Wenn Sie gerne über den Tellerrand hinausblicken und die Vorstellung von Realität Sie stört, dann ist Metafiktion genau das Richtige für Sie! Vielleicht haben Sie den Begriff noch nie gehört, aber Metafiktion stellt den Status quo in Frage. Die meisten Bücher werden mit Blick auf die authentische Realität geschrieben. Wenn ein Buch diese Erwartung nicht erfüllt, kann es sein, dass es in der Literaturwelt nicht überlebt. Metafiktion verändert diese Erzählweise völlig. Diese Geschichten sind voller Erzählungen, die nicht genau den typischen Erzählstandards entsprechen. Wenn Sie beispielsweise jemals Deadpool gelesen oder gesehen haben, wissen Sie, dass er regelmäßig mit dem Publikum spricht. Diese Geschichte ist die perfekte Verkörperung von Metafiktion.
Was haben diese Metafiktionsbücher getan, um sich für diese Liste zu qualifizieren?
Wenn man die besten Werke bewertet, sind die Ergebnisse normalerweise etwas subjektiv, aber wir haben unser Bestes getan, um eine Liste zu erstellen, die den Lesern des Metafiktionsgenres wirklich gefallen wird. Um diese Liste zu erstellen, haben wir Folgendes berücksichtigt:
- Quantität und Qualität der Nutzerbewertungen
- Verkaufsdaten
- öffentliche Wahrnehmung
- Meinungen von Lesern dieser Genres
- kommerzieller Erfolg
- und natürlich persönliche Meinung
Schauen Sie sich die besten Metafiction-Bücher an, die Sie derzeit lesen können:
• Beste Metafiction-Bücher
• Beste Metafiktionsfilme
• Beste Metafiction-Bücher als Audio
Inhaltsverzeichnis
Beste Metafiction-Bücher
Hier sind die besten Metafiktionsbücher der Experten:
1)Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafon und Lucia Graves
ZUSAMMENFASSUNG DES BUCHES: Barcelona, 1945: Eine Stadt erholt sich langsam von den Folgen des spanischen Bürgerkriegs, und Daniel, der Sohn eines Antiquars, der um den Verlust seiner Mutter trauert, findet Trost in einem geheimnisvollen Buch mit dem Titel Der Schatten des Windes von einem gewissen Julián Carax. Doch als er sich auf die Suche nach den anderen Werken des Autors macht, macht er eine schockierende Entdeckung: Jemand hat systematisch sämtliche Exemplare aller Bücher vernichtet, die Carax geschrieben hat. Tatsächlich könnte Daniel das letzte noch existierende Buch von Carax besitzen. Bald öffnet Daniels scheinbar harmlose Suche eine Tür zu einem der dunkelsten Geheimnisse Barcelonas – einer epischen Geschichte von Mord, Wahnsinn und zum Scheitern verurteilter Liebe.
- BUCHREZENSIONEN:
2)Cloud Atlas: Ein Roman von David Mitchell
ZUSAMMENFASSUNG DES BUCHES: David Mitchell, ein postmoderner Visionär und eine der führenden Stimmen der Belletristik des 21. Jahrhunderts, verbindet pure Abenteuerlust, eine nabokovsche Liebe zu Rätseln, ein scharfes Auge für Charaktere und eine Vorliebe für verwirrende, philosophische und wissenschaftliche Spekulationen in der Tradition von Umberto Eco, Haruki Murakami und Philip K. Dick. Das Ergebnis ist brillant originelle Belletristik, die ebenso tiefgründig wie verspielt ist. In diesem bahnbrechenden Roman, einem einflussreichen Favoriten einer neuen Generation von Schriftstellern, untersucht Mitchell mit gewagter Kunstfertigkeit grundlegende Fragen der Realität und Identität.
- BUCHREZENSIONEN:
3)Tugend zum Marktpreis: Eine freche Geschichte über Luftpiraten und personifizierte Sünden (Empyreal Privateer Trilogy, Buch 1) von E. Pluribus Van Slyke und ME Meegs
ZUSAMMENFASSUNG DES BUCHES: Im April 1924 überfallen Luftschiffpiraten den Luxusliner SS Paris und machen sich mit einer Menge junger Gefangener aus dem Staub. Als die verschiedenen Behörden machtlos erscheinen, tritt ein Mann vor und verspricht, die Beute zurückzuholen und damit die amerikanische Weiblichkeit zu sichern.
- BUCHREZENSIONEN:
4)The Ghost Orchid Estate von Carol Goodman
ZUSAMMENFASSUNG DES BUCHES: Ein abgelegenes viktorianisches Herrenhaus im Norden des Staates New York ist die Kulisse für Goodmans neuesten literarischen Krimi (nach Der ertrinkende Baum), in dem ein Debütromanautor und ihre Mitbewohner im Künstlerdomizil Bosco. Ellis Brooks wurde vor allem deshalb ins Bosco aufgenommen, weil ihr erster Roman eine fiktive Darstellung der mysteriösen Vergangenheit des Anwesens sein soll; während ihres Aufenthalts wird es zwar keine Todesfälle geben, aber es gibt jede Menge Gruseliges, und mehrere Morde aus dem Jahr 1893, die noch nicht aufgeklärt sind. Goodmans Erzählung wechselt zwischen Ellis‘ Ich-Erzählung und dem Jahr 1893. Zufällig – oder auch nicht – arbeiten zwei von Boscos anderen Gästen ebenfalls an Projekten im Zusammenhang mit dem Anwesen. Aber sie erweisen sich als kaum mehr als praktisches Beiwerk, als Ellis, die Tochter eines Hellsehers (und selbst Besitzerin gewisser Kräfte), einen Hinweis nach dem anderen auf Geheimnisse stößt, die die ursprünglichen Besitzer des Anwesens lange verborgen hielten. Ein ebenso wichtiger Akteur wie jeder andere ist das Anwesen selbst und seine gruseligen (und möglicherweise verwunschenen) Gärten. Handelt es sich hier um einen modernisierten viktorianischen Salon-Krimi oder um einen Liebesroman/Krimi mit Geistergeschichte? Egal. Genießen Sie die Atmosphäre. Und genießen Sie die Fahrt. Die Wendungen faszinieren Sie, auch wenn sie nicht überraschend sind.
- BUCHREZENSIONEN:
5) Die schwimmende Oper und Das Ende der Straße von John Barth
ZUSAMMENFASSUNG DES BUCHES: Die schwimmende Oper und Das Ende der Straße sind die ersten beiden Romane von John Barth. Ihre Beziehung zueinander wird nicht nur durch die zotige Thematik deutlich, sondern auch durch die exzentrischen Charaktere und den bitter humorvollen Ton der Erzählungen. Beide handeln von seltsamen, verzehrenden Dreiecksbeziehungen und der zerstörerischen Wirkung eines überaktiven Intellekts auf die Emotionen. Getrennt bieten sie zwei sehr unterschiedliche Ansichten eines universellen menschlichen Dramas. Zusammen illustrieren sie die Anfänge einer glanzvollen Karriere.
- BUCHREZENSIONEN:
6)Die Geschichten des Waisenkinds: Im Nachtgarten von Catherynne M. Valente
ZUSAMMENFASSUNG DES BUCHES: Ein einsames Mädchen mit einem dunklen Tattoo über den Augenlidern, das aus Wörtern besteht, die unzählige Geschichten buchstabieren, entfaltet in diesem ersten Band einer neuen Fantasy-Reihe von Valente (Das Grasschneider-Schwert) eine fabelhafte, rekursive Erzählung im Stil von Tausendundeiner Nacht mit Geschichten innerhalb von Geschichten. Die fantastischen Geschichten handeln von Schöpfungsmythen, Gestaltwandlern, der Suche nach wahrer Liebe und deren Vereitelung, Lehrsätzen fürstlichen Verhaltens, Vatermord, Seeungeheuern, Freundlichkeit und Grausamkeit. Wie eine heilige Priesterin erklärt, sind Geschichten „wie Gebete. Es ist egal, wann man beginnt oder wann man aufhört, nur dass man ein Knie beugt und die Worte spricht“, und dieser Band kommt nicht so sehr zu einem Abschluss, sondern endet abrupt und lässt Raum für endlose Fortsetzungen. Jede beschreibende Phrase und Geschichte geht in eine andere über und erzeugt einen üppigen, halluzinogenen Effekt. Ein Metafiktionsbuch, das es wert ist, gelesen zu werden.
- BUCHREZENSIONEN:
7) City of Glass: The Graphic Novel (New York-Trilogie) von Paul Karasik, David Mazzucchelli et al.
ZUSAMMENFASSUNG DES BUCHES: Quinn schreibt Krimis. The Washington Post berichtet hat ihn als „post-existentialistischen Privatdetektiv“ beschrieben. Eine unbekannte Stimme am Telefon bittet ihn nun um Hilfe und zieht ihn in eine Welt und ein Mysterium, das viel seltsamer ist als alles, was er jemals in schriftlicher Form geschaffen hat.
Adaptiert von Paul Karasik und David Mazzucchelli und mit Grafiken von David Mazzucchelli wurde Paul Austers bahnbrechendes, für den Edgar Award nominiertes Meisterwerk auf erstaunliche Weise in eine neue visuelle Sprache transformiert.
- BUCHREZENSIONEN:
8) Madonna im Pelzmantel von Sabahattin Ali, Maureen Freely et al.
ZUSAMMENFASSUNG DES BUCHES: Ein schüchterner junger Mann verlässt sein Zuhause in der ländlichen Türkei, um ein Handwerk zu erlernen und das Leben im Berlin der 1920er Jahre zu entdecken. Dort, inmitten der geschäftigen Straßen, eleganten Museen, leidenschaftlichen Politik und berüchtigten Kabaretts der Stadt, verändert ihn eine zufällige Begegnung mit einer schönen halbjüdischen Künstlerin für immer. Hin- und hergerissen zwischen seinem Wunsch nach Freiheit von Traditionen und seinem Verlangen, dazuzugehören, kämpft er darum, an dem neuen Leben festzuhalten, das er mit der Frau, die er liebt, gefunden hat.
Emotional stark, intensiv atmosphärisch und berührend tiefgründig, Madonna im Pelzmantel ist ein unvergesslicher Roman über Neuanfänge, die unerbittliche Anziehungskraft familiärer Bindungen und die unergründliche Natur der menschlichen Seele. Dieser Roman, der erstmals 1943 veröffentlicht wurde und mit seiner stillen, aber beharrlichen Missachtung sozialer Normen aufwartet, steht seit 2013 an der Spitze der Bestsellerlisten in der Türkei.
- BUCHREZENSIONEN:
9)Golf im Königreich von Michael Murphy
ZUSAMMENFASSUNG DES BUCHES: Eine neue Deluxe-Ausgabe eines Golfklassikers vom Direktor und Mitbegründer des Esalen-Instituts erzählt von der Begegnung des Autors mit dem mystischen Golfprofi Shivas Iron und erklärt die philosophischen Wahrheiten, die man durch das Golfspielen gewinnen kann. Erstauflage 15,000.
- BUCHREZENSIONEN:
10) Süße schwarze Wellen
ZUSAMMENFASSUNG DES BUCHES: Als beste Freundin und Hofdame der Prinzessin wird Branwen von zwei Prinzipien geleitet: Hingabe zu ihrem Heimatland und Hass auf die Räuber, die ihre Eltern getötet haben. Als sie unwissentlich das Leben ihres Feindes rettet, erweckt er ihre uralte Heilmagie und öffnet ihr Herz. Branwen beginnt von Frieden zu träumen, aber die Prinzessin, der sie dient, lässt sich nicht so leicht überzeugen. Der Kampf für das Richtige, selbst als ihre Kräfte wachsen, wird Branwen gegen ihren engsten Vertrauten und den einzigen Mann aufbringen, den sie je geliebt hat.
Inspiriert von der Legende von Tristan und Eseult ist dies die Geschichte der wahren Heldin der Legende. Für Fans von Grazie und Die Nebel von Avalon, dies ist das erste Buch einer üppigen Fantasy-Trilogie über verfeindete Länder, Familiengeheimnisse und verbotene Liebe.
- BUCHREZENSIONEN:
Beste Metafiktionsfilme
Wenn Ihnen die besten Metafiktionsbücher gefallen haben, warum sollten Sie dann hier aufhören? Werfen Sie einen Blick auf unsere Liste der besten Metafiktionsfilme und erleben Sie diese wunderbaren Filme auf der großen Leinwand.
1)Die Geliebte des französischen Leutnants
Darsteller: Meryl Streep und Jeremy Irons
Regie: Karel Reisz
Filmzusammenfassung: Anna und Mike spielen zwei Charaktere in einem Film, der im England des 19. Jahrhunderts spielt und sich ineinander verlieben, obwohl Mikes Charakter verlobt ist.
Filmkritiken:
2)Anpassung
Darsteller: Nicolas Cage, Tilda Swinton, Meryl Streep und Chris Cooper
Regie: Spike Jonze
Filmzusammenfassung: Vom Schöpfer von BEING JOHN MALKOVICH kommt eine sehr originelle Komödie über einen Drehbuchautor, der versucht, einen Bestseller über Orchideendiebe in einen Metafiktionsfilm umzuwandeln. Die Dinge werden wirklich verrückt, als er sich selbst in das Drehbuch schreibt.
Filmkritiken:
3) Deadpool
Darsteller: Ryan Reynolds, Morena Baccarin, Ed Skrein und TJ Miller
Regie: Tim Miller
Filmzusammenfassung:Erleben Sie die Entstehungsgeschichte von Wade Wilson, der das Alter Ego Deadpool annimmt, nachdem er durch ein betrügerisches Experiment über beschleunigte Heilkräfte verfügt … und einen dunklen, abgedrehten Sinn für Humor.
Filmkritiken:
4)Schrei
Darsteller: David Arquette, Neve Campbell, Courtney Cox, et al.
Regie: Wes Craven
Filmzusammenfassung:Nach einer Reihe mysteriöser Todesfälle in ihrer Kleinstadt wird eine unkonventionelle Gruppe von Freunden unter der Führung von Sidney Prescott (Campbell) zur Zielscheibe eines maskierten Killers. In diesem überaus erfolgreichen „Clever-Thriller“ (The Washington Post), der die Scream-Reihe ins Leben rief und dem Genre der Horror-Metafiction neues Leben einhauchte, wird die Serie zum Bestseller-Erfolg.
Filmkritiken:
5) Fight Club
Darsteller: Brad Pitt, Edward Norton und Helena Bonham Carter
Regie: David Fincher
Filmzusammenfassung:Jack hat genug von seinem öden Leben in einer Sackgasse und begegnet einer faszinierenden Fremden, die sein Verhältnis zur Realität verändert.
Filmkritiken:
Beste Metafiction-Hörbücher
Nachdem Sie nun unsere Liste der besten Metafiction-Bücher und -Filme gesehen haben, sind Sie sicher daran interessiert, noch mehr der besten Metafiction-Bücher als Hörbuch auszuprobieren!
1)Cloud Atlas: Ein Roman von David Mitchell
Zusammenfassung des Buches: David Mitchell, ein postmoderner Visionär und eine der führenden Stimmen der Belletristik des 21. Jahrhunderts, verbindet pure Abenteuerlust, eine nabokovsche Liebe zu Rätseln, ein scharfes Auge für Charaktere und eine Vorliebe für verwirrende, philosophische und wissenschaftliche Spekulationen in der Tradition von Umberto Eco, Haruki Murakami und Philip K. Dick. Das Ergebnis ist brillant originelle Belletristik, die ebenso tiefgründig wie verspielt ist. In diesem bahnbrechenden Roman, einem einflussreichen Favoriten einer neuen Generation von Schriftstellern, untersucht Mitchell mit gewagter Kunstfertigkeit grundlegende Fragen der Realität und Identität. Eines der besten als Hörbuch erhältlichen Metafiktionsbücher.
Bücherbewertungen:
2)Ausstrahlung by Catherynne M. Valente, Heath MillerEt al.
Zusammenfassung des Buches: Severin Uncks Vater ist ein berühmter Regisseur von Gothic-Romanzen in einem alternativen 1986, in dem Tonfilme aufgrund der patenthortenden Familie Edison noch eine gewagte Innovation sind. Severin rebelliert gegen die Filme ihres Vaters voller Leidenschaft, Intrigen und Geistern aus dem Jenseits und beginnt, Dokumentarfilme zu drehen, durch den Weltraum zu reisen und die Levitator-Kulte von Neptun und die gesetzlosen Saloons des Mars zu untersuchen. Doch ihr neuester Film, der das Verschwinden einer Taucherkolonie auf einer wässrigen Venus untersucht, die von inselgroßen außerirdischen Kreaturen bevölkert ist, wird ihr letzter sein. Severin ist eine Realistin in einem fantastischen Universum.
Bücherbewertungen:
3) Gegen den Tag: Ein Roman von Thomas Pynchon, Dick Hill et al.
Zusammenfassung des Buches: „Dieser Roman umspannt die Zeit zwischen der Weltausstellung 1893 in Chicago und den Jahren unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg und bewegt sich von den Arbeiterunruhen in Colorado ins New York der Jahrhundertwende, nach London und Göttingen, Venedig und Wien, auf den Balkan, nach Zentralasien, Sibirien zur Zeit des mysteriösen Tunguska-Ereignisses, nach Mexiko während der Revolution, ins Nachkriegs-Paris, ins Hollywood der Stummfilmzeit und an ein oder zwei Orte, die strenggenommen gar nicht auf der Landkarte verzeichnet sind. Ein erstaunliches Metafiktion-Hörbuch.
Bücherbewertungen:
4) The Crying of Lot 49 von Thomas Pynchon, George Wilson et al.
Zusammenfassung des Buches: Ganz unerwartet wird Mrs. Oedipa Maas zur Testamentsvollstreckerin des Nachlasses von Pierce Inverarity, einem Mann, den sie mehr oder weniger gut kannte. Als Oedipa nach Südkalifornien aufbricht, um Pierces Angelegenheiten zu regeln, gerät sie in eine urkomische und rätselhafte weltweite Verschwörung.
Thomas Pynchon wurde als „Virtuose der Prosa“ bezeichnet. Chicago Tribune vergleicht sein Werk mit dem von James Joyce UlyssesPynchon, Gewinner des National Book Award, schockiert, fesselt und begeistert seine Fans seit über 40 Jahren mit seiner Satire und seinem Witz.
Bücherbewertungen:
5) Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafon, Jonathan Davis et al.
Zusammenfassung des Buches: Barcelona, 1945: Kurz nach dem Krieg liegt eine große Weltstadt im Schatten und leckt ihre Wunden. Ein Junge namens Daniel erwacht an seinem 11. Geburtstag und stellt fest, dass er sich nicht mehr an das Gesicht seiner Mutter erinnern kann. Um sein einziges Kind zu trösten, weiht ihn Daniels verwitweter Vater, ein Antiquar, in das Geheimnis des Friedhofs der vergessenen Bücher ein. Diese Bibliothek wird von der Gilde der Antiquare in Barcelona als Aufbewahrungsort für von der Welt vergessene Bücher betrieben, die auf jemanden warten, der sich wieder um sie kümmert.
Bücherbewertungen:
Fazit
Was halten Sie von unserer Liste der besten Metafiktionsbücher? Wenn Sie ein anderes Genre bevorzugen, haben wir wahrscheinlich auch für dieses Genre eine Liste unserer Favoriten zusammengestellt. Wenn Sie also nach etwas anderem als den besten Metafiktionsbüchern suchen, finden Sie andere Genres hier.