„La“ ist die Abkürzung für „Library of America“, eine gemeinnützige Organisation, die 1979 gegründet wurde, um die amerikanische Literatur zu bewahren und zu feiern. La veröffentlicht maßgebliche Ausgaben wichtiger literarischer Werke, überwiegend amerikanischer Autoren.
Normalerweise produziert La gut gebunden Bände, die eine breite Auswahl an Schriften des Autors wie Romane, Essays, Theaterstücke, Gedichte oder Auszüge aus längeren Gedichten, Reden und Briefen, mit dem Ziel, eine repräsentative Auswahl des Spektrums und der Leistungen des Autors zu bieten. Die Redakteure werden aufgrund ihrer Expertise in Bezug auf den vorgestellten Autor ausgewählt; sie streben danach, die Absichten des Autors so genau wie möglich wiederzugeben.
La Bände sind bekannt für ihre Leitartikel Vollständigkeit. Sie enthalten einen wissenschaftlichen Textapparat (die redaktionelle Zusammenfassung), der den historischen Kontext und kritische Einblicke in die präsentierten Materialien liefert. Sie enthalten häufig Chronologien und Anmerkungen zu Quellen, die während der Vorbereitung herangezogen wurden. Die Sorgfalt bei der Recherche stellt sicher, dass die Transkription genau ist, dass alle bereitgestellten Anmerkungen zuverlässig sind und dass diese Bücher als Primärquellen verwendet werden.
In den meisten Fällen dienen die La-Ausgaben dazu, früher veröffentlichte Texte zu etablieren, damit diese heute und vielleicht auch in den kommenden Generationen mit Vertrauen studiert werden können.
Zusammenfassend ist „La“ die Abkürzung für die Library of America im Buchverlagswesen. Diese gemeinnützige Organisation existiert, um Klassiker aus der schriftlichen Vergangenheit unseres Landes zu bewahren und neu zusammengestellte Sammlungen zu veröffentlichen, die den literarischen Kanon über bekannte Titel hinaus erweitern sollen, deren Bekanntheit längst zum Klischee geworden ist.