Wie man als Autor Geld verdient

wie man als Autor Geld verdient
by David Harris // März 18  

Viele aufstrebende Autoren fragen sich, wie sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben in ein sicheres Einkommen verwandeln können. Tatsächlich gibt es kein Patentrezept, um als Autor Geld zu verdienen. Es erfordert Strategie, Kreativität und manchmal auch ein bisschen Glück. Es gibt jedoch bewährte Methoden, um mit dem Schreiben Geld zu verdienen. Dieser Artikel bietet praktische Schritte, die Ihnen helfen, sich in der Welt des Schreibens und Veröffentlichens zurechtzufinden und gleichzeitig Ihr Verdienstpotenzial zu maximieren.

Der Weg zur Profitabilität für Autoren

Um als Autor Geld zu verdienen, können Sie verschiedene Wege erkunden, beispielsweise das traditionelle Veröffentlichen, das Selbstveröffentlichen, die freiberufliche Tätigkeit und das Erstellen ergänzender Inhalte.

Hier ist ein Leitfaden für profitables Autorentum:

  1. Verstehen Sie Ihren Markt
  2. Schreiben und veröffentlichen Sie Ihr Buch
  3. Erstellen Sie einen Geschäftsplan für Ihre Autorenmarke
  4. Entdecken Sie zusätzliche Einnahmequellen
  5. Tauchen Sie ein in die Welt der Hörbücher
  6. Nutzen Sie soziale Medien und Autorenplattformen
  7. Erstellen Sie eine E-Mail-Liste
  8. Investieren Sie in Marketingstrategien
  9. Vernetzen Sie sich mit anderen Autoren und Branchenexperten
  10. Diversifizieren Sie Ihre Schreibfähigkeiten
  11. Schützen Sie Ihre Arbeit und Ihr Einkommen
  12. Bleiben Sie über Branchentrends auf dem Laufenden
  13. Analysieren und anpassen
  14. Denken Sie an Merchandising
  15. Fördern Sie eine Gemeinschaft

1. Verstehen Sie Ihren Markt

Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, müssen Sie verstehen, wer Ihre Leser sind. Recherchieren Sie Ihre Zielgruppe und identifizieren Sie die Genres, die sie am meisten ansprechen. Beachten Sie die folgenden Schritte:

  • Identifizieren Sie beliebte Genres: Sehen Sie sich Bestsellerlisten und Online-Marktplätze wie Amazon an, um aktuelle Trendgenres zu ermitteln.
  • Interagieren Sie mit den Lesern: Treten Sie Social-Media-Gruppen oder Foren bei, in denen Leser über ihre Lieblingsbücher diskutieren. Nutzen Sie Umfragen, um Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Umfragen durchzuführen: Wenn Sie ein Blog oder eine E-Mail-Liste haben, führen Sie Umfragen durch, um herauszufinden, was Ihr Publikum am meisten interessiert.

2. Schreiben und veröffentlichen Sie Ihr Buch

Sobald Sie Ihre Zielgruppe identifiziert haben, ist es an der Zeit, Ihr Buch zu schreiben und zu veröffentlichen. Die Veröffentlichung kann im traditionellen Verlag oder im Self-Publishing erfolgen.

Traditionelle Publishing

Vorteile:

  • Autorenunterstützung durch Agenten und Verlage.
  • Potenzial für eine breitere Verbreitung.

Nachteile:

  • Längere Zeiträume und mehr Wettbewerb um Verlagsverträge.

Schritte:

  1. Entwickeln Sie ein solides Manuskript: Stellen Sie sicher, dass Ihr Buch gut geschrieben und redigiert ist.
  2. Abfrage-Agenten: Suchen Sie nach Agenten, die Ihr Genre repräsentieren, und senden Sie personalisierte Anfragen.
  3. Senden an Verlage: Wenn ein Agent Sie aufnimmt, kann er Sie bei Verlagen vorstellen.

Selbstverlag

Vorteile:

  • Mehr kreative Kontrolle und schnellere Markteinführung.
  • Höhere Lizenzgebühren.

Nachteile:

  • Mehr Verantwortung im Marketing und Vertrieb.

Schritte:

  1. Wählen Sie eine Self-Publishing-Plattform: Zu den Optionen gehören Kindle Direct Publishing, IngramSpark oder Lulu.
  2. Formatieren Sie Ihr Buch: Formatieren Sie Ihr Buch sowohl für die Druck- als auch für die digitale Version richtig.
  3. Erstellen Sie auffällige Cover-Artworks: Investieren Sie in ein professionelles Design; Ihr Cover vermittelt oft den ersten Eindruck.

3. Erstellen Sie einen Geschäftsplan für Ihre Autorenmarke

Als Autor geht es auch darum, eine Marke aufzubauen. So erstellen Sie einen soliden Geschäftsplan:

  • Definieren Sie Ihre Marke: Was zeichnet Sie aus? Ist es Ihre einzigartige Stimme, Ihr Fachwissen oder Ihre Fähigkeit, Geschichten zu erzählen?
  • Ziele setzen: Entscheiden Sie, was Sie erreichen möchten – sei es ein bestimmtes Einkommensniveau, eine bestimmte Anzahl verkaufter Bücher oder eine Steigerung der Leserschaft.
  • Mit Bedacht budgetieren: Geben Sie eine Übersicht über Ihre Kosten für die Veröffentlichung Ihres Buches, Ihre Marketingausgaben und Ihre erwarteten Einnahmen an.

4. Erkunden Sie zusätzliche Einnahmequellen

Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf Buchverkäufe. Hier sind einige zusätzliche Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen könnten:

  • Freiberufliches Schreiben: Bieten Sie Ihre Schreibfähigkeiten für Blogs, Websites oder Zeitschriften an. So präsentieren Sie Ihre Meinung und gewinnen an Glaubwürdigkeit.
  • Ghostwriting: Arbeiten Sie mit Kunden zusammen, um in deren Auftrag zu schreiben. Untersuchungen zeigen, dass Ghostwriter zwischen 15,000 und 75,000 US-Dollar pro Projekt verdienen können.
  • Online-Kurse oder Workshops: Erstellen Sie Kurse, in denen Sie anderen das Schreiben beibringen. Nutzen Sie Plattformen wie Teachable oder Udemy.

5. Tauchen Sie ein in die Welt der Hörbücher

Hörbücher sind ein wachsender Markt und können Ihre Einnahmen erheblich steigern.

  • Buchen Sie einen Sprecher: Wenn Sie sich beim Kommentieren Ihrer Arbeit nicht wohl fühlen, können Sie über Dienste wie ACX einen professionellen Sprecher engagieren.
  • Vermarkten Sie Ihr Hörbuch separat: Bewerben Sie Ihr Hörbuch in den sozialen Medien und arbeiten Sie mit Hörbuchrezensenten zusammen, um ein neues Publikum zu erreichen.

6. Nutzen Sie soziale Medien und Autorenplattformen

Der Aufbau einer starken Online-Präsenz ist für Autoren heutzutage von großer Bedeutung. Hier sind wichtige Plattformen, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Instagram: Posten Sie Bilder zu Ihrem Buch. Nutzen Sie Stories, um mit Ihren Followern über Ihren Schreibprozess zu sprechen.
  • YouTube: Erstellen Sie einen Kanal mit Schwerpunkt auf Schreibtipps, Buchrezensionen oder Autoren-Vlogs.
  • Goodreads: Nutzen Sie diese Plattform, um mit Lesern in Kontakt zu treten. Nehmen Sie an Diskussionen teil und verwalten Sie Ihre Autorenseite.

7. Erstellen Sie eine E-Mail-Liste

Die Leserbindung durch E-Mail-Marketing funktioniert hervorragend. So starten Sie:

  • Erstellen Sie ein Anmeldeformular: Verwenden Sie Plattformen wie Mailchimp, um ein einfaches Anmeldeformular auf Ihrer Website einzurichten.
  • Bieten Sie Anreize: Stellen Sie kostenlose Kurzgeschichten, exklusive Inhalte oder Updates zu bevorstehenden Veröffentlichungen bereit, um die Anmeldung zu fördern.
  • Regelmäßige Newsletter: Teilen Sie Ihrem Publikum neue Kapitel, bevorstehende Veröffentlichungen und die aktuellsten Buchnachrichten mit.

8. Investieren Sie in Marketingstrategien

Der Erfolg bei der Buchwerbung hängt von intelligenten Marketingstrategien ab. Beachten Sie diese Taktiken:

  • Bezahlte Werbung: Nutzen Sie Plattformen wie Facebook oder Amazon Ads, um Ihr Buch bekannt zu machen.
  • Buchwerbung: Nutzen Sie Dienste wie BookBub, um den Verkauf zu fördern und ein größeres Publikum zu erreichen.
  • Touren buchen: Planen Sie virtuelle oder persönliche Lesungen. Vernetzen Sie sich mit lokalen Buchhandlungen oder Bibliotheken, um Ihre Reichweite zu erweitern.

9. Vernetzen Sie sich mit anderen Autoren und Branchenexperten

Networking kann Türen zu neuen Möglichkeiten öffnen. Folgende Methoden sollten Sie in Betracht ziehen:

  • Nehmen Sie an Schreibkonferenzen teil: Nehmen Sie an Workshops oder Podiumsdiskussionen teil, um zu lernen und Kontakte zu Verlegern und anderen Autoren zu knüpfen.
  • Treten Sie Autorenorganisationen bei: Verbinden Sie sich mit Gruppen wie der Author's Guild oder der American Society of Journalists and Authors.
  • Social-Media-Gruppen: Treten Sie Gruppen bei, die sich auf Ihr Genre oder das Schreiben im Allgemeinen konzentrieren.

10. Diversifizieren Sie Ihre Schreibfähigkeiten

Als vielseitiger Autor können Sie Ihr Einkommen steigern. Denken Sie an Folgendes:

  • Neue Genres lernen: Entdecken Sie das Schreiben in verschiedenen Genres wie Liebesromanen, Krimis oder Sachbüchern.
  • Experimentieren Sie mit Formaten: Schreiben Sie Kurzgeschichten, Essays oder Blogartikel, um Ihre Vielseitigkeit zu demonstrieren. Viele Autoren finden Kurztexte lohnend und lukrativ.

11. Schützen Sie Ihre Arbeit und Ihr Einkommen

Der Schutz Ihres geistigen Eigentums ist der Schlüssel zur Sicherung Ihrer Einnahmen:

  • Urheberrecht für Ihre Arbeit: Registrieren Sie Ihre Arbeit zum Schutz vor Plagiaten.
  • Verträge verstehen: Wenn Sie mit Agenten oder Verlagen zusammenarbeiten, achten Sie darauf, die Verträge vollständig zu lesen und zu verstehen. Holen Sie gegebenenfalls Rechtsberatung ein.

12. Bleiben Sie über Branchentrends auf dem Laufenden

Wenn Sie stets über die neuesten Informationen informiert sind, können Sie Ihre Strategie schnell anpassen:

  • Branchennachrichten lesen: Abonnieren Sie Publikationen wie Publishers Weekly oder Writer's Digest, um über die neuesten Trends informiert zu sein.
  • Nehmen Sie an Webinaren teil: Online-Workshops können Einblicke in die sich verändernde Marktdynamik und neue Technologien geben.

13. Analysieren und anpassen

Sobald Sie Ihr Buch und Ihren Marketingplan veröffentlicht haben, ist es wichtig, die Leistung zu analysieren.

  • Nutzen Sie Analysetools: Verwenden Sie die von Social-Media-Plattformen oder Ihrem E-Mail-Marketing-Dienst angebotenen Tracking-Tools, um zu verstehen, was funktioniert und was nicht.
  • Seien Sie offen für Veränderungen: Wenn etwas nicht zum Erfolg führt, sollten Sie bereit sein, Ihre Strategie zu ändern. Flexibilität kann zu neuen Einnahmequellen führen.

14. Merchandising in Betracht ziehen

Denken Sie beim Aufbau Ihrer Marke über ergänzende Produkte nach, die zum Thema Ihres Buches passen:

  • Buchbezogene Waren: Verkaufen Sie Produkte wie Lesezeichen, Tassen oder Kleidung mit Zitaten oder Kunstwerken aus Ihrem Buch.
  • Zusammenarbeit mit Künstlern: Wenden Sie sich an Künstler, um Designs zu erhalten, die Ihr literarisches Werk ergänzen.

15. Fördern Sie eine Gemeinschaft

Das Fördern einer Community rund um Ihre Texte kann zu treuen Lesern führen:

  • Gastgeber-Lesegruppen: Binden Sie Ihr Publikum durch Online-Diskussionen oder lokale Treffen ein.
  • Beziehen Sie Ihre Leser mit ein: Bitten Sie um Feedback zu Ihrem nächsten Projekt und geben Sie ihnen das Gefühl, Teil der Reise zu sein.

Mögliche Fallstricke, die es zu vermeiden gilt

  • Ignorieren Sie Ihr Publikum: Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihre Leser wollen, und nicht nur darauf, was Sie schreiben möchten.
  • Vernachlässigung des Marketings: Nur weil Sie ein großartiges Buch haben, heißt das nicht, dass die Leser es ohne entsprechende Marketingstrategien finden werden.
  • Burnout: Schreiben kann anstrengend sein. Setzen Sie sich realistische Ziele und legen Sie Pausen ein, um Ihre Liebe zum Schreiben aufrechtzuerhalten.

Häufige Probleme, mit denen Autoren beim Geldverdienen konfrontiert sind, und wie man sie behebt

Geringe Buchverkäufe

Problem: Sie haben Ihr Buch veröffentlicht, aber die Verkäufe gehen nur schleppend voran, und Sie haben das Gefühl, es sei ein totaler Flop gewesen.

Lösung: Analysieren Sie zunächst Ihr Cover und Ihren Titel. Sind sie auffällig und spiegeln sie Ihr Genre wider? Falls nicht, sollten Sie einen professionellen Designer engagieren. Als Nächstes sollten Sie Ihre Marketingstrategien prüfen. Sind Sie in den sozialen Medien aktiv? Die Interaktion mit potenziellen Lesern über Plattformen wie Instagram oder TikTok kann für Aufsehen sorgen. Vergessen Sie nicht E-Mail-Newsletter! Mit einer Abonnentenliste haben Sie einen direkten Draht zu Ihrer Zielgruppe.

Unklare Zielgruppenausrichtung

Problem: Sie erhalten zwar Leserfeedback, aber dieses ist sehr unterschiedlich. Manche finden es toll, andere verstehen es nicht.

Lösung: Definieren Sie Ihre Nische. Für wen schreiben Sie? Erstellen Sie Leserpersönlichkeiten, um Ihre Zielgruppe besser zu verstehen. Sobald Sie diese definiert haben, passen Sie Ihre Marketingbotschaften so an, dass sie diese Gruppen direkt ansprechen. Finden Sie heraus, wo sich Ihre potenziellen Leser online aufhalten, und tauchen Sie in diese Communities ein.

Negative Bewertungen

Problem: Sie haben einige negative Bewertungen erhalten, die härter stechen als eine Biene bei einem Picknick.

Lösung: Nimm es nicht persönlich. Lies stattdessen das Feedback, um konstruktive Kritik zu erhalten. Wenn mehrere Leser eine bestimmte Wendung in der Handlung nicht mögen, überlege, ob du das in deinem nächsten Buch berücksichtigen solltest. Gehe professionell mit deinen Lesern um; oft kann das Ansprechen von Bedenken einen Kritiker in einen Fan verwandeln. Denk daran: Eine schlechte Rezension definiert nicht deinen Wert als Autor.

Schwierigkeiten, konsistent zu schreiben

Problem: Sie fangen stark an, starren aber meistens auf eine leere Seite.

Lösung: Entwickle eine Schreibroutine. Reserviere dir jeden Tag eine feste Zeit zum Schreiben – ohne Ablenkungen. Nutze Hilfsmittel wie Schreibanregungen oder Apps, um Schreibblockaden zu vermeiden. Solltest du dich nicht mehr aus dem Staub machen, schau dir Schreibgruppen oder Workshops an, die dich inspirieren und motivieren können.

Probleme mit dem Self-Publishing

Problem: Der Selbstveröffentlichungsprozess fühlt sich an, als würde man ohne Karte durch ein Labyrinth navigieren.

Lösung: Teilen Sie es in klare Schritte auf. Beginnen Sie mit der Formatierung Ihres Manuskripts. Nutzen Sie Software wie Scrivener oder Tools von Plattformen wie Kindle Direct Publishing (KDP), um sich die Arbeit zu erleichtern. Für das Coverdesign können Sie freiberufliche Designer von Websites wie Fiverr oder 99designs beauftragen. Informieren Sie sich anschließend über die Unterschiede zwischen den Plattformen und deren Honoraren, um eine kluge Wahl zu treffen.

Unzureichende Buchwerbung

Problem: Sie haben Ihr Buch veröffentlicht, aber die Werbung dafür ist mangelhaft.

Lösung: Überarbeiten Sie Ihren Werbeplan. Starten Sie eine Werbekampagne rund um den Erscheinungstag – organisieren Sie Rezensionen, engagieren Sie Buchblogger und nutzen Sie Social-Media-Werbung. Unterschätzen Sie nicht die Macht von Kooperationen. Arbeiten Sie mit anderen Autoren für Cross-Promotions zusammen. Erstellen Sie ansprechende Inhalte, die Leser zu Ihrem Buch führen, ohne Spam zu sein.

Verwirrung mit ISBNs

Problem: Sie sind sich nicht sicher, ob Sie für Ihr Buch wirklich eine ISBN benötigen und es kommt zu Verzögerungen.

Lösung: Wenn Sie im Selbstverlag veröffentlichen, ist eine ISBN für den Verkauf über Buchhandlungen und Bibliotheken unerlässlich. Prüfen Sie, ob Ihre Verlagsplattform eine kostenlose ISBN anbietet oder ob Sie eine kaufen sollten. Auf Websites wie Bowker können Sie ISBNs direkt kaufen. Denken Sie daran, dass eine ISBN verschiedene Formate zulässt. Kaufen Sie daher entsprechend.

Preisprobleme

Problem: Sie sind hin- und hergerissen zwischen einem zu hohen und einem zu niedrigen Preis für Ihr Buch und sind sich nicht sicher, ob Sie damit Käufer verschrecken oder Geld liegen lassen.

Lösung: Recherchieren Sie Bücher Ihres Genres, um eine wettbewerbsfähige Preisstrategie zu entwickeln. Plattformen wie KDP schlagen Preise basierend auf Länge und Genre des Buches vor. Experimentieren Sie mit Aktionspreisen oder Rabatten für Ihre Veröffentlichung, um frühzeitige Leser anzulocken. Behalten Sie Ihre Verkaufsdaten stets im Auge; Preisanpassungen können ein wertvolles Instrument sein, um Erfolg zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Thema „Wie man als Autor Geld verdient“

F. Wie kann ich mit Buchverkäufen Geld verdienen?
A. Sie verdienen Geld, indem Sie Ihre Bücher über verschiedene Plattformen wie Amazon, Buchhandlungen oder Ihre Website verkaufen. Je mehr Bücher Sie verkaufen, desto mehr Geld verdienen Sie!

F: Was ist Self-Publishing und wie kann ich damit Geld verdienen?
A. Self-Publishing bedeutet, dass Sie Ihr Buch selbst veröffentlichen und nicht über einen traditionellen Verlag. So behalten Sie den Großteil des Gewinns, da Sie Preis und Marketing selbst bestimmen.

F: Sollte ich in Erwägung ziehen, eine Buchreihe statt eines Einzelbuchs zu schreiben, um mehr Gewinn zu erzielen?
A. Ja! Das Schreiben einer Serie sorgt dafür, dass die Leser immer wieder zurückkommen und mehr lesen wollen. Das steigert mit der Zeit Ihre Umsätze, während die Fans auf die nächste Folge warten.

F: Kann ich mit Buchtantiemen Geld verdienen?
A. Ja, wenn Ihr Buch verkauft wird, erhalten Sie in der Regel Tantiemen, die einen Prozentsatz jedes Verkaufs ausmachen. Je beliebter Ihr Buch, desto mehr Tantiemen verdienen Sie!

F: Wie kann ich meine schriftstellerischen Fähigkeiten über den Buchverkauf hinaus monetarisieren?
A. Sie können Ihre Fähigkeiten zu Geld machen, indem Sie freiberufliche Schreib-, Ghostwriting- und Lektoratsdienste anbieten oder Kurse zum Thema Schreiben erstellen.

F: Lohnt es sich, in das Marketing für mein Buch zu investieren?
A. Absolut! Marketing hilft Ihnen, mehr Leser zu erreichen und steigert den Buchverkauf. Es ist also eine lohnende Investition für Ihre Karriere als Autor.

F: Welche Rolle spielen Hörbücher beim Geldverdienen als Autor?
A. Hörbücher erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Produktion einer Audioversion Ihres Werks eröffnet Ihnen neue Hörer und steigert Ihren Umsatz.

F: Kann ich mit Buchartikeln Geld verdienen?
A. Ja! Sie können Merchandise-Artikel wie T-Shirts, Tassen oder Poster mit Zitaten oder Bildern aus Ihrem Buch verkaufen und sich so eine zusätzliche Einnahmequelle sichern.

F: Ist es vorteilhaft, Autorengruppen oder Netzwerken beizutreten?
A. Ja! Der Beitritt zu Autorengruppen bietet Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, zum Netzwerken und zum Austausch von Marketingtipps, die Ihnen helfen können, Ihren Umsatz zu steigern.

F: Wie kann ich als Autor soziale Medien nutzen, um Geld zu verdienen?
A. Sie können soziale Medien nutzen, um mit Lesern in Kontakt zu treten, für Ihre Bücher zu werben und eine treue Fangemeinde aufzubauen, was zu mehr Verkäufen und Geschäftschancen führen kann.

Fazit

Mit den richtigen Strategien ist es durchaus möglich, ein erfolgreicher Autor zu werden und mit dem Schreiben Geld zu verdienen. Indem Sie verschiedene Einnahmequellen wie Self-Publishing, traditionelles Veröffentlichen, Vorträge und Merchandise erkunden, finden Sie die passende Lösung für sich. Vergessen Sie nicht, wie wichtig Marketing und der Aufbau Ihrer Marke sind, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Leidenschaft, Ausdauer und Kreativität können Ihr Schreiben zu einem lukrativen Beruf machen. Verfeinern Sie Ihr Handwerk weiter, bleiben Sie informiert und erleben Sie, wie Ihre Karriere floriert!

Über den Autor

David Harris ist Content Writer bei Adazing und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Publizierens und der Technologie. Er ist zu gleichen Teilen Redakteur, Technik-Enthusiast und Kaffeekenner und hat Jahrzehnte damit verbracht, große Ideen in ausgefeilte Prosa umzusetzen. Als ehemaliger technischer Redakteur für ein Unternehmen für Cloud-basierte Publishing-Software und Ghostwriter von über 60 Büchern umfasst Davids Fachwissen technische Präzision und kreatives Geschichtenerzählen. Bei Adazing bringt er ein Gespür für Klarheit und eine Liebe zum geschriebenen Wort in jedes Projekt ein – während er immer noch nach der Tastenkombination sucht, um seinen Kaffee nachzufüllen.