Wenn wir nicht aus unserer Vergangenheit lernen, sind wir dazu verdammt, sie zu wiederholen. Vielleicht sind deshalb so viele antike Texte bis in die heutige Zeit erhalten geblieben: als Versuch, die einfachen Moralvorstellungen und Lehren längst vergangener Zeiten zu lehren, in der Hoffnung, dass wir als Spezies nicht völlig dem Untergang geweiht sind. Antike Texte werden in Bildungseinrichtungen gelehrt, aber viele Menschen lesen sie zum Vergnügen, und daher besteht der Bedarf an kreativen Cover-Designs.

Die Odyssee ist Pflichtlektüre an vielen Highschools und Colleges und wurde auch in Theaterstücke, Filme und hier in einen Graphic Novel umgeschrieben. Die Art und Weise, wie die Geschichte dem Leser nähergebracht wird, ist nicht so wichtig, solange die Details stimmen. Und dem Cover nach zu urteilen, werden die Leser beim Umblättern dieses Buches auf eine epische Reise mitgenommen. Die Odyssee begleitet die Hauptfigur Ulysses, die versucht, nach dem Trojanischen Krieg den Weg nach Hause zu finden. Auf seinen Reisen wird Ulysses ständig auf die Probe gestellt und stößt immer auf Hindernisse. Die unglaubliche Illustration auf dem Cover dieses Buches ist eine fantastische Möglichkeit, diese Kämpfe zu zeigen, alles in einem fantastischen Moment, der die Frustration des Buches wunderbar zusammenfasst. Ein winziges, zerbrechliches Schiff wird auf unfreundliche Meere geworfen, während eine monströse, riesige Gestalt, vermutlich ein Gott, mit finsterem Gesichtsausdruck in der Nähe auftaucht. Dieser eine eingefrorene Moment zeigt perfekt die Angst, den Mut und die unglaublichen Leistungen, die Ulysses in dieser Geschichte erlebt. Es ist fast unmöglich, so viel in einem Bild zu vereinen, aber diesem Cover ist dies wunderbar gelungen.

Eine weitere alte Geschichte, die in der modernen Bildung neues Leben erweckt, ist die von Gilgamesch. Und obwohl die Geschichte normalerweise denjenigen überlassen bleibt, die sie lesen müssen, oder einfach denjenigen, die gerne etwas aus der Antike in die Hände bekommen, hat das Cover dieses Buch zu etwas gemacht, das auch von Gelegenheitslesern eher in die Hand genommen wird. Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die am wirkungsvollsten sind, und das ist bei diesem Cover definitiv der Fall. Ein schlichter, gräulicher Hintergrund überflutet den größten Teil des Covers, unterbrochen nur durch die dunkel kontrastierenden roten Buchstaben des Titels sowie die hilfreiche Information, dass es sich bei dieser Geschichte um eine Übersetzung handelt, und eine seltsam unbehagliche Figur, die den oberen Teil einnimmt. Der größte Teil des Unbehagens, das diese Figur verursacht, besteht darin, dass es aufgrund ihrer ungewöhnlichen Platzierung auf dem Cover so aussieht, als ob der Leser tatsächlich liegt und dieser riesige, steinartige Mann auf ihn herabschaut. Es ist ein Gedankentrick, der dieses Cover sofort einprägsam macht und den Leser dazu bringt, mehr von der Geschichte zu wollen als nur das schwindelerregende Titelbild.
Die Theogonie des HesiodEine weitere Übersetzung eines anderen antiken Textes, wie der leuchtend weiße Druck unten auf diesem Cover verdeutlicht. Literaturliebhaber aller Genres werden sicher von dem Bronzebild angelockt, das die Vorderseite dieses Buchcovers illustriert. Verschiedene Goldtöne vermischen sich und geben in diesem Bild mehr Informationen preis als viele andere Bilder mit einem Regenbogen aus Farben. Die Bronze lässt das Bild altern, damit es zur Geschichte darin passt, und die beiden Figuren auf der Vorderseite machen peinlich genau deutlich, wie weit diese Erzählung ihre Leser zurückführen wird. Der Titel verstärkt die Faszination noch weiter mit einem vage vertrauten Wort und einem weniger vertrauten, einnamensgleichen Autor. Alles auf diesem Cover zieht den Leser in die Tiefe, in die der Geschichte und dessen, was vor so langer Zeit geschah. Eine Mischung aus Neugier und Ehrfurcht, die dieses wirklich einzigartige Cover hervorruft, wird die Leser inspirieren, der Geschichte darin nachzugehen.
MedeaEines der ersten Stücke, die je geschrieben wurden, hat den Test der Zeit überstanden, indem es gleichzeitig eines der faszinierendsten ist. Als erstes seiner Art schuf Euripides eine Heldenfigur, Medea, und erlaubte ihr tatsächlich, schlechte Entscheidungen zu treffen. Diejenigen, die es gelesen haben, kennen die Schrecken, die Medea ihrem untreuen Ehemann auferlegte, aber wer erinnert sich am Ende des Stücks an die betrogene Frau statt an die rachsüchtige Ehefrau und Mutter? Das Cover dieser besonderen Version ist unglaublich, weil es die Ungerechtigkeit herausschreit, die Medea durch ihren Ehemann Jason erfuhr. Diese Illustration fängt die Traurigkeit in ihrem Gesicht und den Schmerz in ihrem Herzen perfekt ein. Es erinnert die Menschen daran, dass jeder einen Bruchpunkt hat, und die Leser werden von dieser tragischen Frau angezogen. Selbst diejenigen, die dieses zeitlose Stück vielleicht nie gelesen oder sogar davon gehört haben, werden die rohe Emotion auf dem Gesicht dieser Frau und werde neugierig auf ihre Geschichte. Dies ist eine perfekte Darstellung einer Figur, die aus vielen falschen Gründen in Erinnerung geblieben ist, und deshalb ist dies ein so wirkungsvolles Cover.