Eine Kopfbedeckung, ein Kapitel Gerät, oder ein verzierter Anfangsbuchstabe ist ein dekoratives Design am Anfang eines Kapitels oder Abschnitt in einem Buch. Es kann so einfach wie eine schmucklose Strichzeichnung oder so komplex und üppig wie ein Stück Kalligraphie sein; es kann in der Mitte nur einen vergrößerten Buchstaben aufweisen, der intensiv verziert ist und den Geist der Seite widerspiegelt, über der er steht.
Kopfbedeckungen sind üblich in beleuchtete Manuskripte und waren besonders beliebt in mittelalterlichen Stundenbüchern – privaten Gebetbüchern, die Texte für verschiedene Teile des Tages. In diesen Büchern symbolisieren Kopfbedeckungen Veränderungen innerhalb der Gebete – für Beispiel, wenn eine Person begonnen spricht und ein anderer hört auf – oder hervorheben bedeutende Momente in biblischen Erzählungen.
Ein Kopfstück, ein Drophead oder Dropcap, ist ein verzierter Brief die am Anfang eines Kapitels, Verses oder Absatzes eines Buches erscheint. Diese Buchstaben sind typischerweise groß und verziert, oft die Text's erster Brief. Kopfbedeckungen waren weit verbreitet in beleuchtet Manuskripte und waren besonders in mittelalterlichen Stundenbüchern verbreitet. Sie wurden häufig verwendet, um den Beginn eines neuen Textabschnitts anzukündigen oder den Beginn einer neuen Geschichte zu signalisieren. In einigen Fällen konnten sie verwendet werden, um anzuzeigen, wer sprach.
Schreiber oder Buchmaler fügten normalerweise Kopfbedeckungen hinzu. Der Buchstabe wurde häufig auf die Seite gezeichnet oder gemalt, bevor der Text angebracht wurde. In bestimmten Fällen wurde er möglicherweise nachträglich angehängt. Kopfbedeckungen konnten sogar Gold oder Silber enthalten und, wenn sie für wohlhabendere Auftraggeber angefertigt wurden, mit Juwelen verziert oder mit Emaille verziert sein.
In modern Manchmal findet man Kopfbedeckungen in bestimmten Buchtypen – insbesondere in solchen, die auf eine Antiquität fühlen – und kommen manchmal in Kinderbüchern und Comics vor. Ihre Einbeziehung kann diesen Werken mehr Eleganz verleihen und gleichzeitig dazu beitragen, die Aufmerksamkeit darauf zu lenken, wo ein Kapitel endet und ein neues beginnt.