26. Oktober 2023 in 

Die Perspektive, aus der eine Geschichte erzählt wird, ist die Punkt der Sichtweise. Sie kann in drei Typen eingeteilt werden: erste Person, zweite Person und dritte Person. Die erste Person beinhaltet die Verwendung von „Ich“-Aussagen, da sie die Erzählung durch die Augen der Hauptfigur darstellt. Die zweite Person hingegen verwendet „Du“-Wörter und wird in der Belletristik weniger häufig verwendet. Schließlich bietet die dritte Person eine distanzierte Sichtweise unter Verwendung von Pronomen wie „er“, „sie“ oder „sie“.

Wenn wir über Literatur sprechen, Punkt definieren Sichtweise als die spezifische Art und Weise, in der ein Autor den Lesern Ereignisse präsentiert. Sie ermöglicht es uns, in die Gedanken, Gefühle und Meinungen der Charaktere in einer bestimmten Situation einzutauchen. Im Wesentlichen bestimmt sie, wie sich die Geschichte für die Leser entwickelt. Es gibt drei Hauptperspektiven, die Autoren verwenden:

  • Aus erster Hand (durch persönliche Erfahrung).
  • Zweite Person (direkte Ansprache der Leser).
  • Dritte Person (von einem externen Standpunkt aus).

Beim Geschichtenerzählen kann der Standpunkt entweder begrenzt oder allwissend sein. Ein begrenzter Standpunkt bedeutet, dass sich die Geschichte aus der Perspektive einer Figur entfaltet, wodurch das Wissen des Lesers auf das beschränkt wird, was diese Figur weiß. Ein allwissender Standpunkt hingegen nimmt eine distanzierte Haltung ein. Er gewährt dem Leser vollständige Einsicht in die Gedanken und Handlungen aller Figuren.

Der gewählte Standpunkt beeinflusst dramatisch, wie Leser die Geschichte wahrnehmen und sich darauf einlassen. Die Ich-Perspektive fördert Intimität, indem sie es den Lesern ermöglicht, in die Gedankenwelt der Hauptfigur einzutauchen. In Kontrast, der Punkt in der dritten Person Die neue Sichtweise ermöglicht ein objektiveres Erlebnis, da die Leser die Ereignisse aus der Ferne beobachten.

Zweifellos gehört der Standpunkt zu den entscheidenden Elementen der Erzählung. Er bestimmt, wie Geschichten erzählt und von den Lesern erlebt werden, und übt gleichzeitig Einfluss auf die Charaktere und Grundstück Entwicklung.

Ähnliche Einträge