Mit-dem-Getreide ist ein Begriff, der häufig in der Drucken und Verlagswesen, um die Ausrichtung der Papierkörnung zu beschreiben. Körnung bezeichnet die Art und Weise, wie Papierfasern ausrichten im Produktion, was zu substanzielleren und flexibles Papier in eine Richtung.
Druckerzeugnisse wie Bücher, Zeitschriften und Broschüren sind in hohem Maße auf Papierkörnung Ausrichtung für Qualität und Haltbarkeit. „Mit der Maserung“ bezieht sich auf eine Ausrichtung, bei der die Papierfasern parallel zur kürzeren Kante der Seite ausgerichtet sind – auch als Maserungsrichtung bekannt – während „Gegen die Maserung“ eine alternative Situation beschreibt, bei der die Fasern ähnlich ausgerichtet sind wie beide Kanten – und damit praktisch völlig dagegen vorgeht.
Auswahl der richtigen Faserrichtung beim Entwerfen und Drucken einer Publikation ist von größter Bedeutung. Der Druck mit der Faserrichtung wird oft bevorzugt, da er eine bessere Faltung und Bindung Eigenschaften; Falten können leichter der Laufrichtung folgen, was sicherstellt, dass die Seiten Wohnung im Laufe der Zeit, während das Produkt seine Form im Laufe der Zeit behält. Darüber hinaus verringert der Druck mit der Maserung das Risiko von Rissen oder Brüchen, da die Fasern eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Ziehen oder Biegen bieten.
Praktisch, wenn Druck von Publikationenist es entscheidend, die Laufrichtung des Papiers zu berücksichtigen und entsprechend zu gestalten. Das bedeutet, Elemente wie Linien, Ränder und Schriftarten entsprechend auszurichten. Durch das Verständnis und die Berücksichtigung dieses Aspekts können Drucker und Verleger qualitativ hochwertigere und langlebigere Druckprodukte herstellen.