October 28, 2023 in 

Eine erste separate Ausgabe bezeichnet jedes Buch, das als eigenständiges Werk veröffentlicht wird und nicht Teil einer Anthologie ist oder Serie. Dieser Begriff wird am häufigsten mit Belletristik in Verbindung gebracht. Er gilt jedoch auch für Sachbücher, Gedichtbände und Lehrbücher.

Erste Einzelausgaben können sowohl das Erstlingswerk eines Autors als auch Nachfolgewerke bereits veröffentlichter Autoren kennzeichnen, was diesen Meilenstein in der Publikationsgeschichte eines jeden Buches bedeutsam macht.

Bei der Identifizierung einer ersten Einzelausgabe gibt es bestimmte wichtige Indikatoren. Ein guter Ausgangspunkt wäre die Urheberrecht Seite, auf der alle vorherigen Ausgaben (sofern vorhanden) aufgeführt sein sollten. Außerdem Titelseiten liefern oft Hinweise darauf, dass es sich bei diesem Werk um die erste Einzelausgabe handelt.

Wie kann man ein Buch der ersten Einzelausgabe identifizieren? Einfach an seiner Bindung. Die ersten Einzelausgaben verwenden billigere und einfachere Materialien, da ihre Auflagenhöhe sind tendenziell kleiner und verkaufen sich voraussichtlich schlechter als spätere Ausgaben.

Bei großer Beliebtheit können Erstausgaben zu begehrten Sammlerstücken werden.

Die erste Einzelausgabe ist aus mehreren Gründen für jedes Buch von entscheidender Bedeutung.

  • Erstens ist es das erste Mal, dass die breite Öffentlichkeit es lesen kann
  • Zweitens kann es von Wissenschaftlern und anderen Experten gelesen werden.
  • Schließlich markiert diese Ausgabe ihr Debüt in beiden Leserkategorien.

Ähnliche Einträge