Herr der Ringe Buchcover-Designs

Herr-der-Ringe-Buchcover
by David Harris // April 12  

Es gab viele verschiedene Buchcover für die epische Trilogie „Der Herr der Ringe“. Die folgenden Cover repräsentieren nicht alle Buchcover, die in den letzten 59 Jahren erstellt wurden, aber von Covern, die von Tolkien selbst illustriert wurden, bis hin zu Covern, die vom bekannten Alan Lee illustriert wurden, haben wir 16 der bekanntesten Sammlungen zusammengestellt, die den Titel „Der Herr der Ringe“ tragen.

1. 1954-1955

Von Tolkien selbst erstellte Illustrationen für die gedruckte Ausgabe aller drei Bücher
Von Tolkien selbst erstellte Illustrationen für die gedruckte Ausgabe aller drei Bücher

JRR Tolkiens ursprünglicher Entwurf für den Herrn Die Bücher der Ring-Trilogie veranschaulichen die Bedeutung jeder Geschichte auf vollkommen einfache, aber dennoch magische Weise. Die Vintage-Cover weisen für jedes Buch einen anderen Ring auf, und die Randfarbe ist ein lebendiges Designelement, das jeder einzelnen Geschichte innerhalb der Trilogie ihren eigenen mystischen Charakter verleiht.

2. 1960

Nicht autorisierte Ausgabe von Der Herr der Ringe von Ace
Nicht autorisierte Ausgabe von Der Herr der Ringe von Ace

Dieses farbenfrohe, helle und lebendige Design auf den Covern der nicht autorisierten Ausgabe von Der Herr der Ringe enthüllt die magische Zauberei dieser epischen Geschichte. Szenen voller Dunkelheit, Schatten und Mysterien sind in diesen Designs ebenfalls prominent vertreten.

Buchcover für die autorisierte Ausgabe des Herrn der Ringe von Ballantine
Buchcover für die autorisierte Ausgabe des Herrn der Ringe von Ballantine

Ballantines Coverdesigns stellen eine mystische, magische und brillante visuelle Darstellung der Bücher der Herr der Ringe-Trilogie dar. Es gibt ein breites Spektrum an kühlen Farben, die ein Gefühl des Mysteriösen hervorrufen.

Buchcover für die autorisierte kanadische Ausgabe des Herrn der Ringe
Buchcover für die autorisierte kanadische Ausgabe des Herrn der Ringe

Die Cover der kanadischen Ausgabe sind klar illustriert und zeigen in der Mitte einen Ring, der als Fenster zu einer wunderschönen Szene aus der Geschichte dient. Die Cover sind farbcodiert, wobei für jeden Band eine andere kräftige Grundfarbe verwendet wird.

3. 1970-1975

Herr der Ringe 4

Dieses schlichte Design verwendet ein einfaches, aber wirkungsvolles Design mit einem Ring in der Mitte, der einen Blick auf die Magie der Geschichte gewährt.

4. 1973

Herr der Ringe 5

Diese aufwendigen Illustrationen sind außergewöhnlich gezeichnet und geben einen Einblick in die Szene innerhalb der Geschichten. Die hellen, fast unmerklichen kühlen und neutralen Farben lassen diese Cover noch mehr hervorstechen.

5. 1981 – 1984

Herr der Ringe 6

Diese Cover zeigen wunderschön illustrierte Szenen aus jeder Geschichte der Herr der Ringe-Trilogie. Die Verwendung der Farben Blau, Grün und Rot verleiht jedem Buch seine eigene, individuelle Persönlichkeit.

6. 1988

Herr der Ringe 7

Diese Cover einer Ausgabe der Herr der Ringe-Trilogie aus dem Jahr 1988 passen wunderbar zusammen, denn sie zeigen außergewöhnliche Illustrationen von Szenen aus den Büchern und kräftige Farbschemata.

Buchcover für „Der Herr der Ringe“, erschienen bei Houghton-Mifflin
Buchcover für „Der Herr der Ringe“, erschienen bei Houghton-Mifflin

Houghton-Miffins Cover für die Bücher der Herr der Ringe-Trilogie sind mythisch und vermitteln ein Gefühl des Mysteriösen hinsichtlich dessen, was in den Büchern wartet. Die einzigartig gestalteten Bilder in jedem Buch sind aufeinander abgestimmt und sehen aus, als wären sie unterschiedliche Ansichten derselben mystischen Szene.

7. 1991

Für diese von Harper Collins veröffentlichten Cover wurden die in Schwarz verblassten Originalillustrationen Tolkiens verwendet.

Buchcover für „Der Herr der Ringe“, erschienen bei Harper Collins
Buchcover für „Der Herr der Ringe“, erschienen bei Harper Collins

Die Cover-Designs für die Ausgabe von Der Herr der Ringe Bücher sind einfach und ausdrucksstark. Die dunklen Hintergründe und die leuchtend bunten Ringe als Mittelstücke verleihen diesen Designs Charakter und sind einfach, aber wirkungsvoll.

8. 1992

Buchcover für „Der Herr der Ringe“, erschienen bei Harper Collins. Illustrationen von Alan Lee
Buchcover für „Der Herr der Ringe“, erschienen bei Harper Collins. Illustrationen von Alan Lee

Alan Lees Designs für diese Ausgabe der Herr der Ringe-Bücher sind magisch und visuell aufregend. Die Cover werden alle durch einen Ring miteinander verbunden, der den Titel des Buches enthält.

9. 1995

Herr der Ringe 11

Die Designs der 1995er Ausgabe der Trilogie „Der Herr der Ringe“ sind farbenfroh, hell und abstrakt. Sie verraten nicht viel darüber, worum es in der Geschichte gehen könnte, bieten aber ein schönes visuelles Design mit lebendigen Farbschemata.

10. 1999

Buchcover für „Der Herr der Ringe“, erschienen bei Houghton Mifflin
Buchcover für „Der Herr der Ringe“, erschienen bei Houghton Mifflin

Die Cover der Ausgabe von 1999 sind fotorealistisch und brillant gestaltet. Die blauen, roten und grünen Quadrate sorgen für eine gestalterische Abstimmung der Cover und verbinden sie miteinander.

 11. 2001

Buchcover für „Der Herr der Ringe“, erschienen bei Harper Collins
Buchcover für „Der Herr der Ringe“, erschienen bei Harper Collins

Diese Coverdesigns für die Ausgabe von 2001 sind geheimnisvoll und düster. Jedes hat eine andere Hintergrundfarbe und zeigt dieselbe Szene und dasselbe Design.

12. 2002

Buchcover für „Der Herr der Ringe“, erschienen bei Harper Collins. Illustrationen von Alan Lee
Buchcover für „Der Herr der Ringe“, erschienen bei Harper Collins. Illustrationen von Alan Lee

Die Cover dieser Ausgabe der „Herr der Ringe“-Trilogie von Alan Lee sind atemberaubend und gewagt, mit unterschiedlichen filmischen Bildern als Mittelpunkt jedes Buches.

Buchcover für „Der Herr der Ringe“, erschienen bei Harper Collins
Buchcover für „Der Herr der Ringe“, erschienen bei Harper Collins

Die Coverdesigns von Harper Collins für die Herr der Ringe-Bücher sind geheimnisvoll, dunkel und gewagt. Der Designer verwendet für jedes Coverdesign einen anderen Farbton, was jedem Cover Charakter und Individualität verleiht.

Suchen Sie nach mehr Buchcover-Inspiration für das Buch, das Sie gestalten? Finden Sie unsere Blog mit Ideen für Buchcover hier.

Ãœber den Autor

David Harris ist Content Writer bei Adazing und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Publizierens und der Technologie. Er ist zu gleichen Teilen Redakteur, Technik-Enthusiast und Kaffeekenner und hat Jahrzehnte damit verbracht, große Ideen in ausgefeilte Prosa umzusetzen. Als ehemaliger technischer Redakteur für ein Unternehmen für Cloud-basierte Publishing-Software und Ghostwriter von über 60 Büchern umfasst Davids Fachwissen technische Präzision und kreatives Geschichtenerzählen. Bei Adazing bringt er ein Gespür für Klarheit und eine Liebe zum geschriebenen Wort in jedes Projekt ein – während er immer noch nach der Tastenkombination sucht, um seinen Kaffee nachzufüllen.