12. Oktober 2023 in 

Beim Sammeln werden einzelne Blätter zu einem Bündel oder einer Sammlung zusammengeführt. Normalerweise wird dieser Begriff verwendet, wenn Bücher oder Broschüren aus separate SeitenDer Prozess beginnt mit Drucken die Seiten auf großen Blättern, die dann getrimmt in kleinere Seitengrößen aufgeteilt. Diese Seiten werden dann in Gruppen unterteilt, die als Gather bezeichnet werden, und genäht oder zusammengeklebt, um das endgültige Buch fertigzustellen.

Darüber hinaus bezeichnet das Sammeln auch das Stapeln einzelner Blätter Papier zu einem dickeres DokumentWenn Sie beispielsweise 100 Blatt Papier stapeln, wird dies als „Sammeln“ betrachtet.

Das Zusammentragen ist bei der Vorbereitung von Büchern für den Druck von großer Bedeutung, da es sicherstellt, dass die Seiten für die Lesbarkeit richtig angeordnet sind. Der erste Schritt besteht darin, die Seiten des Buches in Hälften, genannt Blätter. Dann werden diese Seiten in Lagen gruppiert und zusammengeheftet. Die Lagen werden weiter in größere Gruppen, sogenannte Lagen, organisiert, bevor sie entsprechend gesammelt und gebunden mit Klebstoff oder Nähten im Buchdeckel.

Es ist erwähnenswert, dass sich das Sammeln im heutigen digitalen Zeitalter zwar hauptsächlich auf traditionelle Druckmaterialien bezieht, manche jedoch immer noch die Körperlichkeit des Sammelns schätzen und es für eine Kunstform halten, die bald verschwinden könnte.

Als wesentlicher Schritt im Druckprozess ist das genaue Zusammentragen von Dokumenten von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie ein Buch oder eine Broschüre drucken möchten, arbeiten Sie mit erfahrenen Druckern zusammen, die sich mit den richtigen Zusammentragtechniken auskennen.

Ähnliche Einträge