Antiquität: Buchbindung im Stil einer früheren Epoche ausgeführt. Ein echter antiker Einband könnte Originalmaterial aus dieser Zeit enthalten, bestehend aus zeitgenössische Bücher und bereits existierende Werke, die Jahrhunderte oder Jahrtausende zurückreichen.
Eine Antiquität ist jedes Objekt, das älter als 100 Jahre ist und einen bedeutenden historischen oder ästhetischen Wert hat, typischerweise weil es seine Zeit repräsentiert oder selten und Sammlerstück.
Die Gründe für das Sammeln sind vielfältig: Manchen macht es Freude, ein ungewöhnliches oder seltenes Stück aufzuspüren, während anderen einfach gefällt, wie es zu Hause aussieht. Wieder andere sehen das Sammeln als Anlagestrategie.
Antiquus bedeutet im Lateinischen alt; daher umfassten die ursprünglich gesammelten Antiquitäten wahrscheinlich auch antike Römer Sammlerstücke.
Heutzutage gibt es eine riesige Vielfalt an Antiquitäten. Einige typische Kategorien sind Möbel, Töpferwaren, Glaswaren, Metallwaren und Textilien.
Für die Antiquierung sind mindestens 100 Jahre erforderlich, obwohl viele Sammler Antiquitäten aus der viktorianischen (1837–1901) und edwardianischen Epoche (1901–1910) in Betracht ziehen.
Gegenstände aus früheren Epochen, einschließlich der Renaissance (14.-17. Jahrhundert) und des Mittelalters (5.-15. Jahrhundert), sind eher bekannt durch AGB eher Vintage oder Sammlerstück als Antiquität.
Um als wertvoll zu gelten, muss ein Gegenstand in guter Zustand und original; das heißt, es muss noch so restauriert oder repariert werden, dass sein Erscheinungsbild verändert wird.
Manche wertvollen Gegenstände können selten sein, während andere einen sentimentalen Wert im Zusammenhang mit bestimmten Epochen, Personen oder Ereignissen haben.
Ein antiker Stuhl aus dem Besitz von Abraham Lincoln hätte vermutlich einen großen sentimentalen Wert; ebenso wären Kleidungsstücke aus der viktorianischen Zeit von erheblichem Wert, da man aus ihrer Geschichte wertvolle Erkenntnisse über die Mode vergangener Zeiten gewinnen kann.
Für Sammler von Antiquitäten stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung. In Büchern, Zeitschriften, auf Websites und in Fernsehsendungen werden Antiquitäten als Sammlerstücke präsentiert.
Der Einstieg in den Antiquitätenkauf und -verkauf ist der ideale Weg, um Erfahrungen zu sammeln. Verschiedene Online- und Offline-Händler und Geschäfte bieten Artikel an. Viele Sammler finden auch, dass Antiquitätenmessen oder Auktionen eine effektive Möglichkeit sind, seltene oder ungewöhnliche Fundstücke zu finden.
Bevor Sie mit der Antiquitätenjagd beginnen, müssen Sie ausreichend recherchieren. Viele „Fälschung„Antiquitäten sind auf dem Markt; wenn Sie lernen, einen zu erkennen, sparen Sie später Zeit und Frust.