Wenn ein Buch Rückgrat muss repariert werden, wird ein Reback durchgeführt. Normalerweise wird dabei der beschädigte Rücken durch einen neuen ersetzt, der aus Materialien hergestellt wird, die dem Original ähneln. Beim Rebacken kann auch die Verstärkung des Rückens mit zusätzlichen Tuch or Papiermaterialien.
Der Hauptgrund für das Neubeschichten ist die Behebung von Schäden am Buchrücken. Diese Schäden können durch normale Abnutzung im Laufe der Jahre oder durch Unfälle wie das Fallenlassen des Buches entstehen. Ein weiterer Grund für das Neubeschichten ist die Verbesserung des Erscheinungsbilds des Buches, insbesondere wenn der ursprüngliche Buchrücken verblasst oder beschädigt ist.
Es gibt verschiedene Methoden, den Buchrücken zu erneuern. Die gängigste Methode besteht darin, den alten Buchrücken zu entfernen und durch einen neuen zu ersetzen. Eine andere Technik besteht darin, den Rückenbereich durch Anbringen neuer Materialien wie Stoff oder Papier durch Kleben zu verstärken.
Im Verlagswesen AGB, „neu gebunden“ bedeutet, dass einem Buch aufgrund einer Beschädigung oder beim Neubinden ein neuer Rücken verliehen wird. In beiden Fällen ist dieser neue Abschnitt wird angehängt an die Textblock— besteht aus dem Hauptteil des Buches — und ist im Allgemeinen aus den gleichen Materialien wie sein Vorgänger gefertigt, obwohl auch andere Materialien denkbar sind. Durch das Neubinden soll die Festigkeit und Stabilität des Buchrückens wiederhergestellt und gleichzeitig seine Lebensdauer verlängert und seine ästhetische Anziehungskraft bewahrt werden.