Leere Seiten oder leere Blätter beziehen sich auf absichtlich geschaffene leere Seiten in Büchern für Leitartikel Verwendung, oft am Anfang, Ende oder beidem einer markierten Unterteilung oder gegen deren Abschluss; auch genannt Druckerrohlinge or Druckerblätter.
Leere Blätter, oder Seiten, sind Seiten innerhalb von Büchern oder Publikationen, die als Platz für Notizen, Abbildungen oder sonstige zusätzliche Ergänzungen dienen, die Platz benötigen – beispielsweise am Anfang oder Ende oder zwischen Text Abschnitte. Leere Seiten bieten Platz genau dafür!
Leer Blätter wurden im Laufe der Geschichte für verschiedene Zwecke verwendet. Mittelalterliche Handschriften verwendeten leere Blätter als Platz für Anmerkungen wie Rubriken oder Marginalien; frühe In gedruckten Büchern wurden leere Blätter verwendet wenn der Text zu kurz war; sie konnten sogar zusätzliche Seiten hinzufügen, wenn ein Autor starb, bevor sein Buch fertiggestellt werden konnte!
Heute sind leere Blätter noch immer weit verbreitet. Manchmal werden sie absichtlich leer gelassen, damit die Leser Notizen machen oder Illustrationen hinzufügen können; manchmal kann es daran liegen, Druckprobleme. In beiden Fällen können in physisch gedruckten und digitalen Büchern immer noch leere Blätter gefunden werden.
Leere Blätter spielen in Büchern und im Verlagswesen eine unverzichtbare Rolle. Ihre wesentliche Funktion besteht in der Erstellung von Drucksachen, von der Erstellung und Verteilung über Drucken und Bindung Prozesse und ästhetische Zwecke wie das Hinzufügen von Dimension und Schönheit. Daher sollten leere Blätter in dieser Branche immer als notwendig erachtet werden.