Beste Online-Spiele-Websites

Spiele
by David Harris // März 10  

Das Phänomen des Heimcomputer-Gamings begann Mitte der 1970er Jahre mit eigenständigen Konsolen wie dem von Atari hergestellten „Pong“, und bald darauf konnten Benutzer dank der Einführung des Desktop-PCs in vielen Haushalten eine Vielzahl von Spielen bequem von ihrem Schreibtisch aus spielen. Das Gaming hat sich in den letzten 30 Jahren dramatisch weiterentwickelt, in den letzten 10 Jahren sogar noch mehr, da Computergrafik sind inzwischen leistungsstark genug, um die kompliziertesten Spielszenarien darzustellen, und die weitverbreitete Verfügbarkeit des Internetanschlusses in jedem Haushalt hat dazu geführt, dass Online-Gaming zu einem der beliebtesten Zeitvertreibe weltweit geworden ist.

Skurril und ungewöhnlich

Samorost 2 ist die Fortsetzung des gut aufgenommenen Originals Samorost, das 2003 entwickelt wurde. Dieses skurrile Flash-basierte Spiel hat eine üppige Textur, ein organisches Thema und der Soundtrack ist perfekt auf das ungewöhnliche Terrain und die Umgebung des Spiels abgestimmt. In Bezug auf das Webdesign wurde diesem Point-and-Click-Puzzle eine perfekte minimalistische Webumgebung gegeben, die den Spielinhalt wirklich hervorstechen lässt und auf dem Bildschirm zum Leben erweckt. Besuchen Sie die Website des Entwicklers; Amanita Design, man kann sehen, dass sie für ihr Portfolio an Spieledesignarbeiten den gleichen Ansatz gewählt haben.

games1

games1

Flash-basiertes Gaming

Flash-basierte Spiele sind ein perfekter Zeitvertreib für Erwachsene und Kinder gleichermaßen, und Websites wie Blasenbox hostet eine erstaunliche Sammlung von Spielen, die kostenlos online gespielt werden können. Bei so viel Inhalt kann es schwierig sein, ihn angemessen zu kategorisieren, doch die Navigation von Bubble Box ist sofort oben auf der Seite verfügbar. Die Miniaturansichten der neuesten und beliebtesten Spiele sind jedoch in der Mitte der Seite zu sehen, was ein perfekter Augenschmaus ist, um den Benutzer anzulocken und ihn dazu zu bringen, selbst aus Neugierde darauf zu klicken.

games1

Helles und fröhliches Design für Kinder

Obwohl viele der oben aufgeführten Spiele nicht für Kinder geeignet sind, Big Fish Games bietet viele unterhaltsame und lehrreiche Flash-basierte Spiele, um die Kleinen bei Laune zu halten. Der helle und fröhliche Hintergrund und die Farben würden die Aufmerksamkeit jedes Kindes erregen, und die Verwendung von Miniaturansichten und grünem Web 2.0-Farbverlaufstext trägt zum fröhlichen Gefühl des Designs bei.

games1

Disney unterhalten Kinder schon seit Jahrzehnten und regen mit ihrer Website für Kinderspiele immer wieder die Fantasie an. Der himmelblaue Hintergrund mit lächelnder Sonne, Blumen und beliebten Figuren ist sofort kinderfreundlich. Alle Texte und Informationen sind auf ein Minimum beschränkt, um die jungen Benutzer nicht zu verwirren, und symbolische Symbole (wie die regenbogenfarbene Xylophon-Navigation) sind für Babys und Kleinkinder sofort erkennbar.

games1

Zocken für den guten Zweck

Für diejenigen, die ihren Wortschatz erweitern und ihr Wissen testen möchten, während sie gleichzeitig etwas für einen guten Zweck tun, gibt es seltene Websites wie Freier Reis. Free Rice ist eine gemeinnützige Website. Für jede lustige Frage, die Sie richtig beantworten, spenden sie 10 Körner Reis an das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen, die Ersteller der Website. Das frische grüne Farbschema ist einladend und hell und vermittelt einen Eindruck von Wachstum und Wohlstand, was das Gesamtziel der Website widerspiegelt. Die einfache URL (www.freerice.com) ist direkt und auf den Punkt gebracht, und das Banner oben auf der Seite macht dem Benutzer die Absichten des Spiels unmittelbar klar.

games1

Spezielle Gaming-Verzeichnisse

Gamer Charts ist eine Website, die sich der Zusammenstellung und Bewertung von Online-Spielen aller Art widmet, von Rollenspielen über Sport bis hin zu Landwirtschaftssimulatoren. Das subtile und gedämpfte Stahlblau des Farbthemas verleiht der Website einen offiziellen Ton, und die Verwendung von Infoboxen mit abgerundeten Ecken, diagonal gestreiften Hintergründen und Schlagschatten verleiht dieser Website wirklich ein modernes Aussehen. Die Navigation ist zunächst auf ein Minimum beschränkt, wobei die Kategorien auf den nachfolgenden Seiten erweitert werden, nachdem der Benutzer darauf geklickt hat. Um zwischen den riesigen Mengen an Informationen auf der Website zu unterscheiden, verwendet Gamer Charts Regenbogenfarben, um die Themenkategorie der Infoboxen hervorzuheben, da dies die ersten Informationen sind, die ein Benutzer normalerweise benötigt.

games1

Religiöse Spielediskussion

Christliches Spielen ist eine ausführliche Website, die sich der Diskussion und Rezension von religiös geprägten Spielen aller Genres widmet. Das Design dieser Website ist mit einer kräftigen Mischung aus Schwarz, Rot und Weiß auffällig. Die abwechslungsreiche Mischung aus Texturen und Schattierungen lässt die Infoboxen voneinander hervorstechen, wodurch die Seite übersichtlich und weniger überladen wirkt. Der Blick wird jedoch sofort auf das Bild oben rechts im Design gelenkt, das zufällig Spiderman darstellt. Dies ist eine unkonventionelle Alternative zu einem Logo, und diese bekannte Figur ist einprägsam und hat vor allem einen früheren kulturellen Dialog mit dem Benutzer. Wie auf der Website angegeben, haben die Designer Spiderman verwendet, weil „er cool ist und viele christliche Eigenschaften zum Ausdruck bringt“.

games1

Graue Farbverläufe für herausragende Inhalte

Auditorium ist ein sehr modernes und stilvolles grafisches, musikbasiertes Puzzlespiel. Die In-Game-Grafiken zeichnen sich durch rauchgraue strukturierte Hintergründe aus, die es den wirbelnden, leuchtenden interaktiven Lichtpartikeln ermöglichen, Ihre Aufmerksamkeit auf eine etwas hypnotisierende Weise zu fesseln. Das Design dieser Website spiegelt die Designideale des Spiels perfekt wider, mit weichen Grautönen und gedämpften farbigen Schaltflächen, die das Spiel in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken.

games1

Über den Autor

David Harris ist Content Writer bei Adazing und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Publizierens und der Technologie. Er ist zu gleichen Teilen Redakteur, Technik-Enthusiast und Kaffeekenner und hat Jahrzehnte damit verbracht, große Ideen in ausgefeilte Prosa umzusetzen. Als ehemaliger technischer Redakteur für ein Unternehmen für Cloud-basierte Publishing-Software und Ghostwriter von über 60 Büchern umfasst Davids Fachwissen technische Präzision und kreatives Geschichtenerzählen. Bei Adazing bringt er ein Gespür für Klarheit und eine Liebe zum geschriebenen Wort in jedes Projekt ein – während er immer noch nach der Tastenkombination sucht, um seinen Kaffee nachzufüllen.