5. Oktober 2023 in 

Was sind SMART-Kriterien?

SMART-Kriterien sind ein Ansatz zur Festlegung von Zielen und zur Verfolgung von Fortschritten, der von Unternehmen und Organisationen weithin verwendet wird. SMART steht für spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und zeitgerecht.gebunden.

In Bezug auf Bücher und Veröffentlichungen können SMART-Ziele dabei helfen, Ziele für das Schreiben, Bearbeiten, Marketing und den Verkauf festzulegen. Ein Autor könnte beispielsweise sein Ziel für den ersten Entwurf innerhalb von drei Monaten festlegen, ein Herausgeber zwei Bücher pro Monat zu redigieren, oder ein Vermarkter, der innerhalb des ersten Monats nach der Veröffentlichung eines Buches zehn Buchrezensionen sicherstellen muss.

SMART-Systeme sind flexibel. Sie können bei kleinen oder großen Zielen helfen und werden von Einzelpersonen und großen Organisationen verwendet.

Die Verwendung des SMART-Systems

Sie sind einfach zu implementieren und zu verwenden. Identifizieren Sie zunächst Ihren Plan. Stellen Sie anschließend die folgenden Fragen dazu:

  • Ist dieses Ziel spezifisch?
  • Kann dieses Ziel gemessen werden?
  • Ist dieses Ziel erreichbar?
  • Ist dieses Ziel realistisch?
  • Ist dieses Ziel mit dem Zeitfaktor verknüpft?

Wenn die Antworten auf diese Fragen „Ja“ lauten, ist Ihr Ziel SMART und Sie können einen auf das Ziel ausgerichteten Aktionsplan erstellen.

Warum das SMART-System verwenden?

Der SMART-Prozess ist eine effiziente Methode, Zustand Ziele, damit sie leicht gemessen werden können und sichergestellt wird, dass eine Einzelperson oder eine Organisation die für sie festgelegten Ziele erreicht hat.

SMART ist für Buchverlage ein unverzichtbares Tool, mit dem Sie für jede Phase des Prozesses, vom Schreiben bis hin zu Marketing und Vertrieb, geeignete Ziele festlegen können. Anschließend können Sie die Ziele für Ihr Buchveröffentlichungsprojekt konkret, messbar, erreichbar, realistisch und auf einen bestimmten Zeitraum bezogen festlegen.

Ähnliche Einträge