Carbon Patterning ist ein Drucken Technik, bei der Kohlendioxidlaser zum Abätzen von Material von Substraten verwendet werden. Wird auch als Laser-Kohlenstoffätzen, -ablation oder -ritzen bezeichnet. Carbon Patterning ermöglicht es Designern, komplizierte Muster auf Papier, Kunststoff und Metall zu erstellen, indem sie Kohlenstoffmuster als Vorlagen verwenden.
Musterkohlenstoff (auch Photopolymer genannt) ist ein wertvolles Material, das in der Druck- und Verlagsbranche für Erstellen von Druckplatten. Bei Einwirkung von ultraviolettem (UV-)Licht härtet das Fotopolymer zu einem Bildübertragungsmedium aus, das für Papier- oder Kartonsubstrate geeignet ist.
Kohlendioxidlaser sind leistungsstarke Werkzeuge für präzisen Materialabtrag. Ihr Laserstrahl kann auf Oberflächen gerichtet werden, von denen Material entfernt werden muss, bevor die Hitze verdunstet – ideal für die schnelle und präzise Erstellung komplexer Designs.
Die Druckindustrie verwendet Carbon Patterning, um komplizierte Designs auf Papier oder anderen Materialien wie Logos oder Bilder zu erzeugen. Carbon Patterning dient auch dazu, Prägung erhabener Designs in Oberflächen für einen erhabenen oder geprägten Effekt.
Carbon Patterning ist ein effizientes und präzises Druckverfahren, mit dem Designer schnell komplizierte Muster erzeugen auf mehreren Materialien und mit unvergleichlicher Detailtreue.
Pattern Carbon ist ein kostengünstiges und dennoch langlebiges Carbonmaterial, das typischerweise zur Herstellung von Büchern und Publikationen wie Zeitschriften verwendet wird. Verleger, die hochwertige Bücher wünschen, ohne die Bank können Sie sich für Pattern Carbon entscheiden; seine Haltbarkeit bedeutet, dass es mehrere Jahre halten sollte, ohne dass es ausgetauscht werden muss – was dieses Carbon zu einer hervorragenden Investition macht!