So verdienen Sie Geld mit Copywriting: Machen Sie mit Pen Gewinn

wie man mit Copywriting Geld verdient
by David Harris // März 18  

Copywriting ist eine wichtige Fähigkeit, mit der Sie ein ansehnliches Einkommen erzielen können. Viele Menschen fragen sich, wie sie ihr Schreibtalent in Geld verwandeln können. Unzählige Möglichkeiten und Strategien führen oft zu Verwirrung. Glücklicherweise gibt es klare Wege, denen man folgen kann.

Sie können mit Texten Geld verdienen, indem Sie das Handwerk beherrschen, ein Portfolio aufbauen, sich vernetzen und Kunden in verschiedenen Nischen suchen. Hier ist eine einfache Anleitung für den Einstieg.

Leitfaden zum Geldverdienen mit Copywriting

  1. Verstehen Sie die Grundlagen des Copywritings
  2. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten
  3. Identifizieren Sie Ihre Nische
  4. Bauen Sie Ihr Portfolio auf
  5. Vernetzen und vermarkten Sie sich
  6. Suchen Sie nach Möglichkeiten
  7. Legen Sie Ihre Preise fest und lassen Sie sich bezahlen

1. Verstehen Sie die Grundlagen des Copywritings

Bevor wir uns in die Kunst des Copywritings vertiefen, ist es wichtig zu verstehen, was es bedeutet. Copywriting ist das Schreiben mit dem Ziel, den Leser zu einer bestimmten Handlung zu bewegen – sei es ein Kauf, die Anmeldung für einen Newsletter oder der Besuch einer Website.

TIPP: Machen Sie sich mit verschiedenen Textformaten wie E-Mails, Landingpages, Social-Media-Anzeigen und Produktbeschreibungen vertraut. Jedes Format hat seine eigenen Best Practices.

Ejemplo: Eine einfache E-Mail, die für ein neues Produkt wirbt, könnte mit einer überzeugenden Betreffzeile beginnen, gefolgt von ansprechendem Inhalt, der die Vorteile hervorhebt, und mit einem starken Aufruf zum Handeln enden.

2. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten

Gute Schreibfähigkeiten sind für den Erfolg im Copywriting von grundlegender Bedeutung. Regelmäßiges Üben ist unerlässlich.

Umsetzbare Tipps:

  • Lesen Sie Bücher zum Thema Copywriting und Marketing. Gute Beispiele sind „The Copywriter's Handbook“ von Robert Bly und „Everybody Writes“ von Ann Handley.
  • Entdecken Sie Online-Kurse auf Websites wie Coursera, Udemy oder Skillshare, in denen der Schwerpunkt auf Methoden des Copywritings liegt.
  • Üben Sie täglich das Schreiben von Texten. Konzentrieren Sie sich auf verschiedene Formate, um vielseitig einsetzbar zu werden.

Ejemplo: Sie können üben, bestehende Anzeigen oder Inhalte in Ihrem Stil umzuschreiben. Diese Übung schärft nicht nur Ihre Fähigkeiten, sondern bringt auch Ihre einzigartige Stimme zum Ausdruck.

3. Identifizieren Sie Ihre Nische

Copywriting ist ein weites Feld. Daher ist es sinnvoll, eine Nische zu definieren, die Ihren Interessen und Ihrem Fachwissen entspricht. Diese Nische könnte Branchen wie Gesundheit, Technologie, Finanzen oder Lifestyle umfassen.

Vorteile:

  • Zieht Kunden an, die nach Fachwissen suchen.
  • Werden Sie zum gefragten Experten in Ihrer gewählten Nische.

Nachteile:

  • Wenn Sie es zu stark einschränken, können Ihre Aussichten eingeschränkt sein.

TIPP: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Nische Ihre Interessen und Ihre bisherige Berufserfahrung. Leidenschaft für ein Thema erleichtert die Erstellung ansprechender Inhalte.

Ejemplo: Wenn Sie über einen Hintergrund im Gesundheitswesen verfügen, könnte Ihnen die Konzentration auf das Verfassen medizinischer Werbetexte lukrative Möglichkeiten bieten und Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit geben, Ihr Fachwissen zu nutzen.

4. Bauen Sie Ihr Portfolio auf

Ein überzeugendes Portfolio unterstreicht Ihr Schreibtalent und Ihren Stil. Sammeln Sie Arbeitsproben, auch wenn Sie zunächst nur Probeprojekte erstellen müssen.

Umsetzbare Tipps:

  • Erstellen Sie eine persönliche Website, die als Portfolio dient und Ihre Arbeiten präsentiert. Plattformen wie WordPress oder Wix machen dies einfach und kostengünstig.
  • Fügen Sie verschiedene Textproben ein, die Ihr Spektrum demonstrieren, von Webinhalten bis hin zu Social-Media-Posts.
  • Überlegen Sie, Ihre Fähigkeiten kleinen Unternehmen oder gemeinnützigen Organisationen kostenlos anzubieten. Dieses praktische Engagement erweitert Ihre Erfahrung und bereichert Ihr Portfolio.

Ejemplo: Das Schreiben eines fesselnden Artikels für eine gemeinnützige Organisation in Ihrer Nachbarschaft erweitert Ihre Sammlung an Arbeiten und unterstreicht Ihr Talent zum Geschichtenerzählen und Ihr Engagement für die Gemeinschaft.

5. Vernetzen und vermarkten Sie sich

Networking ist wichtig, um Beziehungen aufzubauen und Kunden zu gewinnen. Besuchen Sie Branchenseminare, Workshops und Webinare, um mit anderen Textern und potenziellen Kunden in Kontakt zu treten.

Umsetzbare Tipps:

  • Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn, um Ihre beruflichen Kontakte zu erweitern. Bieten Sie Einblicke in das Texten und tauschen Sie sich mit Branchenkollegen aus.
  • Treten Sie Online-Communitys für Texter und Freiberufler bei, beispielsweise Facebook-Gruppen, in denen Sie Ideen austauschen, Fragen stellen und Jobangebote finden können.
  • Halten Sie Ihre Social-Media-Profile mit aktuellen Projekten und für Ihre Branche relevanten Inhalten auf dem neuesten Stand.

Ejemplo: Durch die Teilnahme an einer Facebook-Gruppe zum Thema Texterstellung können Sie mehr über die Eröffnung von Projekten erfahren und möglicherweise sogar Empfehlungen von anderen Gruppenmitgliedern erhalten.

6. Suchen Sie nach Möglichkeiten

Sobald Sie Ihr Portfolio und Ihr Netzwerk aufgebaut haben, ist es an der Zeit, nach zahlenden Kunden zu suchen. Es gibt verschiedene Wege, um als Texter zu arbeiten:

  • Freiberufliche Plattformen: Websites wie Upwork, Fiverr und Freelancer bieten unzählige Stellenangebote für Texter in verschiedenen Nischen.
  • Job Börsen: Behalten Sie Jobbörsen wie ProBlogger, We Work Remotely und Content Writing Jobs im Auge, um Stellen als Texter zu finden.
  • Kaltes Pitchen: Kontaktieren Sie Unternehmen direkt, die von Ihren Dienstleistungen profitieren könnten. Verfassen Sie eine personalisierte Nachricht, in der Sie erklären, wie Ihre Fähigkeiten ihnen helfen können, den Umsatz oder das Engagement zu steigern.

Ejemplo: Stellen Sie sich vor, Sie schlagen einem Fitnessstudio vor, einen Monat lang per E-Mail neue Mitglieder zu werben. Wenn Ihre Ideen gut ankommen, könnten Sie sich ein lukratives Projekt sichern.

7. Legen Sie Ihre Preise fest und lassen Sie sich bezahlen

Die Preisfindung ist eine Herausforderung, aber ein notwendiger Bestandteil eines Copywriting-Unternehmens. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Preisgestaltung, darunter Ihre Erfahrung, die Komplexität des Projekts und Ihre Nische.

Umsetzbare Tipps:

  • Recherchieren Sie die durchschnittlichen Honorare für Texter in Ihrer Branche. Websites wie The Writer's Market bieten Einblicke in die Branchenstandards.
  • Legen Sie fest, ob Sie stundenweise oder pro Projekt abrechnen möchten. Projektbasierte Tarife werden oft aus Gründen der Übersichtlichkeit und Effizienz bevorzugt.
  • Um Missverständnisse im weiteren Projektverlauf zu vermeiden, seien Sie von Anfang an offen bezüglich Ihrer Preise.

Ejemplo: Wenn Sie Ihren Kunden einen Mehrwert bieten und Ihr Fachwissen unter Beweis stellen, können Sie durchaus höhere Preise verlangen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie qualitativ hochwertige Arbeit liefern, die Ihren Preis rechtfertigt.

Vorteile des Copywritings

  • FlexibilitätAls Texter können Sie Ihre Arbeitszeiten oft selbst bestimmen und von überall aus arbeiten. Diese Flexibilität ermöglicht eine Balance zwischen Berufs- und Privatleben, die in einem herkömmlichen Arbeitsverhältnis oft nicht gegeben ist.
  • Hohe Nachfrage: Unternehmen benötigen ständig Texte. Von Websites bis hin zu Werbekampagnen sind erfahrene Texter immer gefragt.
  • Kreative Freiheit: Beim Copywriting können Sie Ihrer Kreativität Ausdruck verleihen und gleichzeitig Botschaften vermitteln, die Verbraucher beeinflussen können.

Nachteile des Copywritings

  • Inkonsistentes Einkommen: Manche Monate können lukrativ sein, andere wiederum eher ruhig. Es ist wichtig, Ihre Finanzen sorgfältig zu verwalten.
  • Probleme beim Clientmanagement: Nicht jeder Kunde wird Ihre Zeit oder Vorgehensweise respektieren. Der Umgang mit schwierigen Kunden gehört zum Job.
  • Fristen: Wenn Sie unter Druck gut zurechtkommen, kann das ein Vorteil sein. Knappe Fristen können jedoch auch Stress verursachen.

Best Practices für effektives Copywriting

  • Kennen Sie Ihre Zielgruppe: Zu wissen, für wen Sie schreiben, ist die halbe Miete. Recherchieren Sie deren Vorlieben, Schwachstellen und Interessen.
  • Starke Schlagzeilen sind der SchlüsselViele Leser überfliegen den Inhalt nur. Erstellen Sie überzeugende Überschriften, um die Aufmerksamkeit zu erregen und zum Weiterlesen zu animieren.
  • Konzentrieren Sie sich auf Vorteile, nicht auf Funktionen: Veranschaulichen Sie, wie ein Produkt oder eine Dienstleistung das Erlebnis des Lesers verbessert, anstatt lediglich seine Funktionen aufzuzählen.
  • Verwenden Sie eine klare und prägnante Sprache: Langatmige Sätze können den Leser verwirren. Achten Sie in Ihrer Kommunikation auf Geradlinigkeit und Klarheit.
  • Rücksichtslos bearbeiten: Die Zeit, die Sie mit der Bearbeitung verbringen, kann Ihr Endprodukt erheblich verbessern. Lesen Sie unbedingt Korrektur und entfernen Sie unnötigen Ballast.

Mögliche Fallstricke beim Copywriting

  • Missverständnisse über die Markenstimme: Jede Marke hat ihre einzigartige Stimme. Ein Ton, der nicht zur Marke passt, kann potenzielle Kunden vergraulen.
  • SEO vernachlässigen: In der heutigen digitalen Welt müssen Texter die Suchmaschinenoptimierung (SEO) verstehen. Wenn Sie dies ignorieren, kann dies zu einer geringeren Sichtbarkeit Ihrer Arbeit führen.
  • Burnout: Die Flexibilität beim Texten kann zu Überarbeitung führen. Schützen Sie Ihre Begeisterung für das Schreiben, indem Sie klare Grenzen setzen.

Beispiele erfolgreicher Texter aus der Praxis

Beispiel 1: Gesundheits- und Wellness-Nische

Kim wechselte kürzlich von einer Vollzeitstelle zur Texterin mit Schwerpunkt Gesundheit und Wellness. Sie begann damit, kostenlose Dienstleistungen für lokale Fitnessstudios anzubieten, um ihr Portfolio aufzubauen. Durch konsequentes Networking gewann Kim ihre ersten zahlenden Kunden. Heute verlangt sie 100 Dollar pro Stunde und arbeitet mit verschiedenen Gesundheitsmarken zusammen. Dabei legt sie Wert auf Storytelling in ihren Texten, um Kunden effektiv zu binden.

Beispiel 2: Technologiebranche

Jake, ein technisch versierter Autor, fand seine Nische im Schreiben für Softwareunternehmen. Nachdem er aufschlussreiche Blogs verfasst hatte, die häufig gestellte technische Fragen beantworteten, erregte er die Aufmerksamkeit verschiedener Startups. Sein erster freiberuflicher Job brachte ihm 50 Dollar pro Blogbeitrag ein. Nachdem er seine Expertise unter Beweis gestellt hatte, verlangt er nun 250 Dollar pro Beitrag und präsentiert die Entwicklung seiner Karriere durch zielgerichtete Inhalte.

Umsetzbare Tipps für angehende Texter

  • Vorhandene Fähigkeiten nutzen: Wenn Sie Erfahrung in einem anderen Bereich wie Marketing oder Design haben, nutzen Sie dieses Wissen beim Texten. Es kann Sie von anderen abheben.
  • Nutzen Sie Content-Management-Tools: Machen Sie sich mit Tools wie Google Docs, Grammarly oder Hemingway vertraut. Diese können Ihren Schreibprozess optimieren und die Qualität Ihrer Arbeit verbessern.
  • Erwägen Sie eine weitere Spezialisierung: Es ist zwar toll, eine Nische zu finden, aber Spezialisierung kann Ihre Marktchancen weiter steigern. Beispielsweise kann eine Ausbildung zum zertifizierten Texter in einem Nischenbereich wie Medizin oder Recht weitere Türen öffnen.
  • Entwickeln Sie eine starke Online-Präsenz: Starten Sie einen Blog oder schreiben Sie für Plattformen wie Medium. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um Ihr Wissen zu präsentieren und mit einer Community zu interagieren, die an Ihrem Fachwissen interessiert ist.
  • Richten Sie eine Routine ein: Entwickeln Sie eine Routine, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Nehmen Sie sich Zeit zum Schreiben, um die Produktivität zu steigern und professionelle Gewohnheiten zu etablieren.

Wichtige Tools für Texter

  • Content Management Systeme (CMS): Machen Sie sich mit gängigen CMS-Plattformen wie WordPress oder Shopify vertraut. Wenn Sie diese Systeme verstehen, können Sie Ihre Arbeit effizient übermitteln und verwalten.
  • Social-Media-Marketing-Tools: Nutzen Sie Tools wie Buffer oder Hootsuite, um Social-Media-Beiträge zu organisieren und zu kontrollieren und gleichzeitig die Reichweite Ihres Publikums zu vergrößern.
  • Analysetools: Implementieren Sie Google Analytics, um die Leistung Ihrer Inhalte zu überwachen und herauszufinden, welche Texttypen am erfolgreichsten sind. Verfeinern Sie Ihre Strategien anhand konkreter Daten.

Fehlerbehebung bei häufigen Problemen beim Copywriting

Wenn Sie in die Welt des Copywritings eintauchen, werden Sie auf einige Herausforderungen stoßen, die Ihre Produktivität und Ihr Einkommen beeinträchtigen können. Hier sind häufige Hindernisse und wie Sie sie effektiv bewältigen.

1. Missverständnisse mit dem Kunden

Ein häufiges Problem ist die Diskrepanz zwischen den Wünschen Ihrer Kunden und dem von Ihnen gelieferten Text. Nehmen wir beispielsweise an, ein Kunde wünscht sich „ansprechenden“ Inhalt, ohne die Zielgruppe zu spezifizieren. In diesem Fall schreiben Sie möglicherweise etwas Einfallsloses. Um dies zu vermeiden, stellen Sie immer klärende Fragen. Wenn Ihr Kunde beispielsweise einen „jugendlichen“ Text für einen Altersvorsorgeplan wünscht, fragen Sie nach Einzelheiten. Nutzen Sie direktes Feedback, um Ihre Schreibrichtung zu lenken.

2. Enge Fristen

Deadlines können einem manchmal wie eine Regenwolke über den Kopf schweben. Nehmen wir an, Sie erhalten eine Anfrage für eine detaillierte Produktbeschreibung mit einer Bearbeitungszeit von 24 Stunden. Priorisieren Sie Ihre Aufgaben unbedingt. Teilen Sie das Projekt in kleinere Abschnitte auf. Erstellen Sie eine Gliederung und planen Sie Zeitfenster für die einzelnen Abschnitte ein, inklusive Kaffeepausen. So steigern Sie Ihre Effizienz und die Qualität bleibt hoch.

3. Schreibblockade

Du stößt an eine Wand, und alle Worte verschwimmen zu Brei. Was ist die beste Lösung? Stelle dir einen Timer auf 15 Minuten und schreibe ununterbrochen. Lass deinen Ideen freien Lauf, ohne dir Gedanken über Perfektion zu machen. Du wirst vielleicht selbst überrascht sein, was dir dabei herauskommt. Oder mach einen kurzen Spaziergang. Ein Tapetenwechsel kann deine Kreativität anregen und die Ideen wieder fließen lassen.

4. Forschungsüberlastung

Sie müssen fundierte Texte liefern, aber zu lange Recherche kann Ihr Projekt gefährden. Wenn Sie beispielsweise über die neuesten technischen Gadgets schreiben, konzentrieren Sie sich auf drei zuverlässige Quellen. Setzen Sie Lesezeichen für diese Quellen, um schnell nachschlagen zu können, anstatt sich in der Recherche zu verlieren. So behalten Sie den Fokus und erstellen effizientere Inhalte.

5. Markttrends

Manchmal wirkt ein Thema, über das Sie schreiben möchten, aufgrund veränderter Markttrends plötzlich veraltet. Wenn Sie für einen Kunden aus der Gesundheitsbranche schreiben und eine bahnbrechende Behandlung Ihr Thema in den Schatten stellt, sollten Sie sich schnell anpassen. Zögern Sie nicht, den Kunden zu kontaktieren, um relevante Neuigkeiten zu besprechen. Diese proaktive Kommunikation zeigt, dass Sie Trends im Blick haben und Wert auf Qualität legen.

5. Feedback-Schwierigkeiten

Kritisches Feedback ist selbstverständlich, doch manche Kunden bieten keine konstruktiven Lösungsansätze. Wenn ein Kunde Ihren Tonfall nicht mag, aber keine konkreten Vorschläge macht, was er bevorzugt, bitten Sie um Beispiele ähnlicher Texte, die ihm gefallen. So können Sie Ihre Texte leichter an die Vision des Kunden anpassen und vermeiden Rätselraten.

7. SEO-Herausforderungen

Ein schlechtes Ranking Ihres Textes kann die Sichtbarkeit Ihres Kunden und Ihr Einkommen beeinträchtigen. Wenn Ihr SEO-Artikel nicht gut performt, überprüfen Sie die Keyword-Integration. Sind die Keywords optimal platziert? Nutzen Sie Tools wie Google Trends, um Keywords anzupassen und Ihre Inhalte relevanter zu gestalten.

8. Zahlungsprobleme

Verspätete Zahlungen können Ihre Begeisterung dämpfen. Wenn ein Kunde zögert, legen Sie im Voraus einen klaren Zahlungsplan fest. Zögern Sie nicht, höflich nachzufragen, wenn eine Zahlung überfällig ist. Eine freundliche Erinnerungs-E-Mail kann Ihnen Ärger ersparen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Thema „Wie man mit Copywriting Geld verdient“

F: Was ist Copywriting?
A. Beim Copywriting handelt es sich um das Erstellen von Texten für Anzeigen oder Marketing, die den Leser zu einer Handlung anregen sollen, beispielsweise zum Kauf eines Artikels oder zur Anmeldung bei einem Dienst.

F: Wie kann ich als Werbetexter Geld verdienen?
A. Sie können damit beginnen, Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern, ein Portfolio mit Beispielen Ihrer Arbeit aufzubauen und nach freiberuflichen Möglichkeiten zu suchen. Websites wie Upwork und Fiverr können Ihnen dabei helfen, Kunden zu finden.

F: Welche Fähigkeiten brauche ich, um ein erfolgreicher Werbetexter zu sein?
A. Gute Schreibfähigkeiten, Kreativität, Liebe zum Detail und ein Verständnis für Marketing und Verbraucherpsychologie sind unerlässlich, um ein erfolgreicher Werbetexter zu werden.

F: Ist es möglich, mit dem Verfassen von Werbetexten ein Vollzeiteinkommen zu erzielen?
A. Ja, viele Texter verdienen Vollzeit. Ihr Einkommen hängt von Ihrer Erfahrung, Ihrer Nische und der Anzahl Ihrer Kunden ab.

F: Brauche ich einen Abschluss, um Werbetexter zu werden?
A. Ein Abschluss ist nicht erforderlich, aber Kenntnisse in Marketing, Englisch oder Kommunikation können hilfreich sein. Wichtig ist vor allem ein überzeugender Text.

F: Wie finde ich als neuer Texter Kunden?
A. Networking ist der Schlüssel! Engagieren Sie sich in Autorengruppen, vernetzen Sie sich mit Freiberuflern und nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn, um Ihre Talente zu präsentieren und Kunden zu gewinnen.

F: An welchen Projekttypen kann ich als Texter arbeiten?
A. Sie können an einer Vielzahl von Projekten arbeiten, darunter Website-Texte, E-Mail-Kampagnen, Social-Media-Beiträge, Produktbeschreibungen und Anzeigen.

F: Wie viel kann ich für meine Texterdienste verlangen?
A. Die Preise variieren je nach Erfahrung und Projektart, aber neue Texter verlangen oft zwischen 25 und 50 US-Dollar pro Stunde. Mit zunehmender Erfahrung können Sie Ihre Preise erhöhen.

F. Sollte ich mich auf eine bestimmte Nische spezialisieren?
A. Durch Spezialisierung können Sie sich in einem überfüllten Feld von der Konkurrenz abheben. Sie können auf einem bestimmten Gebiet zur Autorität werden und in dieser Nische leichter Kunden gewinnen.

F: Welche Ressourcen können die Fähigkeiten zum Verfassen von Werbetexten verbessern?
A. Es stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, darunter Online-Kurse, Bücher zum Thema Werbetexten und angesehene Websites, die Ratschläge und Methoden zur Verbesserung ihrer Fähigkeiten anbieten.

Fazit

In der Welt des Copywritings gibt es unzählige Möglichkeiten für alle, die bereit sind, sich anzustrengen. Indem Sie Ihre Fähigkeiten verbessern, ein überzeugendes Portfolio aufbauen und sich mit potenziellen Kunden vernetzen, wird es möglich, Ihre Leidenschaft fürs Schreiben in Profit zu verwandeln. Denken Sie daran: Jeder Text, den Sie schreiben, ist eine Chance, Ihr Talent zu zeigen und neue Kunden zu gewinnen. Lernen Sie also weiter, bleiben Sie kreativ und haben Sie keine Angst, sich zu präsentieren. Mit Engagement und Ausdauer werden Sie feststellen, dass Geldverdienen mit Copywriting nicht nur ein Traum, sondern durchaus realisierbar ist.

Über den Autor

David Harris ist Content Writer bei Adazing und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Publizierens und der Technologie. Er ist zu gleichen Teilen Redakteur, Technik-Enthusiast und Kaffeekenner und hat Jahrzehnte damit verbracht, große Ideen in ausgefeilte Prosa umzusetzen. Als ehemaliger technischer Redakteur für ein Unternehmen für Cloud-basierte Publishing-Software und Ghostwriter von über 60 Büchern umfasst Davids Fachwissen technische Präzision und kreatives Geschichtenerzählen. Bei Adazing bringt er ein Gespür für Klarheit und eine Liebe zum geschriebenen Wort in jedes Projekt ein – während er immer noch nach der Tastenkombination sucht, um seinen Kaffee nachzufüllen.