehen. Hohe, dunkle Bäume stehen still im Hintergrund und verstärken die Gesamtwirkung ihrer Pose und des Titels. Wenn sie eine andere Farbe tragen würde, hätte sie wahrscheinlich nicht die fesselnde Anziehungskraft, die sie auf diesem Umschlag ausübt, weshalb die Farbe Schwarz hier so erfolgreich verwendet wurde.

 

Alice in Zombieland von Gena Showalter - Black Book Covers DesignsAlice in Zombieland von Gena Showalter

Dies ist ein weiteres unglaubliches Beispiel für den Kontrast einer hellen Farbe vor einem dunklen schwarzen Hintergrund, um die Aufmerksamkeit eines potenziellen Lesers zu erregen. Hier bildet die Schwärze nicht nur einen Rahmen um das Mädchen Alice, sondern wirft auch einen unheimlichen Hintergrund hinter sie. Deshalb ist Alice selbst in ihrem ikonischen hellblauen Kleid und Elfenbein Haut, hebt sich so gut von dieser Dunkelheit ab. Sie wird zum Mittelpunkt und durchbricht das Schwarz und die Dunkelheit mit ihrer Brillanz. Die Leser sehen das Schwarz nur noch als umgebende Aura des schönen Mädchens, das auf dem Boden sitzt. Alice ist auch eine so erkennbare Figur, dass dieses Cover diese Vertrautheit gekonnt zu seinem Vorteil nutzt, indem sie vor den schwarzen Hintergrund gestellt wird; sie fällt so viel mehr auf und erregt wirklich die Aufmerksamkeit des Passanten.

 

Comfort Food von Kate Jacobs - Schwarze Buchcover-DesignsComfort Food von Kate Jacobs

Sehr selten, wenn die Menschen an die schwarzen Buchumschläge assoziieren sie sie mit Essen; und deshalb ist dieses hier so fantastisch. Es verwendet die Idee des Kontrasts auf zwei verschiedene Arten: mit Farbe und mit Assoziation. Indem das orangefarbene Essen vor den schwarzen Hintergrund gesetzt wird, entsteht sofort ein Bild, das von Gelegenheitslesern einen zweiten Blick verlangt. Der Titel, ebenfalls in einer kontrastierenden hellen Farbe zum dunklen Hintergrund, wird diese Aufmerksamkeit fesseln, da die Wörter „Trost“ und „Essen“ normalerweise nicht in dieselben mentalen Kategorien eingeordnet werden wie die Farbe Schwarz. Diese perfekte Kombination aus stark kontrastierenden Ideen und Farben wird zuerst die Aufmerksamkeit eines Lesers erregen und sie dann mehr als lange genug fesseln, damit er den Einband aufschlägt, um mehr zu erfahren. Eine scheinbar einfache Idee, die für eine präzise Reaktion umgesetzt und sehr gut gemacht ist.

 

Über den Autor

David Harris ist Content Writer bei Adazing und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Publizierens und der Technologie. Er ist zu gleichen Teilen Redakteur, Technik-Enthusiast und Kaffeekenner und hat Jahrzehnte damit verbracht, große Ideen in ausgefeilte Prosa umzusetzen. Als ehemaliger technischer Redakteur für ein Unternehmen für Cloud-basierte Publishing-Software und Ghostwriter von über 60 Büchern umfasst Davids Fachwissen technische Präzision und kreatives Geschichtenerzählen. Bei Adazing bringt er ein Gespür für Klarheit und eine Liebe zum geschriebenen Wort in jedes Projekt ein – während er immer noch nach der Tastenkombination sucht, um seinen Kaffee nachzufüllen.