Als Schürze bezeichnet man im Buchverlag jeden absichtlich gelassenen weißen Raum innerhalb Text or Abbildung Margen beim Entwerfen von Faltblättern dient es als zusätzlicher Puffer, um den Inhalt beim Umklappen nicht abzuschneiden oder teilweise zu verdecken. Eine Schürze bietet Lesern ein nahtloses Lese- und Schließerlebnis, ohne wichtige visuelle oder Informationselemente oder Textelemente zu verlieren, indem sie zusätzlichen Platz zwischen gefaltete Seiten und der Inhalt, der darin erscheinen soll.
Unter einer Schürze versteht man zusätzlichen weißen Raum zwischen Text und Abbildungen beim Erstellen von Faltblättern. Sie dient als Pufferzone, um sicherzustellen, dass beim Falten der Seite zum Enthüllen der Faltblätter keine wichtigen Inhalte oder visuellen Elemente verdeckt werden. Indem sie beim Ausklappen von Seiten zum Lesen zusätzlichen Raum zwischen Text und Abbildungen bietet, erleichtert eine Schürze ein reibungsloses Benutzererlebnis, sodass die Leser alle in einem Faltblatt präsentierten Informationen oder visuellen Elemente vollständig erfassen und verstehen können.
Zusammengefasst handelt es sich bei Schürzen um weiße Flächen zwischen Text und Abbildungen, die Platz für Ausklappseiten bieten und sicherstellen, dass der Inhalt auch beim Umklappen der Seiten vollständig sichtbar bleibt.