Schreiben eines Roman ist ein langer Prozess, der viel Arbeit erfordert. Aber Sie liegen falsch, wenn Sie denken, dass alles vorbei ist, wenn Sie „das Ende“ schreiben. Selbst an diesem Punkt erfordert Ihr Roman noch etwas Arbeit. Dazu gehören Überarbeitung, Korrekturlesen, Lektorat und als Höhepunkt die Veröffentlichung.
Die größte Herausforderung für Autoren besteht im Veröffentlichen. Für einen Verleger klingt Ihr Roman vielleicht großartig. Für einen anderen ist er jedoch möglicherweise Mist. JK Rowlings Leidensweg ist ein gutes Beispiel. Sie schickte denselben Harry Porter an Verlage, aber er wurde mehrmals abgelehnt. Schließlich hatte sie ihren großen Durchbruch.
Wenn Sie also ein angehender Autor sind, lesen Sie weiter, um die Feinheiten der Veröffentlichung eines Romans zu verstehen.
Wie schwer ist es, einen Roman zu veröffentlichen?
Die Veröffentlichung eines Romans kann für einen Autor sehr schwierig oder einfach sein. Der Schwierigkeitsgrad der Veröffentlichung hängt nämlich von der Art der Veröffentlichungsoption ab, für die Sie sich entscheiden.
Es hängt auch von Ihrer Erfahrung, Ihren Marketingplattformen und Ihrem Publikum (Ihren Fans) ab. Es braucht Zeit, ein Publikum aufzubauen. Wenn Sie also noch kein Publikum haben, brauchen Sie mehr Zeit und Geduld, um eines aufzubauen.
Wenn es Ihr erster Roman ist, werden Sie aufgrund mangelnder oder fehlender Erfahrung Schwierigkeiten haben, Ihr Werk zu veröffentlichen. Aber mit der Zeit wird es Ihnen leichter fallen.
Wenn Sie Ihren Roman im Selbstverlag veröffentlichen, können Sie außerdem alle Entscheidungen für den Prozess selbst treffen. Wenn Sie jedoch den traditionellen Verlag nutzen, durchlaufen Sie eine Reihe von Prozessen und Kanälen, um Ihren Roman zu veröffentlichen.
Lesen Sie weiter, um ausführliche Informationen zu diesem Thema zu erhalten.
So veröffentlichen Sie einen Roman
Sie können Ihren Roman entweder im Selbstverlag veröffentlichen oder einen traditionellen Verlag beauftragen.
Selbstveröffentlichung:
Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, Ihren Roman zu veröffentlichen. Sie sind für alle Prozesse der Veröffentlichung des Werks verantwortlich, einschließlich Marketing und Vertrieb. Außerdem können Sie entscheiden, wann Sie dies tun möchten und in welcher Form es erfolgen soll.
Sie sollten jedoch die Dienste von Fachleuten in Anspruch nehmen, die Ihren Roman Korrektur lesen und bearbeiten. Sie können auch einen Fachmann für die Gestaltung des Covers bezahlen. Veröffentlichen Sie keine minderwertige Qualität, sondern investieren Sie in die Verbesserung Ihres Romans, um die Verkaufszahlen zu steigern.
Wenn Sie im Selbstverlag veröffentlichen, müssen Sie das Buch als E-Book, Hörbuch, im Selbstdruck oder im Print-on-Demand-Verfahren verfügbar machen.
- E-Bücher: Sie brauchen kein Papier, um Ihren Roman über dieses Medium zu veröffentlichen. Sie können dies tun und Ihr Werk auf Online-Plattformen wie Kindle Direct Publishing (Amazon) verkaufen. Konvertieren Sie Ihre Datei in das beste Format wie „epub“ oder „pdf“. Geben Sie dann den Titel, die Beschreibung und das Genre Ihres Romans ein.
Wenn Sie dies tun, können Sie das E-Book Ihres Romans veröffentlichen und es für Marketing und Verkauf vorbereiten.
- Hörbücher: Es wird hauptsächlich veröffentlicht, um das Publikum zu erreichen, das ihre Romane lieber hört. Sie können einen professionellen Erzähler bezahlen oder einfach selbst vorlesen. Sie können es auch in digitalem Format auf Plattformen wie Amazon, iTunes und Audible verkaufen.
- Selbstausdrucken: Obwohl die Leute Hörbücher kaufen, bevorzugen viele immer noch gedruckte Romane. Dabei werden viele Exemplare gedruckt, in der Hoffnung, dass sie ausverkauft sind oder ein Publikum erreichen. Dies wird oft als Vanity Publishing bezeichnet.
Sie können also eine professionelle Druckerei mit dem Drucken beauftragen und sich anschließend um die Vermarktung und den Verkauf der Romane kümmern.
- Nutzen Sie Print-on-Demand: Diese Methode kann von Vorteil sein, insbesondere wenn Sie nicht wissen, wie groß Ihr Publikum ist. Sie hilft Ihnen, Abfall zu vermeiden, sodass Sie das Buch drucken können, wenn eine Nachfrage danach besteht. Außerdem können Sie Plattformen wie Amazon für Print-on-Demand-Romane nutzen.
Traditionelles Publizieren:
Wenn Sie einen Vertrag mit einem traditionellen Verlag abschließen, hat dieser das Recht, Ihren Roman nach eigenem Ermessen zu veröffentlichen und zu vermarkten. Einen solchen Verlag zu finden ist jedoch kein einfacher Prozess, insbesondere wenn Sie kurz davor stehen, Ihren Roman zu veröffentlichen. erster Roman.
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Roman zu veröffentlichen.
Recherchieren Sie Ihr Genre:
Sie sollten wissen, welche Genres die Leser kaufen. Folgen Sie nicht einfach Trends; finden Sie die Genres mit einem großen Publikum, das immer darauf steht. Finden Sie auch heraus, welche Genres von Verlagen akzeptiert werden. Das liegt daran, dass sie nicht jede Art von Roman veröffentlichen.
Vermeiden Sie es, abgedroschene Handlungsstränge zu schreiben, da dies Ihre Chancen verringert, einen Verleger zu finden. So sehr Sie auch das richtige Genre finden müssen, kennen Sie den Unterschied zwischen dem Finden des richtigen Genres und dem Finden eines Handlungsstrangs. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Arbeit in dem von Ihnen gewählten Genre einzigartig ist.
Holen Sie sich Feedback zu Ihrem Manuskript und bearbeiten Sie es:
Beachten Sie, dass Ihr Manuskript vollständig sein sollte, bevor Sie mit der Suche nach Verlegern beginnen. Egal, wie interessant Ihre Arbeit erscheint, Sie werden nie die Chance bekommen, sie vorzustellen, wenn sie noch nicht fertig ist. Also lassen Sie sich nicht von der Aufregung überrumpeln, sich einen Verleger zu sichern.
Nehmen Sie sich außerdem Zeit, um Ihr Werk so gut wie möglich zu machen. Korrigieren und bearbeiten Sie es gründlich und bitten Sie Ihre Freunde, es durchzugehen. Lassen Sie sich außerdem von Ihrer Kritikergruppe Feedback zu Ihrer Arbeit geben.
Passende Literaturagenten finden:
Recherchieren Sie gründlich, um die richtigen Agenten zu finden. Ein Agent garantiert nicht, dass ein Verlag Ihr Werk annimmt, aber er hilft dabei, dass Ihr Werk zu einem Verlag gelangt. Um einen zu finden, finden Sie heraus, welche Genres ihn interessieren, und stellen Sie sicher, dass dies auch für Ihren Roman gilt.
Obwohl einige kleine Verlage Manuskripte annehmen können, die Agenten nicht eingereicht haben, wissen Agenten, wie sie diese an Verlage verkaufen können. Außerdem beraten sie Sie zu Ihrem Manuskript, was sicher ist, da sie über viel Erfahrung in der Branche verfügen. Sie haben auch einige Verbindungen, die für Sie von Nutzen sein können.
Senden Sie Anfragen und andere Materialien:
Jeder Agent und jeder Verleger verlangt von Ihnen Unterlagen. So können sie feststellen, ob das Thema ihr Interessengebiet ist. Die Unterlagen umfassen ein Anschreiben, eine Zusammenfassung und einen Vorschlag.
Ein Anfrageschreiben ist eine kurze Beschreibung Ihrer Arbeit. Normalerweise ist es ein einseitiger Brief. Außerdem überzeugt es den Agenten oder Herausgeber, Ihren Vorschlag und Ihr Manuskript anzufordern. Eine Inhaltsangabe ist eine Zusammenfassung Ihres Romans. Sie ist normalerweise ein bis zwei Seiten lang.
Darüber hinaus ist ein Vorschlag eine Kombination aus Ihrem Anfrageschreiben, einer Zusammenfassung und einem Kapitel (normalerweise dem ersten Kapitel) Ihres Romans. Bereiten Sie also ein Anfrageschreiben vor und senden Sie es an den Agenten. Sie werden wahrscheinlich eine Anfrage für ein Angebot oder ein Manuskript (teilweise oder vollständig) erhalten.
Wenn Sie jedoch keine Anfrage erhalten, stimmt möglicherweise etwas nicht. Wenn der Verlag Ihren Vorschlag jedoch ablehnt, müssen Sie es weiter versuchen oder Ihr Manuskript verbessern.
Arbeiten Sie mit einem guten Agenten zusammen, um einen Verlag zu finden:
Arbeiten Sie mit Ihrem Agenten zusammen, um Ihr Manuskript zu verbessern. Wenn er Potenzial in Ihrem Roman sieht, tut er manchmal sein Bestes, um ihn zu bearbeiten und weiterzuentwickeln. Schließlich gewinnt er nur, wenn ein Verleger Ihr Manuskript annimmt.
Besprechen Sie außerdem mit Ihrem Agenten, wie Sie Ihren Roman vermarkten können. Hören Sie sich seine Vorschläge für Ihr Werk an. Sobald Ihr Manuskript fertig ist, wird er Ihr Werk vorstellen und auch mit Verlegern verhandeln.
Herausforderungen bei der Veröffentlichung eines Romans
Unabhängig davon, welches Veröffentlichungsmodell Sie verwenden, müssen Sie immer Herausforderungen bewältigen.
Selbstverlag:
Früher glaubte man, dass Selbst-veröffentlichte Bücher mangelt es an Qualität, aber der Erfolg einiger selbst veröffentlichter Bücher hat das geändert. Einige dieser Romane enthalten jedoch Tippfehler und schlechte Buchcover-Designs, weil es teuer ist, Profis für die Bearbeitung und Gestaltung Ihrer Arbeit zu bezahlen.
Darüber hinaus bietet Ihnen die Selbstveröffentlichung die Möglichkeit, in einem Genre zu schreiben, das nur ein begrenztes Publikum hat. Die Chance, solche Romane zu verkaufen, ist also gering. Möglicherweise machen Sie am Ende keinen Gewinn oder sogar Verluste. Auch wenn es das richtige Genre ist, ist der Erfolg Ihres Werks auf dem Markt nicht garantiert.
Ihr Roman muss von den richtigen Fachleuten verbessert werden, damit er auf dem Markt mehr Chancen auf Erfolg hat. Und wenn Ihr Werk erfolgreich ist, gehören Ihnen der gesamte Gewinn und die Rechte daran.
Traditionelles Publizieren:
Es ist normalerweise schwierig, einen traditionellen Verlag dazu zu bringen, ein Manuskript durchzusehen. In den meisten Fällen überfliegt ein Redakteur Ihren Roman, bevor er entscheidet, ob er ihn annimmt oder nicht. Sorgen Sie also dafür, dass Ihr Roman einen guten ersten Eindruck macht. Es kann jedoch lange dauern, bis sie sich bei Ihnen melden, und noch länger, bis sie Ihr Werk veröffentlichen.
Außerdem ist es viel schwieriger, veröffentlicht zu werden, wenn es Ihr erster Roman ist, weil sie kein Risiko eingehen wollen. Verlage bevorzugen bekannte oder renommierte Autoren die bereits Plattformen und Fans haben, die den Verkauf ihrer Romane einfach und schnell machen. Verlage entscheiden sich daher nur für lohnende und profitable Optionen.
Wenn Sie schließlich einen Vertrag abschließen, besitzen die Verleger außerdem Teile oder alle Rechte an dem Roman. Sie entscheiden also, wie er auf den Markt kommt. Sie erhalten jedoch einen Vorschuss und 8 bis 15 Prozent Tantiemen für Ihren Roman. Und es besteht eine hohe Chance, dass er ein Bestseller wird.
Fazit
Wenn es ums Veröffentlichen geht, müssen Sie standhaft bleiben und allen Schwierigkeiten standhalten. Das kann Ihnen passieren, wenn Sie im Selbstverlag veröffentlichen. Außerdem kann es sein, dass Sie mehrere Ablehnungen von Verlagen erhalten. Aber geben Sie nicht auf, sondern nutzen Sie die Elemente des Genres, in dem Sie schreiben, um Ihr Werk zu verbessern.
Denken Sie daran, dass Sie Ihren Roman problemlos veröffentlichen können, wenn Sie ein gutes Manuskript haben und Arbeit investieren. Wählen Sie also eine Methode, die Sie verwenden möchten, und arbeiten Sie auf Ihren Weg zum Erfolg hin.