Der Begriff „Regel“ in Drucken bedeutet eine Linie, die gezogen wird, um Inhaltselemente in einem Dokument zu unterscheiden und voneinander abzugrenzen. Die meisten Druckmaterialien, darunter Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren, Flyer und Bücher, verwenden sie wahrscheinlich als eines der regulären Designelemente.
Eine Regel kann dünne Linien von nur wenigen Punkte oder größere mit einer Breite von mehreren Zoll. Es kann horizontal oder vertikal angeordnet werden, um die gewünschte Wirkung des Inhalts zu erzielen. Regeln können in die Kopf- und Fußzeile eingefügt werden, Margen, und zwischen Spalten, um eine ansprechendere und lesbarere Gestaltung der Drucksachen zu gewährleisten.
Die Hauptfunktion einer Regel besteht darin, dem Inhalt einen visuellen Rahmen zu geben. Sie dient als Hilfsmittel, um einzelne Abschnitte oder Elemente voneinander zu trennen, sodass sich der Leser schnell in einem Dokument zurechtfindet. Regeln schaffen eine visuelle Hierarchie und verbessern dadurch Ästhetik und Professionalität.
Darüber hinaus können Regeln praktischen und ästhetischen Zwecken dienen. Sie können verwendet werden, um die Überschriften vom Hauptteil abzugrenzen, die Abschnitte voneinander zu unterscheiden, skizzieren die Bilder oder die Anzeigen und alle anderen Zwecke, die dazu dienen, ein gewisses Gefühl der Visualisierung in ansonsten einfachen Layouts zu bringen. Allerdings müssen die Regeln sorgfältig ausgewählt werden, unter Berücksichtigung der Zeilen Gewicht, Farbe und Positionsparameter. Sie sollten die Gesamtheit der Nachricht aufrechterhalten.
Im Allgemeinen tragen Regeln wesentlich zum Druckdesign bei, indem sie Informationen organisieren, Ordnung schaffen und ein Design attraktiv machen. Sie fungieren auch als Markenzeichen, um den Blick des Lesers zu lenken und das Leseerlebnis zu verbessern. Dies ist eines der wesentlichen AGB im Druck verwendet.