Buchcover literarischer Klassiker des 20. Jahrhunderts

20. Jahrhundert1
by David Harris // Juli 15  

Im 20. Jahrhundert hat sich die Welt um uns herum massiv verändert. 1901 hatten wir noch keine zwei Weltkriege hinter uns, wir hatten weder das Internet noch Computer. Die Bevölkerung war um mehr als eine Milliarde Menschen kleiner und das Leben viel einfacher. Diese fünf Bücher, die alle zu den großartigsten Büchern aller Zeiten zählen, sprechen diese Zeit auf unterschiedliche Weise an. Jedes ist ein einzigartiges Portal in eine Zeit, die zwar vergangen, aber nicht vergessen ist.

 

Der große Gatsby von F. Scott Fitzgerald - Buchcover literarischer Klassiker des 20. JahrhundertsThe Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald

Wer den Titel kennt, sieht die fesselnden Augen und geschürzten Lippen einer Flapperin, einer Frau in den 20ern mit dem Umriss des ikonischen Hutes auf dem Kopf, der normalerweise einen Bubikopf umrahmt, der aus Trotz gegen eine männerdominierte Gesellschaft geschnitten wurde. Wer noch nie von Der große Gatsby oder F. Scott Fitzgerald gehört hat, wird von der scheinbaren Traurigkeit in diesen golden reflektierenden Augen, der Träne, die über das unsichtbare Gesicht zu fließen scheint, und den wilden, hellen Lichtern, die die Szene darunter erhellen, angezogen. Obwohl der Großteil dieses Covers von der schlichten, dunkelblauen Farbe eines Abendhimmels eingenommen wird, machen die wenigen Details, die im Kontrast stehen, einen großartigen Job, den Leser entweder mit Vertrautheit oder Neugier zu fesseln. Beides wird die Aufmerksamkeit eines Passanten erregen.

 

Wilbur und Charlotte von EB White - Buchcover literarischer Klassiker des 20. JahrhundertsSchweinchen Wilbur und Charlotte von EB White

Klassische Kinderbücher haben ein Eigenleben, da sie mit ihren Geschichten eine Generation nach der anderen verzaubern. „Wilbur und Charlotte“ ist da keine Ausnahme, sondern zeichnet sich durch seine anhaltende Fähigkeit aus, Leser, jung und alt, zu faszinieren. Wer die Geschichte kennt, wird das Bild erkennen, bevor er sich überhaupt die Mühe macht, die Worte zu lesen. Das rothaarige Kind hält sanft das junge Schwein; sie sind offensichtlich auf einem Bauernhof mit dem Holzzaun vor ihnen, der Gans und den Schafen hinter ihnen. Und dann ist da natürlich die berüchtigte Spinne, die auf diesem Cover kaum Platz einnimmt und dennoch die volle Aufmerksamkeit aller auf dem Bild und aller hat, die dieses Buch in die Hand nehmen. Eine so schöne Illustration, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann, egal wie alt er ist. Kinder werden die Farben und die Tiere lieben, vielleicht sogar das kunstvolle Spinnennetz, das die obere rechte Ecke eingenommen hat. Erwachsene werden nostalgisch werden und schöne Erinnerungen an die Geschichte haben, oder, wenn sie das Buch zum ersten Mal in die Hand nehmen, fasziniert sein, wie viel Präsenz eine winzige kleine Spinne hat. Und falls noch nicht jeder überzeugt ist, mit der Lektüre zu beginnen, wird das Siegel einer Auszeichnung die Erwachsenen überzeugen, während die Information am Ende des Buches, dass dieser Autor auch „Stuart Little“ geschrieben hat, eine weitere bekannte und liebenswerte Figur, das jüngere Publikum überzeugen wird.

 

Wer die Nachtigall stört von Harper Lee - Buchcover literarischer Klassiker des 20. JahrhundertsEin Spottdrossel von Harper Lee zu töten

Dies ist einer der Klassiker, der sicherlich die Jahrhunderte überdauern wird. Dieses Cover hat eine wunderbare Fülle von Elementen, die zusammenkommen und es zu einem Klassiker machen, genau wie die Geschichte, die es erzählt. Die blassviolette Farbe des Hintergrunds hat eine beruhigende und wohltuende Wirkung auf die Passanten, bis sie den Titel lesen. Diejenigen, die ihn erkennen, was ein sehr großer Prozentsatz der Menschen ist, werden von der Extreme des Titels neben dem blassen Hintergrund und sogar von der Gruppe von Objekten, die die eingerahmte Illustration zieren, erschüttert sein. Der Vogel, vermutlich ein Spottdrossel, der anmutig über einen wolkenlosen Abendhimmel fliegt; der praktisch neue Mond, der über dem Horizont aufgeht, während ein einzelner Stern hell leuchtet; im Vordergrund schützt ein alter Baum zwei Objekte, die nicht zusammenzupassen scheinen, eine Taschenuhr und einen Wollknäuel. Alles an diesem Bild ist beruhigend, friedlich, genau wie der Hintergrund. Und es ist im Vergleich zum Titel genauso erschütternd. Die Worte oben helfen dabei, ein wenig über die Geschichte zu erhellen, die darauf wartet, erzählt zu werden, aber die Leser werden dazu verleitet, den Umschlag zu öffnen und mehr herauszufinden. Diejenigen, die es schon ein Dutzend Mal gelesen haben, und diejenigen, die es noch nie zuvor in die Hände bekommen haben, werden vom Umschlag angezogen, gefesselt und die Geschichte wird erzählt.

 

Herr der Fliegen von William Golding - Buchcover literarischer Klassiker des 20. JahrhundertsHerr der Fliegen von William Golding

Die meisten Coming-of-Age-Bücher beinhalten nicht die unglaublichen Ereignisse, die in Herr der Fliegen stattfinden, und diese Tatsache macht dieses Buch zu einem der besten Bücher aller Zeiten. Die unglaubliche Illustration hebt es von jedem anderen Cover im Buchladen ab. Unabhängig davon, ob die Leser mit diesem Klassiker vertraut sind oder nicht, ist es unmöglich, die brillante Verwendung von Farbe in der Illustration zu übersehen, wenn man im Bücherregal daran vorbeigeht. Titel und Autor sind abseits am Anfang platziert, da ihre Informationen nicht so wichtig oder aufschlussreich sind wie das seltsame Bild eines Jungen, das den Rest des Covers dominiert. Er ist offensichtlich jung und doch sieht er so ernst aus, älter als sein Körperalter. Er ist in Dunkelheit und das Grün wilder und seltsamer Pflanzen gehüllt, was dem Cover einen Hauch von Mysteriösem und Exotischem verleiht, der die Leser leicht fesselt. Die Fliegen, die sich in der Ecke versammeln, machen deutlich, dass dieser Junge, wer auch immer er ist, der Herr der Fliegen ist, aber sonst ist nichts über ihn bekannt. Um das herauszufinden und mehr über den jungen Jungen mit der alten Seele zu erfahren, müssen sie diesen fantastischen Einband beiseite ziehen und die Geschichte dahinter ergründen.

 

Ãœber den Autor

David Harris ist Content Writer bei Adazing und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Publizierens und der Technologie. Er ist zu gleichen Teilen Redakteur, Technik-Enthusiast und Kaffeekenner und hat Jahrzehnte damit verbracht, große Ideen in ausgefeilte Prosa umzusetzen. Als ehemaliger technischer Redakteur für ein Unternehmen für Cloud-basierte Publishing-Software und Ghostwriter von über 60 Büchern umfasst Davids Fachwissen technische Präzision und kreatives Geschichtenerzählen. Bei Adazing bringt er ein Gespür für Klarheit und eine Liebe zum geschriebenen Wort in jedes Projekt ein – während er immer noch nach der Tastenkombination sucht, um seinen Kaffee nachzufüllen.