Der Sommer ist eine großartige Zeit, um sich in einer großartigen Geschichte zu verlieren, eine Zeit, in der wir nichts lieber tun würden, als uns ein Buch zu schnappen und draußen auf einer Hollywoodschaukel oder am Strand zu sitzen oder während eine ruhige Nacht unter dem warmen Schein einer Leselampe und einem offenen Fenster, durch das das sanfte Zirpen der Grillen hereinlässt. Ein gutes Buchcover-Design für den Sommer ruft dieselben Bilder hervor und bleibt gleichzeitig seinem Genre angemessen. Die Farben spiegeln in der Regel die Natur der Jahreszeit wider und umfassen eine Reihe von Blau-, Grün- und Gelbtönen.
Wir waren Lügner von E. Lockhart
Eine helle Sonne, die auf türkisfarbenes Wasser scheint, lässt in diesem Buchcover-Design sofort an Sommer denken; doch der unscharfe, malerische Effekt verleiht dem Ganzen ein wenig Mysteriösität. Das Mysteriöse wird noch durch die Gestaltung des Titels verstärkt. Die große Schrift dominiert das Bild und verschmilzt gleichzeitig mit ihm, und skizzenhafte, halbtransparente, weithin
Leerzeichen erinnert an Beweise, die vernichtet werden. Insgesamt vermittelt das Design ein sommerliches Gefühl sowie Drama und Intrigen.
Das Museum der immateriellen Dinge von Wendy Wunder Helle Farben, Sonne auf einem Feld und Blumen sagen alles Sommer in diesem
Buchcover-Design. Die Schriftart in Kombination mit der Illustration auf dem Titel und dem Namen des Autors erinnert an Kritzeleien in einem Schulheft und lässt in Verbindung mit den beiden jungen Mädchen stark auf eine Coming-of-Age-Geschichte schließen. Die Mädchen, die auf einem Feld spielen, regen den Leser dazu an, sich ihre gemeinsamen Abenteuer vorzustellen, noch bevor die erste Seite umgeblättert wird. Die Farben, insbesondere der violette Himmel, erzeugen den Effekt eines Vintage-Fotos und machen dieses Cover zu einem noch größeren Hingucker.
Whistling Past the Graveyard von Susan CrandallHier nimmt der Sommer die Form eines Karnevalsmotivs an. Die verschiedenen Schriftarten des Titels haben viel Charakter, passen gut zusammen und wirken einladend. Die Platzierung des Textes auf dem Karnevalsschild ist ein Blickfang und die Flaggen lenken den Blick auf die Riesenradszene in der Ferne. Derweil verleiht der verwitterte Vintage-Look dem Cover eine besondere Note. Es sieht verwittert aus und fordert den Leser auf, sich eine bedeutende Reise der auf seinen Seiten heraufbeschworenen Charaktere vorzustellen. Insgesamt wirkt dieses Coverdesign klassisch, während die Farben und Bilder an den Sommer erinnern.
Hundert Sommer von Beatriz WilliamsEine Strandszene verleiht diesem Coverdesign einen unverkennbaren Sommercharakter, während Komplementärfarben hervorstechen und den Leser fesseln. Mit einem Vintage-Foto und einer von Art déco beeinflussten Typografie stellt man sich sofort eine historische Kulisse vor. Klare und elegante dekorative Elemente ergänzen die Schriftart und verleihen dem Design einen klassischen Look. Der weite Abstand des Titels scheint die epische Zeitlinie widerzuspiegeln, die „hundert Sommer“ hervorruft. Insgesamt strahlt das Design Sommer aus und ist gleichzeitig elegant und anspruchsvoll.