Im Drucken Welt, ein Register bezeichnet, wie Text oder Bilder ausrichten auf einer Seite. Wenn Fachleute von „Register“ sprechen, meinen sie damit normalerweise die Ausrichtung in einem von zwei Sinnen: entweder wie Bilder ausgerichtet werden (manchmal „Bildregistrierung“ genannt) oder wie Farben ausgerichtet werden („Farbregistrierung“).
Bei der Bildregistrierung wird sichergestellt, dass die Bilder auf einer Seite genau ausgerichtet sind. Dies wird häufig durch das Drucken kleiner Markierungen an jeder Ecke der Seite erreicht. Drucker verwenden sie als Referenz Punkte.
Farbregistrierung bedeutet, sicherzustellen, dass sich verschiedene Farben auf einem zu druckenden Bild nahtlos mischen. Normalerweise werden auf jede Farbschicht kleine Markierungen gedruckt, damit der Drucker alles perfekt ausrichten kann.
Die korrekte Ausrichtung von Bildern und Farben ist beim Drucken von entscheidender Bedeutung, um ein sauberes und professionelles Endergebnis zu erzielen.
Beim Drucken bezeichnet der Passer die horizontale und vertikale Ausrichtung der gedruckten Elemente. Dabei geht es um die Ausrichtung der linken und rechten Seiten sowie der oberen und unteren Seiten. Bilder müssen ebenfalls im Passer veröffentlicht werden, d. h. die Ausrichtung der oberen, unteren und linken und rechten Seiten.
Wenn Druckelemente nicht richtig ausgerichtet oder im Register sind, können sie verschwommen, verschmiert oder falsch ausgerichtet erscheinen. Dies beeinträchtigt das Gesamtbild des Druckstücks erheblich und erschwert das Lesen. Insbesondere bei Bildern kann selbst eine leichte Fehlausrichtung zu Unschärfe oder Verzerrung führen. Daher ist es für ein elegantes und professionelles Erscheinungsbild unerlässlich, sicherzustellen, dass alle Druckelemente richtig registriert sind.