Windows ist ein Betriebssystem, das häufig auf PCs wie Desktop-Computern, Laptops und Tablets für den privaten und geschäftlichen Gebrauch verwendet wird. Microsoft hat es entwickelt und 1985 erstmals vorgestellt. Die neueste Version, Windows 10, erschien 2015.
Generell gilt Windows als Software für Personalcomputer. Es wird auch auf Servern sowie in eingebetteten Systemen verwendet. Kassensysteme, und Industriesteuerungen.
Windows ist ein Betriebssystem mit einer GUI oder grafischen Benutzeroberfläche Schnittstelle. Das bedeutet, dass Benutzer Bilder und Symbole ohne einzutreten Text Befehle. Windows ermöglicht auch Multitasking. Mit Multitasking können Benutzer zwei Programme gleichzeitig ausführen.
Dank des Windows-Betriebssystems sind alle Arten von Software wie Webbrowser, Mailprogramme, Mediaplayer usw. verfügbar. Außerdem kann es Dateien in verschiedenen Formaten lesen und ist daher mit Software anderer Unternehmen kompatibel.
Windows ist berühmt, hat aber auch seine Schwächen. Es wird häufig wegen angeblicher Instabilität und Anfälligkeit für Viren und Malware angegriffen. Außerdem ist es weniger effektiv als einige der anderen Betriebssysteme, wie zum Beispiel Linux. Trotzdem ist es immer noch das am häufigsten verwendete Betriebssystem der Welt.
Windows ist aus mehreren Gründen ein kritischer Bestandteil der Softwaretechnik:
- Windows ist die Plattform für die Entwicklung von Softwareanwendungen. Ohne Windows gibt es keine Softwareanwendungen.
- Windows ist die grafische Benutzeroberfläche (GUI), die zur Kommunikation mit Anwendungen verwendet wird. Es ist die GUI, die Softwareanwendungen benutzerfreundlich macht.
- Es ist die Plattform, auf der Softwareentwickler ihre Anwendungen erstellen und testen. Die bereitgestellte Umgebung ist Windows. Ohne Windows könnten Softwareentwickler ihre Anwendungen nicht erstellen und testen.
- Windows wird dann zum Baseline auf die Softwareanwendungen portiert werden. Ohne Windows könnten Softwareanwendungen ihre vorgesehenen Benutzer nicht erreichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Windows ein entscheidender Teil der Softwaretechnik ist und für die Entwicklung, das Testen und die Bereitstellung von Softwareanwendungen unverzichtbar ist.