„Berieben“ bezieht sich auf einen bestimmten Zustand oder eine Eigenschaft des physischen Zustands eines Buches in AGB des Buchverlagswesens. In diesem Sinne bedeutet „gerieben“, dass durch Reibung der Buchumschlag abgenutzt oder geglättet wurde oder RückgratDieser Prozess führt zum Abrieb der Oberfläche und Fading oder mit der Zeit glatter.
Abreibung des Buches deckt und Buchrücken sind in der Regel auf wiederholte Handhabung, Abnutzung im Regal oder unsachgemäße Lagerung im Laufe der Zeit zurückzuführen. Dieser Zustand kann das ständige Reiben an anderen Büchern im Regal, das Fehlen von Schutzhüllen, die häufige Verwendung durch mehrere Leser usw. umfassen. Im Laufe der Zeit führt dies zu Erosion der ursprünglichen Oberfläche, was zu weiterer Abnutzung und schließlich zum vollständigen Verlust führt.
Häufiger Verschleiß kann dramatische Auswirkungen auf Erscheinen des Buches, mit Motiven, Text, oder Grafiken verblassen oder sind teilweise vom Einband abgenutzt. Abgeriebene Bereiche können im Vergleich zu ihren Gegenstücken auf dem Bucheinband weniger strukturiert sein – etwas, das häufig bei gebrauchten oder älteren Büchern zu beobachten ist, die viel gelesen wurden und die man sehr schätzt. Dieser Zustand tritt normalerweise bei gebrauchten Exemplaren auf, die im Laufe der Zeit wiederholt verwendet wurden.
Verkäufer oder Sammler, die ein Buch als „abgenutzt“ bezeichnen, machen potenzielle Käufer darauf aufmerksam, dass der Einband oder der Buchrücken Abnutzungserscheinungen aufweisen können. Dies kann den Gesamtwert des Buches mindern, da Sammler oft Bücher bevorzugen, die Minze Zustand; andererseits könnten manche Leser die abgeriebene Erscheinung reizvoll finden oder als Hinweis darauf, dass das Buch regelmäßig von vielen Händen gelesen wird – daher wird dieser Begriff in Buchverlagskreisen häufig verwendet, um sichtbare Abnutzung durch Reibung an Einband und Buchrücken anzuzeigen.