So streichen Sie in Google Docs durch

wie man in Google Docs durchstreicht
by David Harris // Januar 1  

Das Durchstreichen von Text in Google Docs ist ein unkomplizierter Vorgang, mit dem Sie visuell anzeigen können, dass etwas nicht mehr relevant ist oder durchgestrichen wurde. Diese Funktion ist praktisch zum Bearbeiten, Brainstorming oder sogar zum Erstellen von Notizen. Aber wie genau können Sie Text durchstreichen? Lassen Sie uns einen Blick auf die verschiedenen Methoden werfen, die für diese Aufgabe verfügbar sind.

Methode 1: Verwenden des Formatmenüs

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Text in Google Docs durchzustreichen, ist das Menü „Format“. So können Sie es Schritt für Schritt tun:

  1. Öffnen Sie Google Text & Tabellen: Öffnen Sie zunächst Ihr Dokument in Google Docs.
  2. Markieren Sie den gewünschten Text: Markieren Sie den Text, den Sie durchstreichen möchten, indem Sie mit der Maus klicken und ziehen. Diese Aktion wählt den Text aus.
  3. Zugriff auf das Menü „Format“: Suchen Sie im oberen Menü nach „Format“. Es befindet sich neben „Einfügen“ und „Extras“.
  4. Text auswählen: Bewegen Sie den Mauszeiger im Dropdown-Menü über „Text“. Ein Untermenü wird angezeigt.
  5. Wählen Sie Durchgestrichen: Klicken Sie abschließend auf die Option „Durchgestrichen“. Sie werden sehen, dass der ausgewählte Text durchgestrichen wird, was bedeutet, dass er durchgestrichen wurde.

Diese Methode eignet sich hervorragend für Benutzer, die eine visuelle Benutzeroberfläche bevorzugen und gerne Menüs zum Zugriff auf Funktionen verwenden.

Methode 2: Verwenden von Tastaturkürzeln

Tastenkombinationen kann der richtige Weg sein, um Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen. So können Sie Text schnell durchstreichen:

  1. Wählen Sie Ihren Text aus: Markieren Sie wie zuvor den Text, den Sie durchstreichen möchten.
  2. Verwenden Sie die Verknüpfung: Drücken Sie Alt + Shift + 5 unter Windows oder Command + Shift + X unter macOS. Sobald Sie dies tun, wird der ausgewählte Text sofort durchgestrichen.

Tastaturkürzel sind besonders hilfreich, wenn Sie häufig Text schnell und effizient formatieren müssen.

Methode 3: Verwenden der Symbolleiste

Für diejenigen, die einen gemischten Ansatz bevorzugen, bietet die Google Docs-Symbolleiste eine spezielle Option zur Textformatierung, einschließlich Durchstreichungsoptionen. So verwenden Sie diese:

  1. Markieren Sie den Text: Wählen Sie den Abschnitt aus, den Sie streichen möchten.
  2. Suchen Sie die Schaltfläche „Formatieren“: Suchen Sie in der Symbolleiste nach der Schaltfläche „Format“. Sie wird normalerweise durch ein „A“ mit Linien unterschiedlicher Größe dargestellt, oder Sie sehen dort direkt ein Menü mit mehreren Textformatierungsoptionen.
  3. Klicken Sie auf Durchgestrichen: Wenn die Option „Durchstreichen“ in der Symbolleiste angezeigt wird (möglicherweise ist sie zunächst nicht sichtbar), klicken Sie einfach darauf und Ihr Text wird durchgestrichen.
  4. Verwenden der Option „Benutzerdefinierte Symbolleiste“: Wenn die Durchstreichoption nicht angezeigt wird, können Sie sie jederzeit zu Ihrer Symbolleiste hinzufügen, indem Sie sie in den Einstellungen anpassen.

Diese Option kombiniert visuelle Funktionen und Schnellzugriffsfunktionen und ist daher für verschiedene Benutzer vielseitig einsetzbar.

Praktische Anwendungen von Durchgestrichen

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie in Google Docs Text durchstreichen, sehen wir uns die praktischen Anwendungsmöglichkeiten an.

Lektorat und Revision

Möglicherweise möchten Sie Änderungen oder Überarbeitungen anzeigen, wenn Sie an einem Dokument zusammenarbeiten oder Feedback geben. Durchgestrichen ist eine hervorragende Möglichkeit, anzuzeigen, was entfernt oder geändert wurde, ohne den Text vollständig zu löschen. Dieser Ansatz kann bei der Arbeit in Teams nützlich sein, da er Transparenz in der Bearbeitungsprozess.

Listen erstellen

Durchgestrichen eignet sich hervorragend für Listen oder Aufgaben. Wenn Sie eine Checkliste führen, können Sie erledigte Aufgaben durchstreichen. Mit diesem Ansatz können Sie visuell verfolgen, was noch zu tun ist.

Kreatives Schreiben

Für kreatives Schreiben, das Durchstreichen von Text kann Denkprozesse darstellen und zeigen, „was hätte sein können“. Diese Technik gibt den Lesern Einblick in die Gedankenwelt des Autors und bereichert die Erzählung.

Notizen und Brainstorming

Wenn Sie in einer Brainstorming-Sitzung Ideen aufschreiben, möchten Sie diese vielleicht gleichzeitig aufschreiben und streichen. Durch Durchstreichen von Text können Sie alle im Brainstorming gesammelten Ideen aufzeichnen und gleichzeitig anzeigen, welche Sie verworfen haben.

Tipps für die effektive Verwendung von Durchgestrichen

Es ist zwar wichtig zu wissen, wie man Text streicht, aber wenn man es effektiv einsetzt, kann das die Kommunikation Ihres Dokuments verbessern. Hier sind ein paar Tipps:

  • Seien Sie konsequent: Verwenden Sie Durchstreichungen in den gleichen Kontexten im gesamten Dokument, z. B. bei allen abgeschlossenen Aufgaben oder bei keiner.
  • Änderungen erklären: Wenn Sie im Rahmen einer Überprüfung Text streichen, sollten Sie Kommentare hinzufügen, in denen Sie erklären, warum der Text durchgestrichen wurde, da dies den Bearbeitungsprozess für Mitarbeiter verständlicher macht.
  • Verwendung in Verbindung mit Kommentaren: In Verbindung mit der Kommentarfunktion von Google Docs können Sie durchgestrichene Felder auf Ihre geplanten Änderungen hinweisen, aber auch Raum für Feedback anderer schaffen.

Häufig gestellte Fragen zum Durchstreichen in Google Docs

F: Kann ich das Durchstreichen rückgängig machen, wenn ich es mir anders überlege?
A. Natürlich! Sie können das Durchstreichen ganz einfach rückgängig machen, indem Sie den Text erneut auswählen und die Durchstreichmethode, oder verwenden Sie die Tastenkombination „Rückgängig“ (Strg + Z).

F: Ist Durchgestrichen auf Mobilgeräten verfügbar?
A. Ja. In der mobilen Google Docs-App können Sie Text durchstreichen, indem Sie ihn auswählen, auf die Formatierungsoptionen tippen und „Durchstreichen“ auswählen.

F. Kann ich mehrere Texte gleichzeitig durchstreichen?
A. Absolut! Markieren Sie mehrere Textabschnitte durch Klicken und Ziehen und verwenden Sie dann die gleiche Methode zum Hinzufügen von Durchstreichungen.

F. Beeinflusst Durchstreichen Aussehen des Textes im Druck?
A. Ja, Durchgestrichene werden angezeigt auf gedruckte Versionen Ihres Dokuments, stellen Sie also sicher, dass Sie mit der Darstellung einverstanden sind.

F. Kann ich durchgestrichenen Text suchen später in meinem Dokument?
A. Ja, aber die gezielte Suche nach Durchstreichungen ist nicht direkt möglich. Möglicherweise müssen Sie durch das Dokument scrollen oder manuell prüfen.

F: Gibt es in Google Slides eine Durchstreichoption?
A. Ja! Mit ähnlichen Methoden können Sie in Google Slides Durchstreichen verwenden, die Benutzeroberfläche kann jedoch leicht abweichen.

F: Kann ich die Farbe des Durchgestrichenen anpassen/ändern?
A. Leider erlaubt Google Docs keine direkte Anpassung der Farbe von durchgestrichenem Text.

F. Kann ich Text „durchstreichen“, ohne ihn zu löschen?
A. Ja, das ist der Hauptzweck des Durchstreichens – es ermöglicht Ihnen, den Text sichtbar zu lassen und gleichzeitig darauf hinzuweisen, dass er irrelevant ist.

F: Gibt es spezielle Tastaturkürzel für Mac-Benutzer?
A. Ja, für Mac-Benutzer lautet die Verknüpfung Command + Shift + X , um Durchgestrichen anzuwenden.

F. Wie kann ich Text hervorheben bevor Sie Durchgestrichen anwenden?
A. Sie können Text hervorheben, indem Sie mit der Maus über den Textbereich klicken und ziehen, bevor Sie eine der oben genannten Methoden verwenden.

Fazit

Zu wissen, wie man in Google Docs Text durchstreicht, ist eine wertvolle Fähigkeit, die die Dokumentbearbeitung und die Zusammenarbeit verbessert. Egal, ob Sie Student, Lehrer oder Berufstätiger sind, die Nutzung dieser Funktion kann Ihren Schreibprozess verbessern und Ihnen dabei helfen, Ihre Argumente zu vermitteln.

Mit den beschriebenen Methoden können Sie schnell Durchstreichungsformatierungen anwenden, wodurch Ihre Bearbeitungsaufgaben reibungsloser und organisierter werden. Mit ein wenig Übung wird dieses Tool zu einem integralen Bestandteil Ihres Dokumenterstellungsprozesses und ermöglicht eine effizientere Kommunikation.

Über den Autor

David Harris ist Content Writer bei Adazing und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Publizierens und der Technologie. Er ist zu gleichen Teilen Redakteur, Technik-Enthusiast und Kaffeekenner und hat Jahrzehnte damit verbracht, große Ideen in ausgefeilte Prosa umzusetzen. Als ehemaliger technischer Redakteur für ein Unternehmen für Cloud-basierte Publishing-Software und Ghostwriter von über 60 Büchern umfasst Davids Fachwissen technische Präzision und kreatives Geschichtenerzählen. Bei Adazing bringt er ein Gespür für Klarheit und eine Liebe zum geschriebenen Wort in jedes Projekt ein – während er immer noch nach der Tastenkombination sucht, um seinen Kaffee nachzufüllen.