19. November 2023 in 

Die Zielgruppe sind die Leser, die ein Autor beim Schreiben eines Buches im Auge hat. Faktoren wie Alter, Geschlecht, Interessen oder sogar Beruf können die Zielgruppe eines Buches abgrenzen. Ein Buch über die Gründung eines Kleinunternehmens würde beispielsweise die Zielgruppe von Personen anziehen, die sich für Unternehmertum interessieren.

Die Fokussierung auf ein bestimmtes Publikum dient dazu, eine tiefere Verbindung zu potenziellen Lesern herzustellen. Indem ein Autor für eine bestimmte Gruppe schreibt, kann er mühelos deren Aufmerksamkeit erregen und ihr Interesse fesseln. Darüber hinaus kann die Fokussierung auf ein bestimmtes Publikum eine Fähigkeit des Autors um ihr Buch effektiv zu verkaufen. Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem ein Buch maßgeschneidert für berufstätige Mütter ist; es ist wahrscheinlicher, dass es von berufstätigen Müttern gekauft wird, als von jemandem, der nicht über diese Titel.

Die Bedeutung der Zielgruppe für Bücher darf nicht unterschätzt werden. Schließlich werden Bücher ausdrücklich für ein bestimmtes Publikum geschrieben, nämlich die Zielgruppe. Wenn ein Buch diese Zielgruppe nicht anspricht, sinken seine Erfolgschancen.

Mehrere Gründe verdeutlichen, warum die Zielgruppe so einflussreich ist:

  • Sie bilden die Gruppe, die am ehesten bereit ist, das Buch zu kaufen. Angenommen, ein Buch ist nicht auf die Zielgruppe zugeschnitten. In diesem Fall folgt natürlich, dass weniger Personen es kaufen werden.
  • Sie sind die Fans, die am ehesten in das Buch vertieft sind. Ein Buch kann die Leser nur dann verzaubern, wenn es geschickt auf den Geschmack der Zielgruppe zugeschnitten ist.
  • Sie stellen die Gruppe dar, die am ehesten bereit ist, das Buch zu verstehen. Weicht ein Buch von den Erwartungen seiner Zielgruppe ab, wird es seine Leserschaft zweifellos verwirren.

Ähnliche Einträge