So geben Sie einen Bindestrich in Google Docs ein

So geben Sie einen Bindestrich in Google Docs ein
by David Harris // Dezember 17  

Sie sind nicht allein, wenn Sie sich fragen, wie Sie in Google Docs einen Gedankenstrich eingeben. Viele Benutzer haben Probleme damit, den richtigen Gedankenstrich zu finden, egal ob es sich um einen Bindestrich, einen Halbgeviertstrich oder einen Geviertstrich handelt. Jeder dieser Gedankenstriche dient beim Schreiben einem anderen Zweck, und wenn Sie wissen, wie man sie verwendet, können Sie Ihre Dokumente erheblich verbessern.

Die verschiedenen Arten von Strichen

Bevor wir uns mit den Methoden befassen, Striche eingeben, wollen wir klären, wie die einzelnen Striche aussehen und wann sie verwendet werden.

  1. Bindestrich (-): Der kürzeste Strich verbindet Wörter und zeigt an, wann ein Wort bricht über Zeilen hinweg. Zum Beispiel „Schwiegermutter“ oder „einundzwanzig“.
  2. En Dash (–): Der Halbgeviertstrich, der etwas länger als ein Bindestrich ist, wird häufig verwendet, um eine Reihe von Zahlen oder Daten zu kennzeichnen oder eine Korrelation zwischen zwei Entitäten anzuzeigen. Beispiele: „Die Jahre 2010–2020“ oder „Der Flug New York–London“.
  3. EM Dash (-): Der Geviertstrich ist der längste der drei. Er kann Kommas, Klammern oder Doppelpunkte ersetzen und so Betonungen oder Gedankenunterbrechungen hinzufügen. Beispiel: „Ich liebe das Lernen – was manche überrascht –, weil es mir so viele Möglichkeiten eröffnet.“

Sehen wir uns an, wie jeder dieser Bindestriche in Google Docs eingegeben wird.

So geben Sie einen Bindestrich in Google Docs ein

Das Eingeben eines Bindestrichs ist unkompliziert:

  1. Direktes Eintippen: Drücken Sie einfach die Bindestrich-Taste auf Ihrer Tastatur, die sich normalerweise neben der „0" Taste halten.

Beispiel für die Verwendung von Bindestrichen

Sie könnten schreiben: „Es ist eine allgemein bekannte Tatsache, dass sich die Erde um die Sonne dreht."

So geben Sie einen Halbgeviertstrich in Google Docs ein

Hier sind mehrere effektive Möglichkeiten zum Eingeben eines Halbgeviertstrichs:

Methode 1: Tastaturkürzel

  1. Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie den Halbgeviertstrich einfügen möchten.
  2. Unter Windows drücken Sie Alt + 0150 auf dem Ziffernblock.
  3. Drücken Sie auf dem Mac Wahltaste + Bindestrich.

Methode 2: Sonderzeichen

  1. Gehen Sie zu „Einfügen" Im oberen Menü.
  2. Wählen Sie „Sonderzeichen“ aus.
  3. Geben Sie „Halbgeviertstrich“ ein." in das Suchfeld im angezeigten Feld ein.
  4. Klicken Sie auf den Halbgeviertstrich, um ihn in Ihr Dokument einzufügen.

Beispiel für die Verwendung des Halbgeviertstrichs

Sie könnten schreiben: „Das Meeting ist für 1:00–3:00 Uhr angesetzt.“

So geben Sie einen Geviertstrich in Google Docs ein

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Geviertstrich einzugeben:

Methode 1: Tastaturkürzel

  1. Platzieren Sie den Cursor an der gewünschten Stelle.
  2. Unter Windows drücken Sie Alt + 0151 auf dem Ziffernblock.
  3. Drücken Sie auf dem Mac Umschalt + Wahl + Bindestrich.

Methode 2: Automatische Formatierung

Google Docs formatiert zwei Bindestriche ohne Leerzeichen automatisch als Geviertstrich. Wenn Sie also — zwischen Wörtern eingeben, wird ein Geviertstrich eingefügt.

Beispiel für die Verwendung des Geviertstrichs

Denken Sie über den Satz nach: „Ich war von dem Projekt begeistert, hatte aber Bedenken hinsichtlich der Art und Weise, wie wir unsere Zeit einteilen würden.“

Anpassen Ihrer Dash-Verknüpfung in Google Docs

Sie können personalisierte Verknüpfungen für Bindestriche erstellen, um noch mehr Zeit zu sparen. So geht's:

  1. Gehen Sie zu „Tools" Im oberen Menü.
  2. Wählen Sie „Einstellungen“.
  3. Im Feld „Ersetzen" Geben Sie in der Spalte „–em“ eine benutzerdefinierte Zeichenfolge ein." für einen Geviertstrich.
  4. Geben Sie den Gedankenstrich in das Feld „Mit" (mit einer der vorherigen Methoden).
  5. OK klicken" um Ihre Änderungen zu speichern.

Wenn Sie nun „–em“ eingeben," es wird automatisch zu einem Geviertstrich!

Tipps zur Verwendung von Bindestrichen in Ihren Texten

Durch die effektive Verwendung von Bindestrichen können Sie Ihren Text klarer und ansprechender gestalten. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Brechen Sie lange Sätze auf: Geviertstriche können dabei helfen, Ideen innerhalb eines Satzes voneinander zu trennen, sodass sie für den Leser leichter verständlich sind.
  2. Hervorhebung hinzufügen: Verwenden Sie Geviertstriche, um die Aufmerksamkeit auf bestimmte Ausdrücke oder Teilsätze zu lenken.
  3. Bleiben Sie konsequent: Achten Sie bei der Verwendung von Bindestrichen auf die Einheitlichkeit im gesamten Dokument, um ein professionelles Erscheinungsbild zu erzielen.
  4. Sparsam verwenden: Vermeiden Sie die übermäßige Verwendung von Bindestrichen. Ein gut platzierter Bindestrich kann die Lesbarkeit verbessern, zu viele können jedoch verwirren.

Bindestriche für verschiedene Stile formatieren

Je nachdem, ob Sie den Stilrichtlinien von MLA, APA oder Chicago folgen, kann die Verwendung von Bindestrichen leicht variieren.

  1. MLA: Bevorzugt im Allgemeinen den Geviertstrich für eingeklammerte Elemente.
  2. APA: Lässt sowohl Halbgeviert- als auch Geviertstriche zu, empfiehlt jedoch, sie nur minimal zu verwenden.
  3. Munich: Erkennt alle drei Arten von Bindestrichen mit spezifischen Abstandsregeln.

Denken Sie beim wissenschaftlichen Schreiben unbedingt an Ihren Stilleitfaden.

Häufig gestellte Fragen zum Eingeben eines Bindestrichs in Google Docs

F: Wie greife ich in Google Docs auf Sonderzeichen zu?
A. Klicken Sie auf „Einfügen" im Menü und wählen Sie dann „Sonderzeichen“ aus." Sie können nach dem benötigten Bindestrich suchen.

F: Kann ich mit meiner Tastatur einen Geviertstrich eingeben?
A. Ja! Unter Windows verwenden Sie Alt + 0151; auf dem Mac verwenden Sie Umschalt + Wahl + Bindestrich.

F: Was ist der Zweck eines Halbgeviertstrichs?
A. Der Halbgeviertstrich verbindet Zahlen- oder Datumsbereiche und zeigt Beziehungen zwischen Wörtern an.

F: Wie erstelle ich eine Verknüpfung für Geviertstriche?
A. Sie können einen benutzerdefinierten Ersatz unter „Extras“> „Einstellungen“ festlegen" um eine bestimmte Tastenkombination in einen Geviertstrich umzuwandeln.

F: Was passiert, wenn ich in Google Docs zwei Bindestriche eingebe?
A. Google Docs wandelt es automatisch in einen Geviertstrich um, wenn keine Leerzeichen dazwischen stehen.

F: Sind Bindestriche in allen Textverarbeitungsprogrammen gleich?
A. Die meisten Textverarbeitungsprogramme erkennen und erlauben ähnliche Bindestrich-Eingabemethoden, die Tastenkombinationen können jedoch unterschiedlich sein.

F: Kann ich auf einem Mobilgerät einen Bindestrich eingeben?
A. Auf jeden Fall! Normalerweise finden Sie Bindestriche auf der Symboltastatur von Mobilgeräten oder können sie aus einem anderen Dokument kopieren und einfügen.

F: Wird der Geviertstrich in der formellen Schrift verwendet?
A. Ja. Bei richtiger Verwendung kann der Geviertstrich formelle Texte aufwerten, indem er für Nachdruck oder Klarheit sorgt.

F: Warum sollte ich Bindestriche statt Kommas verwenden?
A. Gedankenstriche verleihen mehr Nachdruck und können die darin eingeschlossenen Gedanken deutlicher abgrenzen als Kommas.

F. Wie kann Striche verbessern mein Schreibstil?
A. Gedankenstriche können Ihrem Text einen natürlichen Rhythmus und mehr Klarheit verleihen und ihn so für die Leser interessanter machen.

Fazit

Jetzt wissen Sie, wie Sie in Google Docs einen Bindestrich eingeben und welche Bedeutung jeder Bindestrichtyp hat. Diese einfachen Methoden können Ihr Schreiben verbessern, Ihre Botschaften effektiver vermitteln und Ihnen Kopfschmerzen beim Formatieren Ihrer Dokumente ersparen.

Über den Autor

David Harris ist Content Writer bei Adazing und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Publizierens und der Technologie. Er ist zu gleichen Teilen Redakteur, Technik-Enthusiast und Kaffeekenner und hat Jahrzehnte damit verbracht, große Ideen in ausgefeilte Prosa umzusetzen. Als ehemaliger technischer Redakteur für ein Unternehmen für Cloud-basierte Publishing-Software und Ghostwriter von über 60 Büchern umfasst Davids Fachwissen technische Präzision und kreatives Geschichtenerzählen. Bei Adazing bringt er ein Gespür für Klarheit und eine Liebe zum geschriebenen Wort in jedes Projekt ein – während er immer noch nach der Tastenkombination sucht, um seinen Kaffee nachzufüllen.