Die en Strich ist ein anpassbares Satzzeichen, das für viele verschiedene Anwendungen geeignet ist. In Bezug auf die Breite liegt ein Halbgeviertstrich irgendwo zwischen einem Bindestrich und einem Geviertstrich und ist eine hervorragende Möglichkeit, Pausen schaffen die weniger abrupt oder drastisch sind.
Die en Strich kann zwei Wörter oder Sätze verbinden und Wertebereiche darstellen. Außerdem können damit zusammengesetzte Adjektive gebildet werden. Auf diese Weise verleiht ein Halbgeviertstrich dem Schreiben Flair und sorgt gleichzeitig für Professionalität.
Ein Halbgeviertstrich kann auf verschiedene Weise als wirksames Satzzeichen verwendet werden. Was die Breite betrifft, ist ein Halbgeviertstrich breiter als Bindestriche und Geviertstriche – und eignet sich daher hervorragend zum Erstellen von Unterbrechungen in Text.
Der Halbgeviertstrich ist etwas breiter als ein Bindestrich und verbindet Wörter oder Sätze miteinander. Außerdem kann er Bindestriche ersetzen, wenn ein Element in einem zusammengesetzten Adjektiv offene Zusammensetzungen enthält, die durch Leerzeichen verbunden sind (zwei Wörter, die ohne Verbindungswörter verbunden sind), oder wenn er Substantiven als Substantiv folgt.
Halbgeviertstriche können aus verschiedenen Gründen ein wichtiges Mittel zur Breitenbegrenzung sein. Erstens können sie verwendet werden, um Spannen oder Zahlenbereiche wie Datumsangaben (z. B. „4. Juli – 8. Juli“) oder Punktzahlen (z. B. „3-0“) anzugeben. Zweitens können Halbgeviertstriche verwendet werden, wenn ein Element in einer offenen Wortverbindung dies erfordert (z. B. „New Yorker Unternehmen“). Und drittens können Halbgeviertstriche einen Bindestrich ersetzen, wenn sie am Ende einer Zeile stehen (z. B. wird aus „linke Seite“ „linke Seite“).