So ändern Sie den schwarzen Hintergrund in Word in Weiß

So ändern Sie den schwarzen Hintergrund in Word in Weiß
by David Harris // November 21  

Durch Ändern der Hintergrundfarbe Ihres Dokuments können Sie dessen Lesbarkeit und Gesamterscheinungsbild verbessern. Sie sind hier richtig, wenn Sie sich fragen, wie Sie eine schwarzer Hintergrund in Word auf Weiß umstellen. Egal, ob Sie einen Bericht, eine Schularbeit oder ein beliebiges Dokument erstellen, Sie möchten vielleicht aus Gründen der Übersichtlichkeit von einem dunklen Hintergrund auf einen helleren wechseln. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie hilfreiche Tipps und Tricks zum Erreichen dieser Transformation.

Die Hintergrundfarbe von Word verstehen

Word ermöglicht es Benutzern, verschiedene Hintergrundfarben für Dokumente festzulegen, was besonders nützlich für Präsentationen oder Stile ist, die eine bestimmte Ästhetik erfordern. Die Standardeinstellungen erschweren jedoch manchmal das Lesen von Texten, insbesondere bei schwarzem Hintergrund. Durch das Anpassen dieser Einstellungen können Sie Ihr Leseerlebnis erheblich angenehmer gestalten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern der Hintergrundfarbe

  1. Öffnen Sie Ihr Dokument: Starten Sie Microsoft Word und öffnen Sie das Dokument, das Sie ändern möchten. Sie können dies über das Menü „Datei“ tun, indem Sie „Öffnen“ auswählen und dann Ihr Dokument auswählen.
  2. Zugriff auf die Registerkarte „Entwurf“: Suchen Sie oben im Word-Fenster nach der Registerkarte „Entwurf“. Auf dieser Registerkarte finden Sie verschiedene Formatierungsoptionen für Ihr Dokument.
  3. Seitenfarbe auswählen: Suchen Sie unter der Registerkarte „Entwurf“ nach der Option „Seitenfarbe“, normalerweise auf der rechten Seite der Symbolleiste. Wählen Sie diese Option aus, um eine Liste mit Farboptionen in einem Dropdown-Menü anzuzeigen.
  4. Wählen Sie Weiß: In der Dropdown-Liste werden Ihnen verschiedene Farboptionen angezeigt. Klicken Sie auf „Weiß“. Diese Option ändert den Hintergrund Ihres Dokuments sofort in Weiß.
  5. Passen Sie bei Bedarf die Textfarbe an: Möglicherweise müssen Sie die Textfarbe anpassen, wenn sich der Text nicht vom neuen Hintergrund abhebt. Markieren Sie dazu den Text, den Sie ändern möchten, wechseln Sie dann zur Registerkarte „Start“ und suchen Sie nach der Option „Schriftfarbe“, die durch ein „A“ mit einem Farbstreifen darunter dargestellt wird. Wählen Sie eine Farbe, die einen schönen Kontrast zu Weiß bildet, wie Schwarz oder Dunkelgrau.

Speichern Ihrer Änderungen

Wenn Sie mit dem neuen Hintergrund und der neuen Textfarbe zufrieden sind, müssen Sie Ihr Dokument unbedingt speichern, damit Ihre Änderungen erhalten bleiben. Beim Bearbeiten Ihres Dokuments ist das Speichern Ihrer Änderungen von entscheidender Bedeutung. Klicken Sie dazu auf „Datei," wählen Sie dann "Speichern“ oder Sie können die Tastenkombination „Strg + S“ verwenden. Dieser Schritt verhindert den Verlust Ihrer aktualisierten Formatierung.

Alternativer Weg: Anpassen des Designs

Erwägen Sie, das Design zu ändern, um Ihrem gesamten Dokument ein neues Aussehen zu verleihen. Dieser Ansatz kann sich insbesondere beim Erstellen eines formellen Berichts oder einer ästhetisch ansprechenden Präsentation als nützlich erweisen.

  1. Öffnen Sie die Registerkarte „Design“: Öffnen Sie wie zuvor Ihr Dokument und wählen Sie die Option „Design" Tab.
  2. Wählen Sie ein neues Design: Klicken Sie auf „Themen" Schaltfläche. Ein Dropdown-Menü mit verschiedenen Themen wird angezeigt.
  3. Wählen Sie Ihr Thema: Wählen Sie ein Design aus, das zu einem weißen Hintergrund passt. Einige Designs enthalten vordefinierte Farbsätze und Schriftarten, die die Lesbarkeit verbessern.
  4. Bei Bedarf anpassen: Wenn keines der verfügbaren Designs Ihren Anforderungen entspricht, können Sie ein benutzerdefiniertes Design erstellen. Wählen Sie „Farben anpassen," Sie können die Farben nach Belieben anpassen.

Fehlerbehebung bei häufigen Problemen

Manchmal treten beim Ändern der Hintergrundfarbe oder des Designs Probleme auf. Hier sind einige häufige Probleme und Lösungen:

  • Hintergrundfarbe ändert sich nicht: Stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht im „Seitenlayout“ befinden' Ansicht. Wechseln Sie zu „Drucklayout“' indem Sie unten rechts im Word-Fenster darauf klicken.
  • Probleme mit der Textfarbe: Überprüfen Sie noch einmal, ob Ihr Text unsichtbar oder schwer lesbar erscheint, und stellen Sie sicher, dass Sie eine Kontrastfarbe ausgewählt haben.
  • Formaterhaltung: Wenn Sie ein anderes Dokument öffnen und das Format wiederhergestellt zu werden scheint, überprüfen Sie Ihre Standardeinstellungen oder Vorlagen, die das Format möglicherweise beeinflussen.

Zusätzliche Tipps zur Verbesserung Ihres Dokuments

  • Verwenden Sie Stile und Formatierungen: Wenden Sie die integrierten Formatvorlagen von Word an, um die Konsistenz in Überschriften, Absätzen und Stichpunkte. Dieser Ansatz macht es optisch ansprechender und einfacher zu navigieren.
  • Berücksichtigen Sie die Barrierefreiheit: Wenn Sie Farben ändern, denken Sie an die Zugänglichkeit. Stellen Sie sicher, dass auch farbenblinde Benutzer Ihr Dokument lesen können. Tools wie Kontrastprüfer können dabei helfen, zu überprüfen, ob Ihre Farbauswahl zugänglich ist.
  • Vorschau vor dem Drucken: Sehen Sie sich immer in der Vorschau an, wie Ihr Dokument gedruckt aussehen wird. Manchmal werden Farben auf dem Bildschirm anders angezeigt als auf Papier.

Häufig gestellte Fragen zum Ändern des schwarzen Hintergrunds in Weiß in Word

F. Wie kann ich in Word von einem schwarzen zu einem weißen Hintergrund wechseln?
A. Sie können die Hintergrundfarbe ändern, indem Sie auf die Registerkarte „Entwurf“ gehen, auf „Seitenfarbe“ klicken und aus den Optionen Weiß auswählen.

F. Warum verschwindet mein Text, nachdem ich die Hintergrundfarbe geändert habe?
A. Ihr Text hat möglicherweise eine Farbe, die keinen guten Kontrast zum neuen Hintergrund bildet. Um die Sichtbarkeit zu verbessern, ändern Sie die Schriftfarbe in eine dunklere Farbe.

F. Gibt es eine Tastenkombination zum Ändern der Hintergrundfarbe in Word?
A. Leider gibt es in Word keine direkte Tastenkombination zum Ändern der Hintergrundfarbe, aber Sie können mit Alt + G und anschließend T schnell auf die Registerkarte „Entwurf“ zugreifen.

F. Ist es auch möglich, die Hintergrundfarbe gedruckter Dokumente zu ändern?
A. Ja, das Ändern der Hintergrundfarbe in Word wird in gedruckten Dokumenten berücksichtigt, sofern Ihre Druckereinstellungen dies zulassen. Farbdruck.

F: Wird sich die Änderung des Designs auf den Hintergrund meines Dokuments auswirken?
A. Ja, durch die Auswahl eines neuen Designs können die Hintergrundfarbe und andere Formatierungselemente wie Schriftarten und Farbschemata geändert werden.

F. Wie lege ich eine Standardhintergrundfarbe für alle neuen Dokumente fest?
A. Ändern Sie den Hintergrund in einem Dokument und speichern Sie es dann als Vorlage. Wenn Sie neue Dokumente erstellen, wählen Sie diese Vorlage aus, um den Hintergrund beizubehalten.

F. Können andere Benutzer mein Dokument und die Änderung der Hintergrundfarbe sehen?
A. Jede von Ihnen vorgenommene Änderung der Hintergrundfarbe ist für andere Benutzer sichtbar, wenn sie das Dokument auf ihrem System öffnen.

F: Was kann ich tun, wenn ich in meiner Word-Anwendung die Hintergrundfarbe nicht ändern kann?
A. Stellen Sie sicher, dass Ihre Word-Software auf dem neuesten Stand ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Anwendung neu zu starten oder neu zu installieren.

F: Gibt es beim Ändern der Hintergrundfarben Bedenken hinsichtlich der Barrierefreiheit?
A. Stellen Sie immer sicher, dass die Hintergrund- und Textfarben ausreichend Kontrast aufweisen, damit sie von Benutzern mit Sehbehinderungen problemlos gelesen werden können.

F. Wie ändere ich die Hintergrundfarbe wieder auf Originalzustand?
A. Wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie zur Registerkarte „Entwurf“ gehen, auf „Seitenfarbe“ klicken und die Originalfarbe auswählen (normalerweise Weiß oder keine Farbe).

Fazit

Das Ändern der Hintergrundfarbe in Word von Schwarz auf Weiß kann die Lesbarkeit und visuelle Attraktivität eines Dokuments erheblich verbessern. Mit diesem Artikel können Sie ganz einfach ein elegantes und professionelles Erscheinungsbild erzielen. Die Beherrschung dieses Aspekts von Word ist für eine effektive Kommunikation unerlässlich, egal ob Sie Berichte oder Aufsätze schreiben oder kreative Dokumente entwickeln.

Über den Autor

David Harris ist Content Writer bei Adazing und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Publizierens und der Technologie. Er ist zu gleichen Teilen Redakteur, Technik-Enthusiast und Kaffeekenner und hat Jahrzehnte damit verbracht, große Ideen in ausgefeilte Prosa umzusetzen. Als ehemaliger technischer Redakteur für ein Unternehmen für Cloud-basierte Publishing-Software und Ghostwriter von über 60 Büchern umfasst Davids Fachwissen technische Präzision und kreatives Geschichtenerzählen. Bei Adazing bringt er ein Gespür für Klarheit und eine Liebe zum geschriebenen Wort in jedes Projekt ein – während er immer noch nach der Tastenkombination sucht, um seinen Kaffee nachzufüllen.