Beim Beschneiden wird überschüssiges Material von bedruckten Blättern abgeschnitten, nachdem Drucken wurde vorgenommen, um Leerzeichen oder ein Ausbluten zwischen den Seiten zu verhindern. Richtiges Trimmen gewährleistet genaue Druckergebnisse ohne unerwünschte weiße Bereiche oder Ausbluten zwischen den Seiten.
Unter Beschneiden versteht man das Wegschneiden von überschüssigem Material von einem Druckstück, um ein sauberes und Fertige Kante.
Für das Beschneiden von Druckbögen stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Eine beliebte Lösung ist ein Papierschneider; diese Hand- oder Tischgeräte schneiden Papier mit Klingen.
Universalmesser sind ein weiteres effektives Mittel zum Trimmen. Diese handgeführten Klingen verfügen normalerweise über scharfe, austauschbare Klingen, die dickere Materialien wie Karton und Vinyl schneiden.
Für filigrane Schneidearbeiten können Hobbymesser die ideale Lösung sein. Ihre dünne, aber scharfe Klinge ermöglicht schnelles und müheloses Schneiden dünner Materialien wie Papier und Fotopapier.
Seien Sie immer äußerst vorsichtig, egal, welche Methode Sie zum Zuschneiden bedruckter Blätter verwenden. Die Klinge eines Papierschneiders, Universalmessers oder Hobbymessers kann leicht die Haut durchschneiden. Gehen Sie beim Umgang mit solchen Werkzeugen mit äußerster Vorsicht vor.
Sobald überschüssiges Material von einem bedruckten Blattkann es seiner Bestimmung zugeführt werden. Das Trimmen kann helfen Sie mit, Flyer zu erstellen, Poster und andere Marketingmaterialien und können zum Erstellen von Einladungen, Grußkarten oder Papierbasteleien verwendet werden.
Trim ist ein Integral Komponente des Druckens, die sicherstellt, dass jedes bedruckte Blatt genau so in das vorgesehene Produkt passt. Mit dem richtigen Zuschnitt können bedruckte Blätter ungenaue Größen oder unansehnliche Kanten; Der richtige Beschnitt sorgt für gerade und saubere Kanten auf den Druckbögen.