Wie nennt man eine Büchersammlung?

Was ist eine Sammlung
by David Harris // Juli 30  

Jeder Autor Das Hauptziel sollte sein, dass ihre Bücher auffallen. Und eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, das Buch in eine Büchersammlung aufzunehmen. Das hat großes Potenzial, Ihr Buch Ihrem Publikum näherzubringen.

Dieser Beitrag erklärt, was eine Sammlung von Bücher ist, einschließlich anderer wichtiger Informationen zu diesem Thema, also lesen Sie weiter.

Kommen wir also zurück zur Frage.

Wie nennt man eine Büchersammlung?

Eine Büchersammlung wird als Bibliothek bezeichnet. Sie enthält Bücher aller Art, wie gedruckte Bücher, E-Books und Hörbücher. Sie enthält auch verschiedene Buchgenres. Sie enthält jedoch nicht nur Bücher, sondern auch andere Informationsquellen.

Viele Amerikaner nutzen einen Bibliotheksausweis. Sie sind also ein potenzielles Publikum für Ihr Buch, wenn es in eine Bibliothek gelangt. Sie könnten sagen, dass die Leute Bücher aus Bibliotheken ausleihen und sich fragen, welchen Nutzen sie für Sie als Autor haben können.

Fragen Sie sich immer noch, warum Ihr Buch in einer Bibliothek stehen sollte? Lesen Sie einfach weiter.

Büchersammlung: Verschiedene Typen verfügbar

Sie können problemlos auf mehrere Büchersammlungen zugreifen und diese verwenden. Hier sind die beliebtesten Bibliothekstypen.

Wissenschaftliche Bibliotheken: Es handelt sich um Bibliotheken, die akademischen Einrichtungen dienen. Außerdem stellen sie ihren Benutzern Materialien zur Verfügung, die deren Bildung und Lernfähigkeit fördern sollen. Sie sind auch für Forschungszwecke nützlich. Und ihre Kunden sind meist Studenten, Lehrer, Akademiker usw.

Dieser Bibliothekstyp ist in Schul-, College- und Universitätsbibliotheken unterteilt.

  • Schulbibliothek: Schüler vom Kindergarten bis zur 12. Klasse nutzen es. Es unterstützt den Zweck der Schule für diese Schüler, indem es ihren Selbstfindungsprozess verbessert. Außerdem erhöht es den Informationszugang der Kinder.

Es ist auch eine Möglichkeit zum Selbststudium und steigert dadurch die Fähigkeit zum kritischen Denken. Sie sind normalerweise kleiner als College- und Universitätsbibliotheken.

  • Universitätsbibliothek: Es dient als eigenständiges Lehrmaterial. Es ist also ein wichtiger Teil des Lernprozesses. Es spielt eine große Rolle für den Erfolg der Studenten an der Einrichtung. Sie sind also eine Möglichkeit, auf alle Arten von Informationen zuzugreifen, die mit ihrem Fachgebiet zusammenhängen. Sie unterstützen den Bildungsauftrag der Einrichtung.
  • Universitätsbibliothek: Keine Universität kann auf eine Bibliothek verzichten, denn sie ist ein wahres Informationslager. Sie ist nicht nur für die Studierenden von Nutzen, sondern auch für die Lehrkräfte und alle, die dort forschen.

Einige Universitäten verfügen möglicherweise über mehrere Bibliotheken, beispielsweise juristische Bibliotheken, medizinische Bibliotheken usw. Auch das ist für den Erfolg der Studierenden wichtig.

Öffentliche Bibliotheken: Wahrscheinlich gibt es überall, wo Sie leben, eine öffentliche Bibliothek. Sie dienen Städten und Gemeinden. Sie sind nicht einer bestimmten Art von Person oder Gruppe vorbehalten. Aber sie stehen allen offen (Kindern, Teenagern oder Erwachsenen). Sie enthalten verschiedene Arten von Büchern und verschiedene Abteilungen.

Einige öffentliche Bibliotheken bieten außerschulische Programme für Kinder sowie Alphabetisierungsprogramme an und dienen als Job-Informationszentren. Manche Kinder und Erwachsene nutzen sie, um Zugang zum Internet zu erhalten.

Spezialbibliotheken: Man findet sie in speziellen Umgebungen wie Museen, Krankenhäusern, Militärgeländen und Regierungseinrichtungen. Sie dienen normalerweise den dort arbeitenden Mitarbeitern. Sie enthalten also für solche Einrichtungen nützliche Informationen.

Einige Spezialbibliotheken richten sich speziell an blinde oder körperlich behinderte Menschen.

Nationalbibliothek: Es dient der gesamten Nation. Es sammelt und bewahrt Informationen und Literatur der Nation. Es ist den Leuten nur selten erlaubt, dort Bücher auszuleihen. Das liegt daran, dass die meisten Werke dort selten und wertvoll sind.

So bringen Sie Ihr Buch in eine Buchsammlung

Manchmal kann es schwierig sein, Ihr Buch in diese Buchsammlungen aufzunehmen. Das liegt daran, dass Bibliotheken bei der Auswahl ihrer Bücher sehr wählerisch sind und sich der Glaubwürdigkeit sicher sein wollen. So können Sie Ihr Buch in Bibliotheken aufnehmen.

Stellen Sie eine hohe Qualität sicher: Die Qualität Ihres Buches ist sehr wichtig. Es sollte eine hohe Qualität haben, um in eine Bibliothek zu gelangen. Wenn Ihr Buch im Selbstverlag erscheint, achten Sie auf ein professionelles Design und Lektorat. So können Sie alle Zweifel hinsichtlich der Qualität ausräumen.

Sie müssen die bevorzugte Bindung der Bibliothek kennen. Als Faustregel gilt: Verwenden Sie die Bibliotheksbindung (wie Bibliotheken sie im Allgemeinen verwenden) oder fragen Sie die Bibliothek direkt, um sicherzugehen.

Bewertungen erhalten: Wenn Sie möchten, dass Ihr Buch in die Bibliothek gelangt, holen Sie sich Rezensionen. Aufgrund ihres Budgets suchen sie nach Büchern mit guten Rezensionen. Viele Bibliothekare verbringen Zeit damit, sich über die neuesten Bücher zu informieren. Sie suchen online nach Rezensionen und nach Empfehlungen von Experten.

Lassen Sie Zeitschriften eine Rezension Ihres Buches veröffentlichen. Sie müssen dafür bezahlen, aber es lohnt sich, da es Bibliotheken dazu veranlasst, Bücher zu kaufen. Einige davon sind Publishers Weekly, Library Journal usw. Sie können auch für Programme bezahlen, die Flyer über Ihr Buch an Bibliotheken senden können.

Anfragen stellen: Mundpropaganda kann effektiv dabei helfen, Ihr Buch in Bibliotheken zu bringen. Meistens erhalten Bibliotheken ein Buch, von dem sie bemerken, dass es viele Anfragen dafür gibt. Sie können also Ihre Freunde bitten, Ihr Buch in Bibliotheken in ihrer Nähe anzufordern. Das kann dazu führen, dass solche Bibliotheken nach Ihrem Buch fragen.

Achten Sie jedoch darauf, dass die Anfragen nicht ungewöhnlich erscheinen, indem Sie sie mit Anfragen überfluten. Sie können auch einige Buchclubs bitten, Anfragen zu stellen.

Kontaktieren Sie die richtige Bibliothekarin: Die meisten Bibliotheken haben einen Bibliothekar, der für den Kauf von Büchern für die Bibliothek zuständig ist (z. B. einen Erwerbungsbibliothekar). Am besten senden Sie der Person eine E-Mail oder rufen sie direkt an. Sie können auch ein Treffen vereinbaren, um Informationen zum Erhalt Ihres Buches in der Bibliothek zu erhalten.

Geben Sie Ihr Buch nicht einfach jedem Bibliothekar, den Sie in der Bibliothek sehen. Damit es nicht in einer Buchverkauf. Geben Sie die Exemplare Ihres Buches direkt beim Erwerbungsbibliothekar ab, auch wenn Sie sie spenden möchten.

Außerdem möchten sie vielleicht mehr über Ihr Buch erfahren. Ihr Verkaufsblatt sollte also bereit sein. Es sollte Ihren Buchtitel, das Buchcover, den Verlag, die ISBN, gewonnene Auszeichnungen und eine Buchbeschreibung enthalten. Außerdem sollte es enthalten, warum sie es lesen möchten und wie sie es bestellen können.

Geben Sie ihnen während Ihres Treffens bitte ein gedrucktes Exemplar oder schicken Sie es per E-Mail. Wenn Sie es gut machen, wird es wahrscheinlich überzeugend sein, Ihr Buch zu kaufen.

Vermarkten Sie Ihr Buch: Auch wenn Bibliotheken Ihr Buch annehmen, müssen Sie es weiter vermarkten. Das liegt daran, dass sie normalerweise Bücher aus dem Verkehr ziehen, die nicht ausgeliehen werden, um Platz für Bücher zu schaffen, die wahrscheinlich ausgeliehen werden.

Nutzen Sie die verfügbaren Kanäle, um für Ihr Buch zu werben, insbesondere in Ihrer Umgebung. Sie können auch eine Veranstaltung in Ihrer örtlichen Bibliothek organisieren. Und laden Sie Ihre Familie und Freunde sowie andere Menschen in Ihrer Umgebung ein.

Gehen Sie über Großhändler: Großhändler beliefern die meisten Buchhandlungen und Bibliotheken mit Büchern. Sie können Ihnen also dabei helfen, Ihr Buch in die Bibliotheken zu bringen. Manchmal müssen Sie ihnen einen großen Rabatt anbieten und die Möglichkeit, das Buch nach einer bestimmten Anzahl von Tagen zurückzugeben.

Einige davon sind Ingram, Baker & Taylor (B&T) und so weiter.

Betrachten Sie E-Book: E-Books sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Arbeit in Bibliotheken zu bringen. Auf diese Weise können Sie Tantiemen von Bibliotheken erhalten. Sie müssen lediglich einen Distributor (wie Ingram Spark oder Publish Drive) dazu bringen, Ihr Buch an einen Bibliotheksanbieter (wie OverDrive) zu senden. Die Höhe der Tantiemen hängt vom Bibliotheksanbieter ab.

Ihre Marketingbemühungen werden weiterhin eine Rolle bei der Nachfrage nach Ihrem E-Book durch Bibliotheken spielen. Die Bibliotheksanbieter verkaufen Ihr E-Book an Bibliotheken, die es anfordern. Aber diese Bibliotheken müssen davon überzeugt werden, dass Ihr E-Book gefragt ist.

Außerdem kaufen Leser, die E-Books normalerweise in Bibliotheken lesen, letztendlich mehr Bücher. Sie verdienen also vielleicht nicht viel an Tantiemen, aber Ihr Buch kann viele neue Leser erreichen. Sie müssen diese Reichweite erzielen, da sie wahrscheinlich den Verkauf Ihres Buches und anderer Bücher der Reihe steigert.

Spenden Sie Ihr Buch: Möglicherweise müssen Sie einige Exemplare Ihres Buches spenden. Die meisten Bibliotheken sind gemeinnützige Organisationen und bevorzugen daher kostenlose Bücher. Erkundigen Sie sich auch nach den Verfahren für Buchspenden. Normalerweise gibt es Bereiche für selbst veröffentlichte Bücher.

Normalerweise wird mehr als ein Exemplar benötigt, da für die Katalogisierung Kosten anfallen.

Warum Ihr Buch Teil davon sein sollte Buchsammlungen

Warum sollten Sie Ihr Buch überhaupt in Bibliotheken bringen? Hier erfahren Sie, warum.

Baut Vertrauen auf: Wenn Ihr Buch in Bibliotheken steht, vertrauen die Leser ihm eher. Es macht Ihre Arbeit auch glaubwürdiger. Da es viele Menschen erreicht, werden Sie wahrscheinlich bekannter. Und so ebnet es den Weg für Ihre nächsten Bücher.

Möglichkeit, mehr Bibliotheken zu erreichen: Wenn einige Bibliotheken Ihr Buch annehmen, werden es auch mehr Bibliotheken annehmen. Es wird sogar noch einfacher, wenn Ihr Buch viele Anfragen erhält. Das Schöne daran ist, dass Sie möglicherweise nicht wissen, wann und wie es passiert. Sie werden einen Anstieg der Buchverkäufe feststellen.

Eine weitere Möglichkeit, Geld zu verdienen: Sobald mehr Bibliotheken Ihr Buch von Ihrem Vertrieb oder Verlag kaufen, erhalten Sie mehr Tantiemen. Die gesteigerte Reichweite und Glaubwürdigkeit Ihres Buches wird auch Ihre Verkäufe steigern.

Schlussfolgerung

Wenn Sie als Autor erfolgreich sein möchten, nutzen Sie alle möglichen Mittel, um auf Ihr Buch aufmerksam zu machen. Bibliotheken machen vielleicht nicht viel her, aber sie sind eine versteckte Quelle für Buchverkäufe. Sie können Ihr Wissen Ihrer Community als Dienstleistung zur Verfügung stellen und dabei trotzdem Verkäufe erzielen.

Schließlich ist es am besten, dieses Mittel zu nutzen, um Ihrer Arbeit Glaubwürdigkeit zu verleihen. Dadurch fällt es Ihnen leichter, Ihre nächsten Bücher zu veröffentlichen und zu vermarkten.

Über den Autor

David Harris ist Content Writer bei Adazing und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Publizierens und der Technologie. Er ist zu gleichen Teilen Redakteur, Technik-Enthusiast und Kaffeekenner und hat Jahrzehnte damit verbracht, große Ideen in ausgefeilte Prosa umzusetzen. Als ehemaliger technischer Redakteur für ein Unternehmen für Cloud-basierte Publishing-Software und Ghostwriter von über 60 Büchern umfasst Davids Fachwissen technische Präzision und kreatives Geschichtenerzählen. Bei Adazing bringt er ein Gespür für Klarheit und eine Liebe zum geschriebenen Wort in jedes Projekt ein – während er immer noch nach der Tastenkombination sucht, um seinen Kaffee nachzufüllen.