Wenn es um Bücher geht, ist ein Ghostwriter jemand, der beauftragt wird, ein Buch (oder ein anderes literarisches Werk) zu schreiben, das offiziell einer anderen Person zugeschrieben wird. Diese Person kann der Autor des betreffenden Werks sein oder jemand, der beauftragt wird, das Werk im Auftrag des Autors zu schreiben. In beiden Fällen wird der Ghostwriter nicht als Autor des Werks anerkannt.
Es gibt Anzahl von Gründen, warum ein Autor sich entscheiden kann, einen Ghostwriter engagierenManchmal fehlt dem Autor die Zeit oder die Möglichkeit, das Buch selbst zu schreiben. In anderen Fällen möchte der Autor anonym bleiben oder sich aus persönlichen oder beruflichen Gründen von der Arbeit distanzieren. In wieder anderen Fällen möchte der Autor einen Ghostwriter engagieren, um eine andere Perspektive auf das Schreiben zu erhalten oder den Schreibprozess von jemand anderem übernehmen zu lassen, damit er sich auf andere Aspekte des Buches konzentrieren kann.
Unabhängig vom Grund ist der Einsatz von Ghostwritern in der Verlagswelt ziemlich üblich. Tatsächlich wird geschätzt, dass etwa 50-80 % aller Bücher auf der Bestsellerliste in gewissem Maße von Ghostwritern geschrieben wurden. Dies liegt daran, dass Ghostwriter oft in der Lage sind, eine hohe Qualität zu liefern.
Es gibt auch Ghostwriter, die Belletristik schreiben. In diesen Fällen wird der Ghostwriter vom Verlag und nicht vom Autor beauftragt. Der Verlag wird den Ghostwriter dann im Buch erwähnen.
Ghostwriter ist ein Tool, mit dem Autoren Bücher erstellen und elektronisch veröffentlichen können. Dies ist eine wichtige Entwicklung in der Verlagsbranche, da es Autoren mehr Kontrolle über ihre Arbeit gibt und ihnen ermöglicht, ein größeres Publikum zu erreichen. Darüber hinaus kann Ghostwriter verwendet werden, um andere Arten von Inhalten zu erstellen, z. B. Blogbeiträge, Artikel und sogar Marketingmaterialien. Dies macht es zu einem vielseitigen Tool, das von Unternehmen aller Art verwendet werden kann.