Nützliche Tipps und Tricks für eine perfekte Youtube-Videogröße

YouTube-Videogröße
by David Harris // Mai 21  

Schaffen Sie es auf Youtube erfordert viel Mühe, Hingabe, technische Fähigkeiten und eine kleine Portion Glück. Wenn Sie sich einige der größten Namen auf YouTube ansehen, haben sie meist eines gemeinsam: Hochwertiger, gut kuratierter Videoinhalt. 

Sofern Sie nicht bereits auf irgendeine Weise berühmt sind, können Sie auf YouTube keinen Erfolg haben, ohne zu wissen, wie man qualitativ hochwertige Videos erstellt, bearbeitet und hochlädt. Das ist nicht verhandelbar. Nein, nein. 

Wenn Sie ein Neuling sind, dann machen Sie sich keine Sorgen! Es gibt viele Ressourcen im Internet, aus denen Sie lernen können, und es gibt auch verschiedene Anleitungsvideos auf YouTube, die Ihnen sehr helfen können. 

Wir möchten Ihnen helfen Entwickeln Sie Ihre Youtube-Karriere, also werden wir in diesem Artikel über die Größe und Abmessungen von YouTube-Videos sowie andere Tipps und Tricks sprechen.

Was ist die ideale Größe und Auflösung für YouTube-Videos?

Wenn Sie ein Video auf YouTube hochladen, sollte Ihr Ziel darin bestehen, das Publikum zu binden und Tausende von Klicks zu erzielen.

Sie möchten, dass Ihre Abonnenten Ihre Videoinhalte genießen, damit sie wiederkommen und mehr ansehen. Ein Faktor, der Ihrem Publikum bei der Entscheidung hilft, ist, ob Sie es glauben oder nicht, die Größe und Auflösung Ihres Videos. 

Sie möchten die schärfste und hochwertigste Auflösung wie möglich und Ihre Videogröße sollte genau den empfohlenen Größenrichtlinien und technischen Daten der Streaming-Site entsprechen. 

Das Seitenverhältnis des Youtube-Players ist 16:9. Wenn die Größe Ihres Videos nicht mit dem Seitenverhältnis des Youtube-Players übereinstimmt, wird Ihr Video automatisch mit schwarzen Balken an der Seite hochgeladen. Dadurch sieht es sehr unprofessionell und amateurhaft aus. 

Es gibt sieben Dimensionen für Youtube-Videos. Hier ist eine übersichtliche Tabelle zur einfachen Veranschaulichung:

RESOLUTION TERM QUALITÄT
3840/2160 2160p 4K
2560/1440 1440p 2K
1920/1080 1080p Maximale Auflösung für HD
1280/720 720p Mindestauflösung für HD
854/480 480p Standarddefinition
640/360 360p Grundlegende Website-Auflösung
426/240 240p Minimale YouTube-Videogröße

Dies scheint zwar eine große Auswahl zu sein, wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, mit 720p (1280 × 720) oder 1080p (1920 × 1080) zu beginnen. 

Diese beiden Größen sorgen weiterhin für eine saubere, professionelle HD-Anzeige Ihrer Videos, ohne dass so viel Speicherplatz verbraucht wird. Auch wenn Sie zum Hochladen Ihrer Videos Telefondaten verwenden, verbrauchen diese Größen nicht viel Datenvolumen. 

Normalerweise werden bei einem 75p-Video alle fünf Minuten 720 MB Daten verbraucht. Bei 1080p werden alle fünf Minuten etwa 170 MB Daten verbraucht.

Was ist ein Video-Seitenverhältnis?

Das Video-Seitenverhältnis ist der Begriff für die Proportionen Ihres Videos. Darüber hinaus wird es als Breite oder Breite eines Bildschirms oder Bildes im Verhältnis zu seiner Höhe definiert. Es wird normalerweise als „Breite x Höhe“ dargestellt.

Wenn Sie ein Bild oder Video mit einem Seitenverhältnis von 4×3 sehen, bedeutet das, dass es vier Einheiten breit und drei Einheiten hoch ist. Manchmal wird auch ein Doppelpunkt zwischen den Einheiten verwendet, daher sind 4×3 und 4:3 dasselbe. 

Beim Video-Seitenverhältnis geht es nicht um die tatsächliche Größe eines Bildes oder Videos. Es bezeichnet lediglich das Verhältnis zwischen Breite und Höhe.

Standardmäßige und empfohlene Seitenverhältnisse für YouTube-Videos

Videofilmer und Filmemacher verwenden drei der gängigsten Standardvideoformate. Wir haben alle erforderlichen Informationen in einer Tabelle zusammengefasst, damit Sie sie leichter erkennen können!

SEITENVERHÄLTNIS WIE WIRD ES VERWENDET
1×1 oder 1:1 Dieses Verhältnis verleiht dem Video eine perfekte quadratische Form. Es ist hauptsächlich bei Instagram-Videos zu sehen.
4×3 oder 4:3 Im 20. Jahrhundert war dieses Verhältnis das gängigste Fernsehformat. Die meisten Kinder der 90er sahen ihre Lieblingssendungen in diesem Format.
16×9 oder 16:9 Dies ist das empfohlene Seitenverhältnis für YouTube-Videos. Auch DVDs, Kinos und professionelle Videos verwenden heutzutage dieses Format für ein optimales Seherlebnis und bessere HD-Qualität.
21×9 oder 21:9 Dieses Format wird hauptsächlich für Kinofilmvorführungen verwendet. Es ist eine größere Verbesserung gegenüber dem 16:9-Format und bietet mehr als HD-Qualität für Videos und ein wirklich beeindruckendes Filmerlebnis.

Verhindern Zuschneiden und seltsame Outtakes, stellen Sie vor dem Hochladen sicher, dass Ihre Videos im Format 16:9 vorliegen. Andernfalls fügt YouTube automatisch schwarze Balken an die Seiten Ihrer Videos ein, damit diese in der richtigen Auflösung angezeigt werden können.

Wenn Sie beispielsweise versuchen, ein Video mit einem Seitenverhältnis von 4:3 hochzuladen, sieht Ihr Video ungefähr so ​​aus:

Seitenverhältnis der YouTube-Videogröße

Die Frage ist, muss man die richtige Youtube-Videogröße manuell rendern, wenn man mit dem Handy filmt? 

Die Antwort lautet: Nein! Wenn Ihr Telefon ein aktuelles Modell ist, nimmt es Videos automatisch in den richtigen Abmessungen auf. Wenn Sie ein Samsung Galaxy Note 8 besitzen, können Sie die Auflösung Ihrer Videos auf bis zu 2160p erhöhen – die höchste Videoauflösung bei YouTube! 

Sie können dies jedoch auf Ihrem Telefon optimieren. Wenn Sie jedes Mal mit 2160p aufnehmen, wird der gesamte Speicher Ihres Telefons in kürzester Zeit verbraucht. Daher sollten Sie die Videogröße möglicherweise etwas verringern. Wie bereits erwähnt, sehen 1080p-Videos immer noch großartig aus!

So ändern Sie die Auflösung und Qualität von YouTube-Videos

Wenn Sie den größten Teil des Tages YouTube-Videos ansehen, stellen Sie sicher, dass Sie mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sind. Wenn Sie nur Ihre Daten verwenden, um den ganzen Tag YouTube-Videos anzusehen, müssen Sie Ihre Datenpakete immer wieder auffüllen, was sich nicht besonders gut für Ihren Geldbeutel auswirkt. 

Glücklicherweise erkennt YouTube die Geschwindigkeit der Internetverbindung und das verwendete Gerät, bevor die Bildschirmauflösung auf die empfohlenen Einstellungen angepasst wird. 

Obwohl das Ansehen von 4K-Videos ein Traum ist, verbrauchen Sie wahrscheinlich Ihr Datenvolumen, bevor Sie auch nur ein 30-minütiges Video zu Ende gesehen haben. Gott sei Dank hat YouTube diese Einstellungen!

Wenn Sie beim Ansehen von Videos Ihre Daten maximieren möchten, können Sie die Auflösung tatsächlich selbst ändern. Das ist ganz einfach!

  1. Klicken Sie unten rechts im Video, das Sie gerade ansehen, auf das YouTube-Einstellungsrad.
  2. Sie finden drei Untereinstellungen: „Autoplay“, „Geschwindigkeit“ und „Qualität“. Klicken Sie auf „Qualität“.
  3. Wählen Sie die gewünschte Größe und Ihr Video wird automatisch angepasst!

Grundlegende Begriffe zur Videobearbeitung, die Sie kennen sollten

 

  • Codec

Codec ist die Abkürzung für „Coder-Decoder“. Es handelt sich dabei um ein Computerprogramm oder Gerät zum Dekodieren und Kodieren eines Signalstroms oder digitaler Daten.

Der Coder kodiert den Signal- oder Datenstrom in (möglicherweise) verschlüsselter Form für die Übertragung oder Speicherzwecke während ein Decoder die codierten Daten decodiert. 

Codecs werden häufig in Videobearbeitungsanwendungen, Videokonferenzen und Streaming-Medien eingesetzt. 

  • Dateigröße

Die Dateigröße bezieht sich auf den belegten Speicherplatz einer Datei auf einem Speichermedium, z. B. einem USB-Stick oder einer Festplatte. Es gibt mehr als ein paar Maße für Dateigrößen, aber am häufigsten sind:

– Bytes (B)

– Kilobyte (KB)

– Megabyte (MB)

– Gigabyte (GB)

– Terabyte (TB)

 

  • Auflösung

Der Begriff Auflösung wird als Maßeinheit verwendet, um die Schärfe und Klarheit eines Bildes zu bestimmen. Oft wird er auch als eine Art Maßeinheit verwendet, um die Qualität von Druckern, Monitoren, Kameras usw. zu beschreiben. 

  • Frame Rate

Die Bildrate ist im Grunde die Rate oder Frequenz, mit der die „Frames“ oder gleichzeitigen Bilder auf dem Bildschirm angezeigt werden. Darüber hinaus ist sie für Computergrafik, Video, Bewegungserfassung, Kameras und Filme anwendbar. Sie wird auch in „FPS“ oder Bildern pro Sekunde angegeben.

Fazit

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen viele Einblicke in die Größe von YouTube-Videos sowie einige andere Tipps und Tricks zur Videoformatierung gegeben hat! 

Das Hochladen der richtigen und standardmäßigen Videospezifikationen ist ein wichtiger Faktor, um die nächste YouTube-Sensation zu werden. Haben Sie weitere Tipps und Tricks für YouTube-Videos? Teilen Sie sie mit uns in den Kommentaren unten!

Über den Autor

David Harris ist Content Writer bei Adazing und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Publizierens und der Technologie. Er ist zu gleichen Teilen Redakteur, Technik-Enthusiast und Kaffeekenner und hat Jahrzehnte damit verbracht, große Ideen in ausgefeilte Prosa umzusetzen. Als ehemaliger technischer Redakteur für ein Unternehmen für Cloud-basierte Publishing-Software und Ghostwriter von über 60 Büchern umfasst Davids Fachwissen technische Präzision und kreatives Geschichtenerzählen. Bei Adazing bringt er ein Gespür für Klarheit und eine Liebe zum geschriebenen Wort in jedes Projekt ein – während er immer noch nach der Tastenkombination sucht, um seinen Kaffee nachzufüllen.