Gold (dekorativ geprägt Bindung) oder Goldprägung, beinhaltet die Verzierung der Rückgrat und deckt von Büchern mit Gold Blatt Dekorationen. Diese im 18. und 19. Jahrhundert beliebte Form der Buchbindung wird gelegentlich auch heute noch verwendet.
Die Vergoldung ist ein zeitaufwändiger und komplexer Prozess. Zunächst werden der Buchrücken und der Buchdeckel mit einer dünnen Schicht Blattgold überzogen, bevor mit verschiedenen Werkzeugen Briefmarkenentwürfe hinein. Zum Schluss wird überschüssiges Gold verbrannt und anschließend abgebürstet.
Durch die Goldprägung entsteht ein schönes und luxuriös aussehendes Buch, das in jedem Bücherregal auffällt. Goldprägung wird häufig bei Bibeln, Gebetbüchern und religiösen Texten verwendet, findet sich aber auch häufig bei dekorative Bücher das eher im Regal auffällt als direkt gelesen zu werden.
Sie benötigen einige grundlegende Dinge, wenn Sie sich an dekorativ geprägter Einband. Zuerst braucht man ein Buch, das sich zum Vergolden eignet. Dann braucht man Kleber und Werkzeuge für Stempeln und Polieren der Abdeckung.
Blattgold ist in Form von Blättern oder Flocken in den meisten Bastelgeschäften erhältlich. Die meisten Geschäfte für Kunstbedarf führen Größe Kleber zum Aufkleben des Goldes Blätter zusammen – das klar und hart trocknet.
Als Werkzeuge benötigen Sie verschiedene Stempel, einen Polierer und weiche Tuch. Logos können online oder in den meisten Bastelläden gekauft werden; Polierer sind in den meisten Künstlerbedarfsläden erhältlich.
Sobald Sie alle Materialien haben, die Sie für Ihr Meisterwerk benötigen, beginnen Sie damit, den Buchrücken und den Einband mit einer dünnen Schicht Blattgold zu überziehen. Wenn die Schicht vollständig getrocknet ist, können Sie mit Stempeln Muster darauf aufbringen.
Sobald Ihr Design fertig ist, polieren und glätten Sie das Blattgold mit einem Polierer. Bürsten Sie abschließend überschüssiges Blattgold mit einem weichen Tuch ab – und fertig! Sie haben nun erfolgreich ein außergewöhnliches und atemberaubendes Buch erstellt.