Über 1,000 Zwergennamen: Eine Reise durch legendäres Wissen und Kultur

Zwergennamen
by David Harris // Januar 24  

Einen Zwergencharakter für eine Fantasy-Geschichte, ein Spiel oder ein Rollenspiel zu benennen, kann entmutigend sein. Das reiche Wissen und die Kultur der Zwerge in verschiedenen Fantasy-Universen – darunter Tolkiens Mittelerde und die Welten von Dungeons & Dragons – können die Sache verkomplizieren. Autoren, Spieler und Fans haben möglicherweise Schwierigkeiten, Namen zu finden, die authentisch wirken und mit den inhärenten Merkmalen der Zwergenkultur in Einklang stehen. Das Verständnis ihrer Namenskonventionen und der Facetten, die zu ihrer Identität beitragen, ist für eindringliches Geschichtenerzählen unerlässlich. Unsere Liste mit Zwergennamen kann Ihnen dabei helfen.

Vollständige Liste mit über 1,000 Zwergennamen

Diese Liste mit über 1,000 einzigartigen Zwergennamen und ihren Bedeutungen ist eine unschätzbare Ressource für Autoren, Spieleentwickler und Fantasy-Fans, die ihren Charakteren Tiefe und Authentizität verleihen möchten. Jeder Name spiegelt das reiche Erbe der Zwergenkultur wider, das in Themen wie Stärke, Handwerkskunst und Widerstandskraft verwurzelt ist. Egal, ob Sie einen edlen König, einen wilden Krieger oder einen weisen Handwerker entwerfen, diese Namen bieten endlose Inspiration für Ihre Geschichtenerzählbemühungen.

Name Bedeutung
Ballaststoff
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Balastridthal
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Balbalinbor Tapferer Beschützer
Balbalinor Tapferer Beschützer
Balbalinthal Tapferer Beschützer
Balbardurgrim Verteidiger oder Beschützer
Balbardurin Verteidiger oder Beschützer
Balbrunibor Gepanzert oder dunkelhaarig
Balbrunigar Gepanzert oder dunkelhaarig
Balbrunigrim Gepanzert oder dunkelhaarig
Balbruniik Gepanzert oder dunkelhaarig
Balbrunior Gepanzert oder dunkelhaarig
Baldagnygrim Neuer Tag oder Morgengrauen
Baldagnyorn Neuer Tag oder Morgengrauen
Baldagnythal Neuer Tag oder Morgengrauen
Baldisar
Schwester oder Dame des Hauses
Baldisdur
Schwester oder Dame des Hauses
Baldisgrim
Schwester oder Dame des Hauses
Baldisor
Schwester oder Dame des Hauses
Baldisor
Schwester oder Dame des Hauses
Baldisrik
Schwester oder Dame des Hauses
Baldisrin
Schwester oder Dame des Hauses
Baldrokkigar Steinmetze oder Bergmann
Baldrokkiin Steinmetze oder Bergmann
Baldrokkiorn Steinmetze oder Bergmann
Baldrokkithal Steinmetze oder Bergmann
Baldurinor
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Baldwalinbor Schlafwandler oder Träumer
Baldwalinin Schlafwandler oder Träumer
Baldwalinor Schlafwandler oder Träumer
Baldwalinrin Schlafwandler oder Träumer
Baldwalinthal Schlafwandler oder Träumer
Baleiríkbor Ewiger Herrscher
Baleirikik Ewiger Herrscher
Baleldrigrim Alte Weisheit
Baleldriik Alte Weisheit
Baleldrior Alte Weisheit
Baleldriorn Alte Weisheit
Baleldririk Alte Weisheit
Baleldrithal Alte Weisheit
Balfilibor Kleine Feile oder Schnitzer
Balfilidur Kleine Feile oder Schnitzer
Balfiligar Kleine Feile oder Schnitzer
Balfiligrim Kleine Feile oder Schnitzer
Balfilirin Kleine Feile oder Schnitzer
Balgarnar Steinherz
Balgarnbor Steinherz
Balgarndur Steinherz
Balgarngar Steinherz
Balgarnik Steinherz
Balgimliar Feuer oder kleine Flamme
Balgimlidur Feuer oder kleine Flamme
Balgimligar Feuer oder kleine Flamme
Balgimliin Feuer oder kleine Flamme
Balgimlior Feuer oder kleine Flamme
Balglinar Glühende Kohle oder Glut
Balgloingar Glühende Kohle oder Glut
Balglau Glühende Kohle oder Glut
Balhaldarik Felsenwächter
Balhelkagrim
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Balhelkain
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Balhelkarin
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Balhildadur Kämpferin
Balhildaik Kämpferin
Balhildain Kämpferin
Balhildarin Kämpferin
Balkiliar Keil oder scharfes Werkzeug
Balkilibor Keil oder scharfes Werkzeug
Balkiligrim Keil oder scharfes Werkzeug
Balkolgrimin Kalter Helm
Balkolgrimthal Kalter Helm
Balragnaar
Berater der Götter oder Ratgeber
Balragnaor
Berater der Götter oder Ratgeber
Balragnarik
Berater der Götter oder Ratgeber
Balrurikorn Berühmte Macht
Balrurikrik Berühmte Macht
Balrurikthal Berühmte Macht
Balsigrunrin Siegesrune
Balskaldorar Dichter oder Geschichtenerzähler
Balskaldórdur Dichter oder Geschichtenerzähler
Balskaldorgrim Dichter oder Geschichtenerzähler
Balskaldoron Dichter oder Geschichtenerzähler
Balskaldorrin Dichter oder Geschichtenerzähler
Balskaldorthal Dichter oder Geschichtenerzähler
Balthorindu Mutiger oder Donner
Balthorinor Mutiger oder Donner
Balthorinrik Mutiger oder Donner
Balthorinrin Mutiger oder Donner
Balthraindur
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Balthrainor
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Balthrorgar Wohlhabender König
Balthorin Wohlhabender König
Balthorrin Wohlhabender König
Balthorthal Wohlhabender König
Baltoringar Häuptling oder Häuptling
Baltorinorn Häuptling oder Häuptling
Baltorinthal Häuptling oder Häuptling
Balvarndur Geschirmt
Balvarngar Geschirmt
Balwarnik Geschirmt
Balvarnrik Geschirmt
Balvigdisdur Kriegsgöttin
Balvigdisgar Kriegsgöttin
Balvigdisorn Kriegsgöttin
Balvigdisrin Kriegsgöttin
Barastridik
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Baratrix
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Barbalindu Tapferer Beschützer
Barbalinor Tapferer Beschützer
Barbalinrik Tapferer Beschützer
Barbalinthal Tapferer Beschützer
Barbardurar Verteidiger oder Beschützer
Barbardurgar Verteidiger oder Beschützer
Barbardurik Verteidiger oder Beschützer
Barbardurrik Verteidiger oder Beschützer
Barbrunibor Gepanzert oder dunkelhaarig
Barbrunidur Gepanzert oder dunkelhaarig
Barbrunin Gepanzert oder dunkelhaarig
Barbrunior Gepanzert oder dunkelhaarig
Barbruniorn Gepanzert oder dunkelhaarig
Bardagnybor Neuer Tag oder Morgengrauen
Bardagnyin Neuer Tag oder Morgengrauen
Bardagnyor Neuer Tag oder Morgengrauen
Bardagnyorn Neuer Tag oder Morgengrauen
Bardisar
Schwester oder Dame des Hauses
Bardisdur
Schwester oder Dame des Hauses
Bardisgar
Schwester oder Dame des Hauses
Bardrokkibor Steinmetze oder Bergmann
Bardrokkiin Steinmetze oder Bergmann
Barduringar
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Bardurinin
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Bardurinorn
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Bardurinthal
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Bardwalinar Schlafwandler oder Träumer
Bardwalinor Schlafwandler oder Träumer
Bardwalinthal Schlafwandler oder Träumer
Bareirikbor Ewiger Herrscher
Bareirikgar Ewiger Herrscher
Bareirikgrim Ewiger Herrscher
Bareirikorn Ewiger Herrscher
Bareirikthal Ewiger Herrscher
Barfilidur Kleine Feile oder Schnitzer
Barfilirin Kleine Feile oder Schnitzer
Bargarnik Steinherz
Bargarnthal Steinherz
Bargimlidur Feuer oder kleine Flamme
Bargimliin Feuer oder kleine Flamme
Bargimlior Feuer oder kleine Flamme
Bargimlirin Feuer oder kleine Flamme
Bargloingrim Glühende Kohle oder Glut
Bargloinor Glühende Kohle oder Glut
Bargloinrik Glühende Kohle oder Glut
Barglointhal Glühende Kohle oder Glut
Barhaldargar Felsenwächter
Barhelkagar
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Barhelkagrim
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Barhelkain
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Barhildaik Kämpferin
Barhildaor Kämpferin
Barhildarik Kämpferin
Barkiliar Keil oder scharfes Werkzeug
Barkiligrim Keil oder scharfes Werkzeug
Barkiliik Keil oder scharfes Werkzeug
Barkolgrimar Kalter Helm
Barkolgrimdur Kalter Helm
Barkolgrimgrim Kalter Helm
Barkolgrimik Kalter Helm
Barragnagar
Berater der Götter oder Ratgeber
Barragnaik
Berater der Götter oder Ratgeber
Barragnain
Berater der Götter oder Ratgeber
Barragnarik
Berater der Götter oder Ratgeber
Barrurikor Berühmte Macht
Barrurikorn Berühmte Macht
Barrurikrik Berühmte Macht
Barrurikrin Berühmte Macht
Barsigrunbor Siegesrune
Barsigrungar Siegesrune
Barsigrunor Siegesrune
Barsigrunthal Siegesrune
Barskaldorgar Dichter oder Geschichtenerzähler
Barskaldorthal Dichter oder Geschichtenerzähler
Barthoringar Mutiger oder Donner
Barthorinorn Mutiger oder Donner
Barthorinrik Mutiger oder Donner
Barthorinthal Mutiger oder Donner
Barthrainbor
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Barthraindur
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Barthrainorn
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Barthrordur Wohlhabender König
Barthrorin Wohlhabender König
Bartorinar Häuptling oder Häuptling
Bartorindur Häuptling oder Häuptling
Bartorinor Häuptling oder Häuptling
Bartolinrin Häuptling oder Häuptling
Barvarnbor Geschirmt
Barvarngar Geschirmt
Barvarnik Geschirmt
Barvarnorn Geschirmt
Barvarnthal Geschirmt
Barvigdisar Kriegsgöttin
Barvigdisbor Kriegsgöttin
Barvigdisrin Kriegsgöttin
Durastridar
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Durastridgar
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Durastridik
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Duridrik
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Durbalingrim Tapferer Beschützer
Durbalinor Tapferer Beschützer
Durbalinthal Tapferer Beschützer
Durbar-Durbor Verteidiger oder Beschützer
Durbarduror Verteidiger oder Beschützer
Durbrunigar Gepanzert oder dunkelhaarig
Durbrunin Gepanzert oder dunkelhaarig
Durbrunion Gepanzert oder dunkelhaarig
Durbrunirik Gepanzert oder dunkelhaarig
Dürbrunithal Gepanzert oder dunkelhaarig
Durdagnybor Neuer Tag oder Morgengrauen
Durdagnyin Neuer Tag oder Morgengrauen
Durdagnythal Neuer Tag oder Morgengrauen
Durdisbor
Schwester oder Dame des Hauses
Durdisgrim
Schwester oder Dame des Hauses
Durdisin
Schwester oder Dame des Hauses
Durdrokkiar Steinmetze oder Bergmann
Durdrokkibor Steinmetze oder Bergmann
Durdrokkidur Steinmetze oder Bergmann
Durdrokkiik Steinmetze oder Bergmann
Durdurindur
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Durdurin
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Durdurinrik
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Durdwalinar Schlafwandler oder Träumer
Durdwalingrim Schlafwandler oder Träumer
Durdwalinor Schlafwandler oder Träumer
Durdwalinorn Schlafwandler oder Träumer
Durdwalinrin Schlafwandler oder Träumer
Durdwalinthal Schlafwandler oder Träumer
Durerika Ewiger Herrscher
Dureirikdur Ewiger Herrscher
Dureirikgar Ewiger Herrscher
Dureirikgrim Ewiger Herrscher
Dureirikorn Ewiger Herrscher
Dureldridur Alte Weisheit
Dureldriorn Alte Weisheit
Durfiligrim Kleine Feile oder Schnitzer
Durfilin Kleine Feile oder Schnitzer
Durfilir Kleine Feile oder Schnitzer
Durfiliorn Kleine Feile oder Schnitzer
Durgarnur Steinherz
Durgarngar Steinherz
Durgimliar Feuer oder kleine Flamme
Durgimliik Feuer oder kleine Flamme
Durgloinbor Glühende Kohle oder Glut
Durgloinik Glühende Kohle oder Glut
Durgloinrin Glühende Kohle oder Glut
Durhaldargar Felsenwächter
Durhaldargrim Felsenwächter
Durhaldarin Felsenwächter
Durhaldarrin Felsenwächter
Durhelkaar
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Durhelkabor
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Durhelkarik
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Durhelkathal
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Durhildaar Kämpferin
Durhildagrim Kämpferin
Durhildaik Kämpferin
Durkilibor Keil oder scharfes Werkzeug
Durkolgrimdur Kalter Helm
Durkolgrimik Kalter Helm
Durkolgrimin Kalter Helm
Durkolgrimor Kalter Helm
Durragnaar
Berater der Götter oder Ratgeber
Durragnaik
Berater der Götter oder Ratgeber
Durragnarin
Berater der Götter oder Ratgeber
Durrurikbor Berühmte Macht
Durrurikgar Berühmte Macht
Durrurikgrim Berühmte Macht
Durrurikrin Berühmte Macht
Dursigrunrik Siegesrune
Dursigrunrin Siegesrune
Durskaldorgrim Dichter oder Geschichtenerzähler
Durthoringrim Mutiger oder Donner
Durthorinor Mutiger oder Donner
Durthorinrin Mutiger oder Donner
Durthrainbor
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Durthrainin
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Durthrainrik
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Durthrorbor Wohlhabender König
Durthrordur Wohlhabender König
Durthrorgar Wohlhabender König
Durtorinar Häuptling oder Häuptling
Durtorindur Häuptling oder Häuptling
Durtoringrim Häuptling oder Häuptling
Durtorinik Häuptling oder Häuptling
Durtorinor Häuptling oder Häuptling
Durvarnbor Geschirmt
Durvarngrim Geschirmt
Durvarnik Geschirmt
Durvarnor Geschirmt
Durvarnorn Geschirmt
Dürvigdisar Kriegsgöttin
Durvigdisik Kriegsgöttin
Durvigdisin Kriegsgöttin
Durvigdisorn Kriegsgöttin
Durvigdisrik Kriegsgöttin
Froastridar
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Froastridbor
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Froastriddur
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Froastridin
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Froastridor
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Frobalingrim Tapferer Beschützer
Frobalinik Tapferer Beschützer
Frobalinor Tapferer Beschützer
Frobalinorn Tapferer Beschützer
Frobardurar Verteidiger oder Beschützer
Frobardurbor Verteidiger oder Beschützer
Frobardurdur Verteidiger oder Beschützer
Frobardurik Verteidiger oder Beschützer
Frobardurin Verteidiger oder Beschützer
Frobarduror Verteidiger oder Beschützer
Frobardurorn Verteidiger oder Beschützer
Frobrunier Gepanzert oder dunkelhaarig
Frobrunidur Gepanzert oder dunkelhaarig
Frobrunithal Gepanzert oder dunkelhaarig
Frodagnyar Neuer Tag oder Morgengrauen
Frodagnygar Neuer Tag oder Morgengrauen
Frodagnygrim Neuer Tag oder Morgengrauen
Frodagnyor Neuer Tag oder Morgengrauen
Frodagnyrik Neuer Tag oder Morgengrauen
Frodisgar
Schwester oder Dame des Hauses
Frodisik
Schwester oder Dame des Hauses
Frodisin
Schwester oder Dame des Hauses
Frodrokkigrim Steinmetze oder Bergmann
Frodrokkin Steinmetze oder Bergmann
Frodrokkir Steinmetze oder Bergmann
Froduringrim
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Frodwalinar Schlafwandler oder Träumer
Frodwalinbor Schlafwandler oder Träumer
Frodwalinor Schlafwandler oder Träumer
Frodwalinrik Schlafwandler oder Träumer
Froeirikin Ewiger Herrscher
Froeldrior Alte Weisheit
Froeldriorn Alte Weisheit
Frödeldririk Alte Weisheit
Froeldririn Alte Weisheit
Frofilibor Kleine Feile oder Schnitzer
Frofilidur Kleine Feile oder Schnitzer
Frofiligrim Kleine Feile oder Schnitzer
Frofiliik Kleine Feile oder Schnitzer
Frofiliorn Kleine Feile oder Schnitzer
Frofilithal Kleine Feile oder Schnitzer
Froschgarnar Steinherz
Froschgarnbor Steinherz
Froggarndur Steinherz
Froggarnor Steinherz
Froschkönig Feuer oder kleine Flamme
Froschkönigin Feuer oder kleine Flamme
Froschgloinbor Glühende Kohle oder Glut
Froschkönig Glühende Kohle oder Glut
Frohaldaror Felsenwächter
Frohaldaron Felsenwächter
Frohelkaik
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Frohelkaor
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Frohelkarik
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Frohelkarin
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Frohildadur Kämpferin
Frohildagar Kämpferin
Frohildarik Kämpferin
Frohildathal Kämpferin
Frokilibor Keil oder scharfes Werkzeug
Frokiliin Keil oder scharfes Werkzeug
Frokiliorn Keil oder scharfes Werkzeug
Frokilirik Keil oder scharfes Werkzeug
Frokolgrimdur Kalter Helm
Frokolgrimthal Kalter Helm
Froragnaorn
Berater der Götter oder Ratgeber
Froragnathal
Berater der Götter oder Ratgeber
Frorurikar Berühmte Macht
Frorurikbor Berühmte Macht
Frorurikik Berühmte Macht
Frosigrunin Siegesrune
Frosigrunor Siegesrune
Frosigrunrin Siegesrune
Frösigrunthal Siegesrune
Froskaldorin Dichter oder Geschichtenerzähler
Schaumgummiring Mutiger oder Donner
Frothorinor Mutiger oder Donner
Schaumwein Mutiger oder Donner
Frothorinthal Mutiger oder Donner
Frothraindur
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Frothrainik
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Schaumrainorn
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Schaumwein
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Frothrorin Wohlhabender König
Frottorinar Häuptling oder Häuptling
Frotorindur Häuptling oder Häuptling
Frotoringar Häuptling oder Häuptling
Frovarnik Geschirmt
Frovigdisor Kriegsgöttin
Frovigdisrin Kriegsgöttin
Frovigdisthal Kriegsgöttin
Glorastridbor
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Glorastridgar
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Glorastridgrim
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Glorbalinar Tapferer Beschützer
Glorbalingar Tapferer Beschützer
Glorbalingrim Tapferer Beschützer
Glorbalinik Tapferer Beschützer
Glorbalinor Tapferer Beschützer
Glorbardurar Verteidiger oder Beschützer
Glorbardurin Verteidiger oder Beschützer
Glordagnyar Neuer Tag oder Morgengrauen
Glordagnybor Neuer Tag oder Morgengrauen
Glorreich Neuer Tag oder Morgengrauen
Glordisbor
Schwester oder Dame des Hauses
Glordisgar
Schwester oder Dame des Hauses
Glordisik
Schwester oder Dame des Hauses
Glordisor
Schwester oder Dame des Hauses
Gloridsthal
Schwester oder Dame des Hauses
Glordrokkidur Steinmetze oder Bergmann
Glordrokkigrim Steinmetze oder Bergmann
Glordrokkior Steinmetze oder Bergmann
Glordrokkirik Steinmetze oder Bergmann
Glordurin
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Glordurinbor
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Glordurin
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Glordurin
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Glordurin
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Glordwalinbor Schlafwandler oder Träumer
Glordwalindur Schlafwandler oder Träumer
Glordwalinor Schlafwandler oder Träumer
Gloreikar Ewiger Herrscher
Gloreirikgrim Ewiger Herrscher
Gloreirikik Ewiger Herrscher
Gloreirikorn Ewiger Herrscher
Gloreirikrin Ewiger Herrscher
Gloreldridur Alte Weisheit
Gloreldrigrim Alte Weisheit
Gloreldrin Alte Weisheit
Glorfilibor Kleine Feile oder Schnitzer
Glorreiche Kleine Feile oder Schnitzer
Glorfilik Kleine Feile oder Schnitzer
Glorgarnar Steinherz
Glorgarngrim Steinherz
Glorgarnorn Steinherz
Glorgarnrin Steinherz
Glorgarnthal Steinherz
Glorgimligar Feuer oder kleine Flamme
Glorgloingar Glühende Kohle oder Glut
Glorgloinor Glühende Kohle oder Glut
Glorhaldarar Felsenwächter
Glorhaldarin Felsenwächter
Glorhaldaror Felsenwächter
Glorhaldarrik Felsenwächter
Glorhaldarthal Felsenwächter
Glorhelkabor
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Glorhildagar Kämpferin
Glorhildaik Kämpferin
Glorhildarik Kämpferin
Glorhildarin Kämpferin
Glorkilibor Keil oder scharfes Werkzeug
Glorkilidur Keil oder scharfes Werkzeug
Glorkolgrimbor Kalter Helm
Glorkolgrimgar Kalter Helm
Glorkolgrimgrim Kalter Helm
Glorkolgrimik Kalter Helm
Glorkolgrimor Kalter Helm
Glorkolgrimrik Kalter Helm
Glorragnagrim
Berater der Götter oder Ratgeber
Glorragnarik
Berater der Götter oder Ratgeber
Glorragnathal
Berater der Götter oder Ratgeber
Glorrurikar Berühmte Macht
Glorrurikbor Berühmte Macht
Glorrurikdur Berühmte Macht
Glorrurikgar Berühmte Macht
Glorsigrunar Siegesrune
Glorsigrunbor Siegesrune
Glorsigrungrim Siegesrune
Glorskaldorbor Dichter oder Geschichtenerzähler
Glorskaldorik Dichter oder Geschichtenerzähler
Glorskaldorthal Dichter oder Geschichtenerzähler
Glorthorindur Mutiger oder Donner
Glorthoringar Mutiger oder Donner
Glorthorinor Mutiger oder Donner
Glorthorinthal Mutiger oder Donner
Glorthrainar
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Glorthrainrik
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Glorthrorar Wohlhabender König
Glorthrordur Wohlhabender König
Glorthrorgar Wohlhabender König
Glorthrorin Wohlhabender König
Glorthorrik Wohlhabender König
Glortorinor Häuptling oder Häuptling
Glorvarnbor Geschirmt
Glorvarnin Geschirmt
Glorvarnorn Geschirmt
Glorvigdisik Kriegsgöttin
Glorvigdisor Kriegsgöttin
Glorvigdisrik Kriegsgöttin
Halastriddur
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Halastridor
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Halastridorn
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Halastridthal
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Halbalin Tapferer Beschützer
Halbalinbor Tapferer Beschützer
Halbalingar Tapferer Beschützer
Halbalinor Tapferer Beschützer
Halbalinrik Tapferer Beschützer
Halbalinthal Tapferer Beschützer
Halbardurar Verteidiger oder Beschützer
Halbardurgar Verteidiger oder Beschützer
Halbardurin Verteidiger oder Beschützer
Halbardurthal Verteidiger oder Beschützer
Halbbrunier Gepanzert oder dunkelhaarig
Halbrunigar Gepanzert oder dunkelhaarig
Halbbrunier Gepanzert oder dunkelhaarig
Halbrunithal Gepanzert oder dunkelhaarig
Haldagnygar Neuer Tag oder Morgengrauen
Haldagnyorn Neuer Tag oder Morgengrauen
Haldisrik
Schwester oder Dame des Hauses
Haldisrin
Schwester oder Dame des Hauses
Haldisthal
Schwester oder Dame des Hauses
Haldrokkirik Steinmetze oder Bergmann
Haldrokkirin Steinmetze oder Bergmann
Haldrokkith Steinmetze oder Bergmann
Haldurinbor
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Haldurin
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Haldurinthal
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Haldwalinar Schlafwandler oder Träumer
Haldwalindur Schlafwandler oder Träumer
Haldwalingar Schlafwandler oder Träumer
Haldwalinthal Schlafwandler oder Träumer
Haleirikgar Ewiger Herrscher
Haleirikthal Ewiger Herrscher
Haleldrigrim Alte Weisheit
Haleldririk Alte Weisheit
Haleldrithal Alte Weisheit
Halbilidur Kleine Feile oder Schnitzer
Halbiliik Kleine Feile oder Schnitzer
Halgarnin Steinherz
Halgarnrin Steinherz
Halgimlidur Feuer oder kleine Flamme
Halgimligrim Feuer oder kleine Flamme
Halgimlirik Feuer oder kleine Flamme
Halgloinar Glühende Kohle oder Glut
Halgloindur Glühende Kohle oder Glut
Halgloinrik Glühende Kohle oder Glut
Halglointhal Glühende Kohle oder Glut
Halhaldarar Felsenwächter
Halhaldargrim Felsenwächter
Halaldarrik Felsenwächter
Halhelkabor
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Halhelkadur
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Halhelkagrim
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Halhelkain
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Halhelkaorn
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Halhelkathal
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Halhildaar Kämpferin
Halhildaik Kämpferin
Halkilia Keil oder scharfes Werkzeug
Halkilibor Keil oder scharfes Werkzeug
Halkilidur Keil oder scharfes Werkzeug
Halkiligrim Keil oder scharfes Werkzeug
Chalkiliik Keil oder scharfes Werkzeug
Halkiliin Keil oder scharfes Werkzeug
Halkolgrimbor Kalter Helm
Halkolgrimgrim Kalter Helm
Halkolgrimor Kalter Helm
Halragnaar
Berater der Götter oder Ratgeber
Halragnadur
Berater der Götter oder Ratgeber
Halragnaik
Berater der Götter oder Ratgeber
Halragnain
Berater der Götter oder Ratgeber
Halrurikar Berühmte Macht
Halrurikgar Berühmte Macht
Halrurikin Berühmte Macht
Halrurikor Berühmte Macht
Halsigrungar Siegesrune
Halsigrunik Siegesrune
Halsigrunor Siegesrune
Halsigrunorn Siegesrune
Halskaldorik Dichter oder Geschichtenerzähler
Halskaldororn Dichter oder Geschichtenerzähler
Halskaldorrin Dichter oder Geschichtenerzähler
Halthorinar Mutiger oder Donner
Halthoringrim Mutiger oder Donner
Halthorinin Mutiger oder Donner
Halthorinor Mutiger oder Donner
Halthorinorn Mutiger oder Donner
Halthorinrik Mutiger oder Donner
Halthraingar
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Halthraingrim
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Halthrorar Wohlhabender König
Halthrorgar Wohlhabender König
Halthroronn Wohlhabender König
Halvarndur Geschirmt
Halvigdisorn Kriegsgöttin
Halvigdisrik Kriegsgöttin
Halvigdisrin Kriegsgöttin
Halvigdisthal Kriegsgöttin
Kilastridar
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Kilastridbor
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Kilastriddur
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Kilastridin
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Kilastridor
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Kilastridthal
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Kilbalindur Tapferer Beschützer
Kilbalinin Tapferer Beschützer
Kilbardurbor Verteidiger oder Beschützer
Kilbardurik Verteidiger oder Beschützer
Kilbardurorn Verteidiger oder Beschützer
Kilbardurrin Verteidiger oder Beschützer
Kilbrunibor Gepanzert oder dunkelhaarig
Kilbrunidur Gepanzert oder dunkelhaarig
Kilbruniik Gepanzert oder dunkelhaarig
Kilbruniin Gepanzert oder dunkelhaarig
Kildagnygar Neuer Tag oder Morgengrauen
Kildagnyik Neuer Tag oder Morgengrauen
Kildagnyorn Neuer Tag oder Morgengrauen
Kildisar
Schwester oder Dame des Hauses
Kildisgrim
Schwester oder Dame des Hauses
Kildisrik
Schwester oder Dame des Hauses
Kildrokkiar Steinmetze oder Bergmann
Kildrokkibor Steinmetze oder Bergmann
Kildrokkiorn Steinmetze oder Bergmann
Kildurinbor
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Kilduringrim
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Kildurinik
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Kildurinin
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Kildwalinbor Schlafwandler oder Träumer
Kildwalingar Schlafwandler oder Träumer
Kildwalinrik Schlafwandler oder Träumer
Kileirikbor Ewiger Herrscher
Kileirikin Ewiger Herrscher
Kileirikorn Ewiger Herrscher
Kileldriar Alte Weisheit
Kileldribor Alte Weisheit
Kileldridur Alte Weisheit
Kileldriin Alte Weisheit
Kileldriorn Alte Weisheit
Kileldririk Alte Weisheit
Kileldrithal Alte Weisheit
Kilfiliin Kleine Feile oder Schnitzer
Kilfilior Kleine Feile oder Schnitzer
Kilgarnbor Steinherz
Kilgarngrim Steinherz
Kilgimlidur Feuer oder kleine Flamme
Kilgimligar Feuer oder kleine Flamme
Kilgimligrim Feuer oder kleine Flamme
Kilgimliin Feuer oder kleine Flamme
Kilgimlior Feuer oder kleine Flamme
Kilgimlirin Feuer oder kleine Flamme
Kilgloindur Glühende Kohle oder Glut
Kilgloingrim Glühende Kohle oder Glut
Kilgloinrik Glühende Kohle oder Glut
Kilhaldarin Felsenwächter
Kilhaldarorn Felsenwächter
Kilhaldarrin Felsenwächter
Kilhelkaar
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Kilhelkadur
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Kilhelkagrim
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Kilhelkaik
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Kilhildadur Kämpferin
Kilhildain Kämpferin
Kilhildaor Kämpferin
Kilhildaorn Kämpferin
Kilhildarik Kämpferin
Kilkiliar Keil oder scharfes Werkzeug
Kilkilidur Keil oder scharfes Werkzeug
Kilkiligar Keil oder scharfes Werkzeug
Kilkiliin Keil oder scharfes Werkzeug
Kilkilirin Keil oder scharfes Werkzeug
Kilkolgrimdur Kalter Helm
Kilkolgrimorn Kalter Helm
Kilragnaar
Berater der Götter oder Ratgeber
Kilragnabor
Berater der Götter oder Ratgeber
Kilragnaor
Berater der Götter oder Ratgeber
Kilrurikar Berühmte Macht
Kilsigrundur Siegesrune
Kilsigrunorn Siegesrune
Kilsigrunrik Siegesrune
Kilskaldorbor Dichter oder Geschichtenerzähler
Kilskaldorgar Dichter oder Geschichtenerzähler
Kilskaldorin Dichter oder Geschichtenerzähler
Kilskaldorrin Dichter oder Geschichtenerzähler
Kilthorinrin Mutiger oder Donner
Kilthrainbor
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Kilthrainorn
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Kilthrainrin
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Kilthrainthal
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Kilthrorik Wohlhabender König
Kilthororor Wohlhabender König
Kilthroorn Wohlhabender König
Kilthorthal (Kilthorthal) Wohlhabender König
Kiltorinar Häuptling oder Häuptling
Kiltorindur Häuptling oder Häuptling
Kilvarngar Geschirmt
Kolastridbor
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Kolastriddur
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Kolastridgrim
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Kolbalingar Tapferer Beschützer
Kolbalinor Tapferer Beschützer
Kolbalinrin Tapferer Beschützer
Kolbardurgar Verteidiger oder Beschützer
Kolbardurin Verteidiger oder Beschützer
Kolbarduror Verteidiger oder Beschützer
Kolbrunin Gepanzert oder dunkelhaarig
Kolbrunithal Gepanzert oder dunkelhaarig
Koldagnygrim Neuer Tag oder Morgengrauen
Koldagnyorn Neuer Tag oder Morgengrauen
Koldagnyrik Neuer Tag oder Morgengrauen
Koldisgar
Schwester oder Dame des Hauses
Koldisgrim
Schwester oder Dame des Hauses
Koldisor
Schwester oder Dame des Hauses
Koldisrin
Schwester oder Dame des Hauses
Koldrokkibor Steinmetze oder Bergmann
Koldrokkiik Steinmetze oder Bergmann
Koldrokkiorn Steinmetze oder Bergmann
Kolduringar
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Koldurinrik
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Koldurinrin
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Koldwalinbor Schlafwandler oder Träumer
Koldwalindur Schlafwandler oder Träumer
Koldwalingrim Schlafwandler oder Träumer
Koldwalinik Schlafwandler oder Träumer
Koldwalinin Schlafwandler oder Träumer
Koleirikar Ewiger Herrscher
Koleirikgrim Ewiger Herrscher
Koleirikor Ewiger Herrscher
Koleldrigrim Alte Weisheit
Koleldrior Alte Weisheit
Kolfilior Kleine Feile oder Schnitzer
Kolfilirik Kleine Feile oder Schnitzer
Kolfilirin Kleine Feile oder Schnitzer
Kolfilithal Kleine Feile oder Schnitzer
Kolgarnik Steinherz
Kolgarnrik Steinherz
Kolgarnthal Steinherz
Kolgimlibor Feuer oder kleine Flamme
Kolgimliin Feuer oder kleine Flamme
Kolgimlior Feuer oder kleine Flamme
Kolgimlirik Feuer oder kleine Flamme
Kolgloinar Glühende Kohle oder Glut
Kolgloinbor Glühende Kohle oder Glut
Kolgloindur Glühende Kohle oder Glut
Kolgloinor Glühende Kohle oder Glut
Kolgloinorn Glühende Kohle oder Glut
Kolgloinrin Glühende Kohle oder Glut
Kolhaldarbor Felsenwächter
Kolhaldardur Felsenwächter
Kolhaldargar Felsenwächter
Kolhaldargrim Felsenwächter
Kolhaldarik Felsenwächter
Kolhaldarin Felsenwächter
Kolhaldarthal Felsenwächter
Kolhelkabor
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Kolhelkathal
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Kolhildadur Kämpferin
Kolhildaik Kämpferin
Kolhildain Kämpferin
Kolhildaorn Kämpferin
Kolhildarin Kämpferin
Kolhildathal Kämpferin
Kolkiliar Keil oder scharfes Werkzeug
Kolkiligar Keil oder scharfes Werkzeug
Kolkiligrim Keil oder scharfes Werkzeug
Kolkilior Keil oder scharfes Werkzeug
Kolkiliorn Keil oder scharfes Werkzeug
Kolkolgrimgrim Kalter Helm
Kolkolgrimorn Kalter Helm
Kolragnadur
Berater der Götter oder Ratgeber
Kolragnaik
Berater der Götter oder Ratgeber
Kolragnaor
Berater der Götter oder Ratgeber
Kolragnaorn
Berater der Götter oder Ratgeber
Kolrurikbor Berühmte Macht
Kolrurikgrim Berühmte Macht
Kolrurikorn Berühmte Macht
Kolrurikrin Berühmte Macht
Kolsigrunar Siegesrune
Kolsigrunin Siegesrune
Kolsigrunor Siegesrune
Kolsigrunrik Siegesrune
Kolskaldorgar Dichter oder Geschichtenerzähler
Kolskaldorgrim Dichter oder Geschichtenerzähler
Kolskaldoron Dichter oder Geschichtenerzähler
Kolthorinar Mutiger oder Donner
Kolthorinik Mutiger oder Donner
Kolthorinin Mutiger oder Donner
Kolthorinthal Mutiger oder Donner
Kolthrainar
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Kolthraingrim
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Kolthrainin
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Kolthrainor
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Kolthrorar Wohlhabender König
Kolthrordur Wohlhabender König
Kolthrorgrim Wohlhabender König
Kolthrorik Wohlhabender König
Kolthrorrin Wohlhabender König
Kolthrorthal Wohlhabender König
Koltorinbor Häuptling oder Häuptling
Koltoringar Häuptling oder Häuptling
Koltorinor Häuptling oder Häuptling
Koltorinorn Häuptling oder Häuptling
Kolvarnar Geschirmt
Kolvarnbor Geschirmt
Kolvarndur Geschirmt
Kolvarnik Geschirmt
Kolvarnor Geschirmt
Kolvarnrin Geschirmt
Kolvigdisar Kriegsgöttin
Kolvigdisgar Kriegsgöttin
Kolvigdisor Kriegsgöttin
Skalatridrik
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Skalbalinar Tapferer Beschützer
Skalbardurar Verteidiger oder Beschützer
Skalbardurgar Verteidiger oder Beschützer
Skalbrunibor Gepanzert oder dunkelhaarig
Skaldagnyorn Neuer Tag oder Morgengrauen
Skaldagnyrik Neuer Tag oder Morgengrauen
Skaldishorn
Schwester oder Dame des Hauses
Skaldisthal
Schwester oder Dame des Hauses
Skaldrokkiar Steinmetze oder Bergmann
Skaldrokkiin Steinmetze oder Bergmann
Skaldrokkion Steinmetze oder Bergmann
Skaldrokkirik Steinmetze oder Bergmann
Skaldurinin
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Skaldurinorn
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Skaldurinrik
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Skaldwalinor Schlafwandler oder Träumer
Skaldwalinrik Schlafwandler oder Träumer
Skaldwalinthal Schlafwandler oder Träumer
Skaleirikgar Ewiger Herrscher
Skaleirikin Ewiger Herrscher
Skaliereirikorn Ewiger Herrscher
Skaledridur Alte Weisheit
Skalpell Alte Weisheit
Skalpell Alte Weisheit
Skalfilidur Kleine Feile oder Schnitzer
Skalfilin Kleine Feile oder Schnitzer
Skalgarnar Steinherz
Skalgarnor Steinherz
Skalgarnrik Steinherz
Skalgimliin Feuer oder kleine Flamme
Skalgimlior Feuer oder kleine Flamme
Skalgimlithal Feuer oder kleine Flamme
Skalgloinbor Glühende Kohle oder Glut
Skalgloinik Glühende Kohle oder Glut
Skalgloinin Glühende Kohle oder Glut
Skalgloinorn Glühende Kohle oder Glut
Skalhaldarar Felsenwächter
Skalhaldarbor Felsenwächter
Skalhaldargar Felsenwächter
Skalhaldargrim Felsenwächter
Skalhelkagar
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Skalhelkäorn
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Skalhildaorn Kämpferin
Skalhildarin Kämpferin
Skalkiliorn Keil oder scharfes Werkzeug
Skalkilithal Keil oder scharfes Werkzeug
Skalkolgrimgrim Kalter Helm
Skalkolgrimik Kalter Helm
Skalragnabor
Berater der Götter oder Ratgeber
Skalragnaik
Berater der Götter oder Ratgeber
Skalragnaorn
Berater der Götter oder Ratgeber
Skalragnarik
Berater der Götter oder Ratgeber
Skalrurikgrim Berühmte Macht
Skalrurikik Berühmte Macht
Skalsigrunar Siegesrune
Skalsiggrubbor Siegesrune
Skalsigrundur Siegesrune
Skalsigrunin Siegesrune
Skalsigrunor Siegesrune
Skalsigrunrin Siegesrune
Skalskaldorbor Dichter oder Geschichtenerzähler
Skalskaldorrik Dichter oder Geschichtenerzähler
Skalthorinbor Mutiger oder Donner
Skalthorinrin Mutiger oder Donner
Skalthrainbor
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Skalthraindur
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Skalthraingrim
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Skalthrainrik
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Skalthrorbor Wohlhabender König
Skalthrorin Wohlhabender König
Skalthrorthal Wohlhabender König
Skaltorinbor Häuptling oder Häuptling
Skaltorindur Häuptling oder Häuptling
Skaltorinik Häuptling oder Häuptling
Skaltorinin Häuptling oder Häuptling
Skaltorinor Häuptling oder Häuptling
Skaltorinrin Häuptling oder Häuptling
Skalvarnbor Geschirmt
Skalvarndur Geschirmt
Skalvarnor Geschirmt
Skalvarnorn Geschirmt
Skalvigdisbor Kriegsgöttin
Skalvigdisor Kriegsgöttin
Thorastridbor
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Thorastridgar
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Thoraxdrüsen
Göttliche Kraft oder schöner Gott
Thorbalinar Tapferer Beschützer
Thoraxbalin Tapferer Beschützer
Thorbalinor Tapferer Beschützer
Thorbardurar Verteidiger oder Beschützer
Thorbardurgar Verteidiger oder Beschützer
Thorbardurgrim Verteidiger oder Beschützer
Thorbarduror Verteidiger oder Beschützer
Thorbrunigrim Gepanzert oder dunkelhaarig
Thornbrunin Gepanzert oder dunkelhaarig
Thornbrunier Gepanzert oder dunkelhaarig
Thorbrunirin Gepanzert oder dunkelhaarig
Thorbrunithal Gepanzert oder dunkelhaarig
Thordagnydur Neuer Tag oder Morgengrauen
Thordagnygar Neuer Tag oder Morgengrauen
Thordagnyin Neuer Tag oder Morgengrauen
Thordagnyor Neuer Tag oder Morgengrauen
Thordagnyorn Neuer Tag oder Morgengrauen
Thordagnyrik Neuer Tag oder Morgengrauen
Thordagnyrin Neuer Tag oder Morgengrauen
Thordisbor
Schwester oder Dame des Hauses
Thordisor
Schwester oder Dame des Hauses
Thordisorn
Schwester oder Dame des Hauses
Thordrokkiar Steinmetze oder Bergmann
Thordrokkirik Steinmetze oder Bergmann
Thordrokkithal Steinmetze oder Bergmann
Thorduringrim
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Thordurinin
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Thordurinrin
Dauerhaft, oft an legendäre Könige verliehen
Thornwalinbor Schlafwandler oder Träumer
Thoreirikgar Ewiger Herrscher
Thoreirikgrim Ewiger Herrscher
Thoreirikor Ewiger Herrscher
Thoreirikorn Ewiger Herrscher
Thoreldrigrim Alte Weisheit
Thoreldriin Alte Weisheit
Thoreldriorn Alte Weisheit
Thoreldririk Alte Weisheit
Thoreldrithal Alte Weisheit
Thorfiliik Kleine Feile oder Schnitzer
Thorfiliin Kleine Feile oder Schnitzer
Thorfilior Kleine Feile oder Schnitzer
Thorfiliorn Kleine Feile oder Schnitzer
Thorgarngar Steinherz
Thorgarngrim Steinherz
Thorgarnor Steinherz
Thorgarnorn Steinherz
Thorgimliar Feuer oder kleine Flamme
Thorgimlibor Feuer oder kleine Flamme
Thorgimligar Feuer oder kleine Flamme
Thorgimlior Feuer oder kleine Flamme
Thorgimlithal Feuer oder kleine Flamme
Thorgloinar Glühende Kohle oder Glut
Thorgloindur Glühende Kohle oder Glut
Thorgloingrim Glühende Kohle oder Glut
Thorhaldardur Felsenwächter
Thorhaldargar Felsenwächter
Thorhaldaron Felsenwächter
Thorhaldarrin Felsenwächter
Thorhaldarthal Felsenwächter
Thorhelkaar
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Thorhelkathal
Heilige Fackel oder Lichtbringer
Thorhildabor Kämpferin
Thorkiligar Keil oder scharfes Werkzeug
Thorkiliorn Keil oder scharfes Werkzeug
Thorkolgrimgar Kalter Helm
Thorkolgrimik Kalter Helm
Thorkolgrimorn Kalter Helm
Thorkolgrimrik Kalter Helm
Thorkolgrimrin Kalter Helm
Thorkolgrimthal Kalter Helm
Thorragnabor
Berater der Götter oder Ratgeber
Thorragnagar
Berater der Götter oder Ratgeber
Thorragnaor
Berater der Götter oder Ratgeber
Thorragnaorn
Berater der Götter oder Ratgeber
Thorragnathal
Berater der Götter oder Ratgeber
Thorrurikgar Berühmte Macht
Thorrurikgrim Berühmte Macht
Thorrurikrik Berühmte Macht
Thorsigrungrim Siegesrune
Thorsigrunorn Siegesrune
Thorsigrunthal Siegesrune
Thorskaldorar Dichter oder Geschichtenerzähler
Thorskaldorgar Dichter oder Geschichtenerzähler
Thorskaldorrik Dichter oder Geschichtenerzähler
Thorthoringrim Mutiger oder Donner
Thorthorinin Mutiger oder Donner
Thorthrainbor
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Thorthraingrim
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Thorthrainik
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Thorthrainorn
Sehnsüchtiger oder jemand, der nach Macht giert
Thorthrordur Wohlhabender König
Thorthrorgrim Wohlhabender König
Thorthrorik Wohlhabender König
Thortorinar Häuptling oder Häuptling
Thortorinbor Häuptling oder Häuptling
Thortorinthal Häuptling oder Häuptling
Thorvarngar Geschirmt
Thorvarnor Geschirmt
Thorvarnorn Geschirmt
Thorvigdisdur Kriegsgöttin
Thorvigdisgrim Kriegsgöttin
Thorvigdisor Kriegsgöttin
Thorvigdisrik Kriegsgöttin
Thorvigdisthal Kriegsgöttin

Anleitung zum Erstellen von Zwergennamen:

  1. Erforsche die Kultur und Überlieferungen der Zwerge:
    • Machen Sie sich mit den etablierten Zwergenkulturen in der Fantasy-Literatur vertraut.
    • Informieren Sie sich über die spezifischen Merkmale, Clans und Traditionen, die als Inspiration für die Benennungssysteme der Zwerge dienen.
    • Beispiel: In Tolkiens Welt enthalten Zwergennamen oft Elemente, die auf Herkunft, Beruf oder besondere Eigenschaften verweisen.
  2. Lernen Sie die Phonetik:
    • Konzentrieren Sie sich auf die in Zwergennamen vorkommenden häufigen Laute, die normalerweise aus harten Konsonanten und starken Silben bestehen.
    • Praxistipp: Verwenden Sie zwei- oder dreisilbige Kombinationen, diese klingen oft zwergischer.
      • Beispiele: „Thorin“, „Gimli," „Durin," und „Kragor" erfassen Sie die harten Klänge und Strukturen, die charakterisieren Zwergennamen.
  3. Wählen Sie bedeutungsvolle Wurzeln:
    • Wählen Sie Wurzeln auf der Grundlage von Bedeutungen, die Zwergenwerte wie Stärke, Ehre, handwerkliches Können oder Widerstandsfähigkeit widerspiegeln.
    • Praktischer Tipp: Integrieren Sie Elemente aus realen Sprachen oder Mythologien, die sich in zwergische Bedeutungen übersetzen lassen – Altnordisch kann besonders passend sein.
      • Ejemplo: "Stein“ bedeutet „Stein" im Nordischen, könnte in Namen wie „Steindal“ verwendet werden."
  4. Verwenden Sie Suffixe und Präfixe:
    • Betrachten Sie häufige Präfixe und Suffixe, die mit Zwergennamen verbunden sind. Zum Beispiel „Stein-“, „Eisen-“ und „-gar" werden häufig bei der Namensgebung der Zwerge verwendet.
    • Beispiel: Namen wie „Stonefist" oder „Ironheart" spiegeln sowohl die körperlichen als auch die Persönlichkeitsmerkmale eines Zwergs wider.
  5. Clan- oder Familienerbe integrieren:
    • Zwergennamen spiegeln oft familiäre Bindungen oder Clanzugehörigkeiten wider. Die Einbeziehung dieser Elemente erhöht die Authentizität.
    • Umsetzbarer Tipp: Erstellen Sie einen einzigartigen Clan-Namen oder verwenden Sie historische Referenzen zur Zwergengeschichte.
      • Hypothetisches Beispiel: Der Name „Brom Steelcrusher" Hinweise sowohl auf persönliche Merkmale als auch auf Clan-Vermächtnisse.
  6. Halten Sie es kurz und wirkungsvoll:
    • Zwergennamen sind normalerweise prägnant und haben eine starke Konnotation. Vermeiden Sie übermäßig komplexe oder lange Namen.
    • Beispiel: „Grim" oder „Targ" funktioniert besser als „Balthazar, der enorme Hammerer“.
  7. Testen Sie die Namen:
    • Sagen Sie sie laut. Der Klang eines Namens vermittelt oft seine Essenz; er sollte sich so stark anfühlen wie der Zwerg, den er repräsentiert.
    • Profi-Tipp: Holen Sie Feedback von Freunden oder kreativen Kollegen ein, um zu sehen, wie Namen bei unterschiedlichen Zielgruppen ankommen.

Vor- und Nachteile verschiedener Ansätze

Vorteile:

  • Kulturelle Authentizität: Durch das Befolgen von Namenskonventionen wird Ihr Charakter mit der Zwergenkultur in Einklang gebracht, was den Aufbau der Welt bereichert.
  • Benutzerfreundlich: Sobald Sie sich mit bestimmten Wurzeln und der Phonetik vertraut gemacht haben, wird die Namensgenerierung zu einem einfachen Prozess.
  • Zeichentiefe: Ein gut gewählter Name verleiht Tiefe und weist auf die Geschichte und Herkunft einer Figur hin, ohne dass eine ausführliche Hintergrundgeschichte erforderlich ist.

Nachteile:

  • Verallgemeinerung: Wenn man sich zu sehr an traditionelle Namenskonventionen hält, kann dies zu klischeehaften oder sich wiederholenden Namen führen.
  • Überkomplikation: Der Versuch, einen Namen zu einzigartig oder kompliziert zu machen, kann dazu führen, dass er schwer zu merken oder auszusprechen ist.
  • Kulturelle Fehltritte: Missverständnisse im Zwergenwissen können zu unsensiblen oder schlecht konzipierten Namen führen, die nicht zur Kultur passen.

Bewährte Vorgehensweisen bei der Namensgebung für Zwerge

  1. Balance zwischen Tradition und Innovation:
    • Obwohl es wichtig ist, etablierte Bräuche zu respektieren, sollten Sie nicht davor zurückschrecken, zu experimentieren. Innovative Namen können Ihren Charakter hervorstechen lassen.
    • Anwendung in der Praxis: Ein Autor, der einen neuen Zwergen-Unterclan erschafft, könnte ungewöhnliche Kombinationen verwenden wie „Glintforge," was einen einzigartigen kulturellen Aspekt bedeutet.
  2. Symbolik einbauen:
    • Namen können mehr symbolisieren als nur Identität; sie können auf eine Motivationen des Charakters, Bestrebungen oder persönliche Eigenschaften.
    • Beispiel: Ein Name wie „Thrain Blackrock" könnte auf eine Figur mit dunkler Vergangenheit, aber widerstandsfähiger Natur hindeuten.
  3. Nutzen Sie Online-Generatoren:
    • Während manuelle Kreativität entscheidend ist, können Online-Namensgeneratoren für Zwerge dabei helfen, kreative Blockaden zu überwinden. Nutzen Sie sie als Inspiration oder verfeinern Sie Ihre Konzepte.
    • Profi-Tipps: Passen Sie die generierten Namen an, damit sie besser zur Persönlichkeit Ihres Charakters passen, sobald Sie einige Optionen gesammelt haben.
  4. Kontextuelle Relevanz:
    • Zwergennamen können auch unterschiedliche Umgebungen widerspiegeln – ob unter der Erde, in den Bergen oder beim Handel – passen Sie die Namen an die Umgebung Ihres Charakters an.
    • Beispiel: Eine benannte Figur, die in schneebedeckten Bergen lebt, kann Elemente enthalten, die an Eis oder Stein erinnern, wie „Frosthammer“.
  5. Charakterentwicklung:
    • Bedenken Sie die Charakterentwicklung im Laufe der Zeit; ein Name kann sich mit den Erfolgen oder Misserfolgen eines Zwergs ändern und so Veränderungen in Status oder Persönlichkeit anzeigen.
    • Hypothetisches Beispiel: „Gorim der Starke" könnte sich zu „Gorim dem Siegreichen“ entwickeln" nach bedeutenden Erfolgen.

Beispiele für Zwergennamen und ihre Bedeutungen

  1. Thorin Eichenschild:
    • Eine Mischung aus Natur und Schutz, „Thorin" erinnert an einen Schild aus Eichenholz – Stärke deutet auf Widerstandsfähigkeit hin.
  2. Kili, Sohn von Dis:
    • Der Name „Kili" hat einen leichten, schnellen Klang, der seine agilen Fähigkeiten widerspiegelt.
  3. Durin III:
    • Ehrt eine Linie außergewöhnlicher Führungspersönlichkeiten; „Durin" ist in der Zwergenkultur ein verehrter Name, der für eine mächtige Abstammung steht.
  4. Bofur:
    • Der einzigartige Klang des Namens spielt auf Fröhlichkeit an und zeigt eine unbeschwerte Persönlichkeit, die für diesen Zwerg charakteristisch ist.

Einzigartige Elemente bei der Gestaltung von Zwergennamen

  • Geografische Einflüsse: Namen können auch geografische Wurzeln offenbaren; ein Zwerg, der in den Iron Mountains aufgewachsen ist, könnte „Iron" in ihrem Namen.
  • Berufliche Referenzen: Erwägen Sie die Aufnahme des Zwergenberufs oder der Zwergenstellung in ihre Gesellschaft, wie z. B. „Steinmetz" für einen Handwerksmeister.

Benennung verschiedener Zwergenclans

Verschiedene Clans haben möglicherweise ihre eigenen Namenskonventionen. Einige konzentrieren sich möglicherweise auf die Natur, während andere sich von traditionellen Interessen wie Bergbau oder Handwerkskunst abwenden.

  1. Clannamen in Skyforge:
    • „Astron Donnerzopf" könnte auf einen Clan hinweisen, der für seine Flugaktivitäten oder den Handel mit Bergbewohnern bekannt war.
  2. Namen des Deep Stone-Clans:
    • Namen wie „Gralm Deepstone" könnte auf eine Verbindung mit der Erde und Bergbautraditionen hindeuten.
  3. Namen des Mountain Heart-Clans:
    • „Brom Bergherz" könnte Wärme und Gastfreundschaft bedeuten, ein Merkmal innerhalb einer eng verbundenen Gemeinschaft.

Praktische Übungen für Zwergennamen

  • Übung zur Namensbildung:
    • Wählen Sie ein starkes Adjektiv (wie „Eisen“) und ein Substantiv (wie „Herz“) und kombinieren Sie sie dann. Auf diese Weise entstehen oft einzigartige Namen mit kultureller Bedeutung.
  • Kulturelle Inspirationen:
    • Lassen Sie sich von fiktiven oder realen Kulturen inspirieren. Dies kann die Authentizität der Namen fördern und gleichzeitig einen historischen Kontext bieten.
  • Wortassoziation:
    • Schreibe Wörter auf, die dir in den Sinn kommen, wenn du an einen Zwerg denkst (Stärke, Stein, Kampf) und bilde Namen direkt aus ihren Bestandteilen.

Fehlerbehebung bei der Auswahl des Zwergennamens

Die Wahl des perfekten Zwergennamens stellt eine Herausforderung dar, vor allem, wenn Sie möchten, dass der Name klingen authentisch und spiegeln die reiche Kultur der Zwergengeschichte wider. Hier sind einige Szenarien, die bei der Auswahl eines Namens auftreten können, zusammen mit konkreten Tipps zur Fehlerbehebung, die Sie durch den Prozess führen.

Szenario 1: Zu viele Optionen, zu wenig Klarheit

Problem: Sie haben eine lange Liste mit möglichen Namen zusammengestellt, können die Auswahl aber nicht eingrenzen.

Schritte zur Fehlerbehebung:

  1. Kategorisierung: Beginnen Sie damit, Ihre Liste in drei Abschnitte zu unterteilen: Namen, die Sie lieben, Namen, die Ihnen gefallen, und Namen, die Ihnen gleichgültig sind. Verwenden Sie eine Tabelle, um dies zu visualisieren.
  2. Kultureller Kontext: Suchen Sie in populärer Fantasy-Literatur oder in Spielressourcen nach Merkmalen, die mit Zwergennamen verbunden sind. Zum Beispiel Namen wie „Thorin" oder „Durin" haben oft Wurzeln im Altnordischen oder Gälischen. Finden Sie heraus, welche Namen zu den Eigenschaften passen, die Ihr Charakter widerspiegeln soll (z. B. Stärke, Tapferkeit, Weisheit).
  3. Lassen Sie es laut klingen: Sagen Sie die Namen laut. Manchmal können sich Namen, die auf dem Papier großartig aussehen, beim Aussprechen seltsam anfühlen. Wählen Sie die Namen aus, die gut rüberkommen und Sie emotional ansprechen.

Szenario 2: Zu ähnlich klingende Namen

Problem: Sie haben einen Namen ausgewählt, der jedoch anderen Charakteren oder Kreaturen in derselben Geschichte oder demselben Spiel zu ähnlich klingt.

Schritte zur Fehlerbehebung:

  1. Klangmuster: Drucken Sie Ihre ausgewählten Namen aus und markieren Sie phonetische Muster (z. B. wiederholte Vokale oder Konsonanten). Vergleichen Sie diese mit den Namen anderer Charaktere in Ihrer Arbeit, um die Überschneidungen zu erkennen.
  2. Änderungen: Wenn zwei Namen zu ähnlich sind, versuchen Sie, sie leicht zu verändern. Das Hinzufügen eines Präfixes oder Suffixes kann eine einzigartige Wendung erzeugen (z. B. „Borin" in „Borindel“).
  3. Verwendung von Nachnamen: Erwägen Sie die Verwendung eines Nachnamens, der Ihren Charakter auszeichnet. Anstatt nur „Gimlin," verwenden Sie „Gimlin Stoneheart" um ihm mehr Einzigartigkeit zu verleihen und gleichzeitig eine gewisse Verbindung zu klassischen Zwergen-Namenskonventionen beizubehalten.

Szenario 3: Stereotypen vermeiden

Problem: Sie möchten, dass Ihr Charakter einzigartig wirkt, haben aber Angst, dass Ihr Name negative Stereotypen über Zwerge verstärken könnte (z. B. zu lang, schwer auszusprechen).

Schritte zur Fehlerbehebung:

  1. Forschung: Schauen Sie sich weniger bekannte Zwergencharaktere aus verschiedenen Medien an. Manchmal sind die einzigartigsten Namen diejenigen, die nicht so beliebt sind (z. B. „Thrain" Im Original: „Baldrick“ (Englisch: „Baldrick“).
  2. Einfachheit: Verwenden Sie kürzere Namen, die leicht zu merken und auszusprechen sind. „Krug" könnte mehr Einfluss haben als "Khrunthar (dt.: Khrunthar) ist ein buddhistischer Tempel in Indien. Er wurde 188" und behält dabei immer noch das Zwergengefühl.
  3. Mischkulturen: Wenn Ihr Zwergencharakter in Ihrer Geschichte aus einem anderen kulturellen Umfeld stammt, sollten Sie Namenskonventionen vermischen. Wenn er beispielsweise aus einer von der keltischen Kultur beeinflussten Bergregion stammt, integrieren Sie Elemente keltischer Namen, die dennoch den traditionellen Zwergenlauten Tribut zollen.

Szenario 4: Namenskonflikte mit dem Worldbuilding

Problem: Sie haben sich für einen Namen entschieden, dieser steht jedoch im Widerspruch zum bestehenden Wissen oder wirft im Kontext Ihrer Welt Probleme auf.

Schritte zur Fehlerbehebung:

  1. Querverweishinweise: Gehen Sie Ihre Notizen zum Aufbau der Welt oder andere damit verbundene Dokumente durch, um sicherzustellen, dass der gewählte Name nicht versehentlich mit einem wichtigen Antagonisten, Helden oder historischen Ereignis verknüpft ist.
  2. Rückkopplungsschleife: Teilen Sie Ihren gewählten Namen mit anderen Autoren oder Fans des Genres. Sie können Aufschluss darüber geben, wie der Name in die etablierte Überlieferung passt (oder nicht passt).
  3. Charakterausrichtung: Stellen Sie sicher, dass der Name die Rolle Ihres Charakters in der Geschichte vermittelt. Wenn Ihr Zwerg beispielsweise ein Heiler ist, wäre ein Name wie „Thoren Steinheiler" suggeriert Stärke und Sorgfalt, während „Digglum Ironfist" könnte eine aggressivere Rolle bedeuten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Zwergennamen

F: Welche Merkmale haben Zwergennamen normalerweise?
A. Zwergennamen enthalten oft harte Konsonanten und starke Silben, wodurch sie robust und kräftig klingen. Häufige Elemente sind „r“, „k,‘ und ‚d‘, und Namen haben oft zwei oder drei Silben.

F: Gibt es Unterschiede bei Zwergennamen zwischen männlichen und weiblichen Geschlechtern?
A. Ja, Zwergennamen können sich je nach Geschlecht unterscheiden. Männliche Namen enden oft auf „rin“, „dor“ oder „nack“, während weibliche Namen auf „a“, „ra“ oder „wen“ enden können.

F: Haben Zwergennamen eine Bedeutung?
A. Viele Zwergennamen haben Bedeutungen, die mit Stärke, Natur oder Handwerkskunst zusammenhängen und spiegeln die tiefe Verbundenheit der Zwergenkultur mit Erde und Stein wider.

F: Können Zwergennamen von ihrer Abstammung beeinflusst werden?
A. Ja, Zwergennamen können auf die Familiengeschichte hinweisen. Es ist üblich, dass Zwerge den Namen ihres Clans oder ihrer Vorfahren als zweiten Vornamen oder als Teil ihres vollständigen Namens tragen.

F: Wie kann ich einen originellen Zwergennamen erstellen?
A. Um einen Zwergennamen zu kreieren, kombinieren Sie hart klingende Silben, verwenden Sie in der Zwergenkultur übliche Elemente (wie Steine ​​oder Metalle) und folgen Sie bei der Namensgebung traditionellen Geschlechtsmustern.

F: Gibt es in der Literatur berühmte Zwergennamen?
A. Ja, einige berühmte Zwergennamen sind Gimli aus Tolkiens „Der Herr der Ringe" und Thorin Eichenschild aus „Der Hobbit“.

F: Unterscheiden sich die Zwergennamen in verschiedenen Fantasy-Szenarien?
A. Ja, Zwergennamen können je nach Fantasy-Universum erheblich variieren. Jedes Setting hat oft seine eigenen, von Kultur und Geschichte beeinflussten Namenskonventionen.

F: Ist es üblich, dass Zwerge Spitznamen haben?
A. Ja, Zwerge haben oft Spitznamen, die auf körperlichen Merkmalen, Leistungen oder Persönlichkeitsmerkmalen basieren können. Diese Spitznamen können Kameradschaft oder Respekt innerhalb ihrer Gemeinschaft widerspiegeln.

F: Was sind einige typische Zwergennamen?
A. Typische Zwergennachnamen können Elemente wie „Steinfaust“, „Eisenfuß“ oder „Goldschild“ enthalten und heben oft ihr handwerkliches Können oder ihre Herkunft hervor.

F. Wie funktioniert ein Zwergenname beeinflussen ihre Identität in Geschichten?
A. Der Name eines Zwerges ist oft ein Hinweis auf seinen Clan, seine Herkunft und seine persönlichen Errungenschaften. Er beeinflusst, wie er von anderen wahrgenommen wird und spielt in der Erzählung eine Schlüsselrolle für seine Identität.

Fazit

In der reichen Fantasiewelt nehmen Zwergennamen einen besonderen Platz ein und spiegeln ihre einzigartige Kultur, Traditionen und Eigenschaften wider. Von kraftvoll klingenden Silben bis hin zu bedeutungsvollen Verbindungen zu ihren Vorfahren erzählen diese Namen eine Geschichte von Stärke, Ehre und Widerstandskraft. Egal, ob Sie Gestalten Sie Ihre Fantasiewelt Oder erkunden Sie einfach das faszinierende Reich der Zwerge. Das Verständnis der Feinheiten ihrer Namenskonventionen kann Ihren Charakteren und Erzählungen Tiefe verleihen. Nutzen Sie die Kreativität, die diese Namen inspirieren, und lassen Sie sie Ihr Erzählerlebnis bereichern, um Ihre Zwergenfiguren unvergesslich und authentisch zu machen.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel über Zwergennamen soll ein umfassendes Verständnis des Themas vermitteln und stützt sich dabei auf seriöse Quellen wie Wikipedia-Artikel über Zwerge (Mythologie) und Eintrag der Encyclopedia Britannica zur nordischen Mythologie. Während wir bestrebt sind, genaue und ansprechende Inhalt ist es wichtig, das Thema mit einer kritischen und differenzierten Perspektive anzugehen und die Komplexität mythologischer und kultureller Kontexte zu berücksichtigen. Durch die Erkundung dieser Ressourcen können die Leser ihr Wissen und ihre Wertschätzung für Zwergennamen und ihr reiches kulturelles Erbe vertiefen.

Über den Autor

David Harris ist Content Writer bei Adazing und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Publizierens und der Technologie. Er ist zu gleichen Teilen Redakteur, Technik-Enthusiast und Kaffeekenner und hat Jahrzehnte damit verbracht, große Ideen in ausgefeilte Prosa umzusetzen. Als ehemaliger technischer Redakteur für ein Unternehmen für Cloud-basierte Publishing-Software und Ghostwriter von über 60 Büchern umfasst Davids Fachwissen technische Präzision und kreatives Geschichtenerzählen. Bei Adazing bringt er ein Gespür für Klarheit und eine Liebe zum geschriebenen Wort in jedes Projekt ein – während er immer noch nach der Tastenkombination sucht, um seinen Kaffee nachzufüllen.