Sind Sie ein kreativer Schriftsteller, Drehbuchautor oder planen, irgendwann in der Zukunft zu schreiben? Dann wäre dieser Artikel für Sie von Vorteil. Es gibt ein Tool, das Schriftstellern, insbesondere kreativen Schriftstellern, beim Erstellen von Geschichten, Szenen und allem, was Charaktere enthält, hilft. Es wird als Zeichenreferenzblatt bezeichnet.
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie wichtige Details zum Zeichenreferenzblatt verstehen. Also, sind Sie bereit? Lassen Sie uns darauf eingehen.
Was ist ein Charakter-Referenzblatt?
Ein Charakterreferenzblatt ist ein Material, mit dem Sie die verschiedenen Dimensionen des Charakters, den Sie erstellen möchten, erkunden können. Es enthält die Details des Charakters. Es ist das Werkzeug, das Sie bei der Erstellung Ihrer Geschichte unterstützt.
Ist ein Charakter-Referenzblatt wie eine Biografie?
Nein! Ein Charakter ist nicht wie eine Biografie. Vielmehr konzentriert es sich auf das visuelle Design des Charakters und verwendet nur minimalen Text, um den Charakter zu beschreiben. Die bloße Tatsache, dass ein Zeichenreferenzblatt auch Text verwendet, macht es nicht zu einer Biografie.
Warum brauche ich ein Charakter-Referenzblatt?
Es trägt aus gutem Grund den Namen Character Reference Sheet. Es ist das Werkzeug, mit dem Sie schnell auf die Details der von Ihnen erstellten Charaktere verweisen können. Mit diesem Tool können Sie mit den Informationen des Charakters konsistent sein.
Wenn Sie eine Geschichte schreiben oder einen Film mit vielen Charakteren erstellen, kann es schwierig sein, eine klare Vorstellung von den Details und der Persönlichkeit jedes Charakters zu haben. Das Character Reference Sheet hilft Ihnen dabei. Es listet alle Charaktere und die entsprechenden Details auf.
Sie müssen nicht mehr verwirrt werden. Sie müssen auch die Charaktere, die Sie erstellen, nicht aus den Augen verlieren. Ein kurzer Verweis auf das Charakter-Referenzblatt hält Sie auf dem Laufenden über die Einzigartigkeit jedes Charakters und wie sie in das Gesamtbild passen.
Wie erstellt man ein Charakter-Referenzblatt?
Sie können leicht Vorlagen eines Zeichenreferenzblatts finden. Diese Vorlagen sind vorhanden, damit Sie sie ausfüllen können. Möglicherweise möchten Sie jedoch auch ein Zeichenreferenzblatt für sich selbst erstellen. Wenn Sie es selbst erstellen, können Sie es jederzeit an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Das erste, was Sie tun müssen, ist, eine Skizze Ihres Charakters zu erstellen. Sie müssten gründlich über jeden Charakter nachdenken, bevor Sie ihn ablegen können. Du solltest in der Lage sein zu sagen, wer dein Charakter ist, in welcher Umgebung lebt dein Charakter? Was ist das Geschlecht Ihres Charakters?
Sie können auch die physischen und Verhaltensmerkmale Ihres Charakters selbst bestimmen. Wie sieht die Figur aus? Was sind die Eigenschaften und Attribute des Charakters? Wer sind die Menschen, die diese Figur umgeben?
Diese Skizze könnte schriftlich oder als Zeichnung erfolgen. Die grafischen Details helfen Ihnen, sich den Charakter besser vorzustellen. Erforsche weiterhin die Details des Charakters, während du darüber nachdenkst.
Eine andere Sache wäre, sich die Reise des Charakters durch Ihre Geschichte anzusehen. Wann betritt die Figur die Szene? Was ist der erste Auftritt der Figur? Wie entwickelt sich dieser Charakter durch die Geschichte? Wie verhält sich die Figur zu anderen Charakteren in der Geschichte?
Sie müssen sich nicht von Anfang an mit ausgefeilten Details des Charakters überwältigen. Sie können mit den grundlegenden Informationen über den Charakter beginnen. Dann können Sie es später zu einem aufwendigeren Stück entwickeln.
Je weiter du gehst, desto mehr Fragen kannst du dir über den Charakter stellen. Hier können Sie beginnen, kritisch und tiefer über die Figur nachzudenken und wie sich jeder Teil der Geschichte entwickelt.
Beim Erstellen Ihres Charakterreferenzblatts können Sie auch mit einer Vielzahl vorhandener Vorlagen arbeiten. Alles, was Sie tun müssen, ist, die relevanten Fragen auszuwählen, die zu dem Charakter passen, den Sie erstellen möchten. Verschiedene Vorlagen präsentieren Ihnen verschiedene Fragen und Perspektiven, die dazu beitragen, Ihre reicher und umfassender zu machen.
Ein weiterer Grund, warum Sie mit Vorlagen arbeiten können, ist, dass sie Ihnen Zeit und Mühe sparen. Wenn Sie diese Vorlagen verwenden, müssen Sie nicht so viel Zeit damit verbringen, diese Fragen selbst zu stellen. Der Großteil der Zeit wird in die Beantwortung der Fragen fließen, während Sie den Charakter vollständig entwickeln.
Was schließen Sie in ein Charakter-Referenzblatt ein?
Es gibt einige Dinge, die Sie beim Erstellen eines Charakterreferenzblatts beachten sollten. Diese Dinge reichen von den Grundlagen bis zum wesentlicheren Aspekt des Charakterreferenzblatts. Letztendlich sind es diese Dinge, die im Laufe der Geschichte den Kern Ihres Charakters bilden werden.
Grundlegende Informationen über den Charakter:
Der Name des Charakters ist ein grundlegender Bestandteil des Charakters. Es ist das, was die anderen Eigenschaften und Identitäten des Charakters im Laufe der Geschichte verkörpern wird. Ein Charakterreferenzblatt sollte den Namen, das Alter, das Geschlecht und den Beruf des Charakters enthalten.
Wie ist der Familienstand der Figur? Was macht er oder sie beruflich? Hat er oder sie Kinder oder Familie?
Visuelles Bild der Figur:
Die Essenz des Charakterreferenzblatts besteht darin, den Charakter zu visualisieren und realer zu machen. Eine bildliche Skizze der Figur dient also diesem Zweck. Idealerweise sollte die Skizze des Charakters ein vollständiges Bild sein und den gesamten Teil des Charakters zeigen. Sie können auf Papier skizzieren, oder Sie können es auf Ihrem Computer tun.
Farbgeschmack:
Das Hinzufügen von Farben zu Ihrer Skizze ist der einfache Teil. Dies kann jedoch Ihre Zeit in Anspruch nehmen.
Physikalische Beschreibung:
Abgesehen von der Skizze Ihres Charakters wird eine kurze Beschreibung der physischen Qualitäten des Charakters dies auf einen Blick deutlich machen. Die Beschreibung muss nicht wortreich sein. Halten Sie es so kurz wie möglich.
Verhaltensmerkmal:
Das Charakter-Referenzblatt muss sich über die Persönlichkeit deines Charakters im Klaren sein. Was macht Ihren Charakter einzigartig? Was sind die Stärken und Schwächen Ihres Charakters?
Was machen sie gerne? Wie reagieren sie auf Ereignisse in der Geschichte? Was ist ihr Temperament? Was mögen oder mögen sie nicht? Ist die Figur introvertiert oder extrovertiert?
Was ist der motivierende Faktor für die Figur? Wie ticken sie? Was sind ihre Bedürfnisse? Warum wollen sie, was sie wollen? Was sind ihre Ziele? Es ist die einzigartige Persönlichkeit, die sie definiert, die einem in den Sinn kommt, wenn man die Geschichte liest oder den Film sieht.
Warum ist die Entwicklung eines Charakters wichtig?
Charaktere sind in jeder Geschichte oder jedem Film so wichtig. In jeder Geschichte kann man ohne Charaktere keine großartige Geschichte haben. Grundstücke existieren nicht im luftleeren Raum. Sie drehen sich um Charaktere. Es sind diese Charaktere, die der Geschichte oder dem Film Leben einhauchen.
Entwickle deinen Charakter
Jeder durchschnittliche Zuschauer oder Zuschauer wird Ihre Arbeit nicht zu schätzen wissen, wenn es keine starken Charaktere gibt, die ihr Leben einhauchen. In jeder Geschichte haben wir die Hauptfiguren und die Nebencharaktere. Die Charaktere, die du entwickelst, müssen zuordenbar sein.
Eine Geschichte wird viel realer, wenn die Leser oder Zuschauer sich mit ihr identifizieren können. In der Geschichte sollten sie in der Lage sein, sich mit den Attributen und Aktionen der Charaktere zu verbinden. Es sollten Dinge sein, die entweder in ihrem Leben oder um sie herum passieren.
Die Hauptfiguren in einer Geschichte sind diejenigen, auf die die Geschichte galoppiert. Die Nebencharaktere existieren, um die Hauptcharaktere zu unterstützen und sie zuordenbarer zu machen. Ob Haupt- oder Nebencharaktere, sie alle arbeiten zusammen, um eine großartige Geschichte zu machen.
Weitere Tipps zur Entwicklung eines Charakters
Einen Charakter für deine Geschichte oder deinen Film zu entwickeln, scheint eine Menge Arbeit zu sein, oder? Hier sind einige Tipps, die dir helfen werden, bessere Charaktere zu entwickeln.
Vor allem müssen Sie die Rolle bestimmen, die Ihre Charaktere in Ihrer Geschichte spielen werden. Werden sie ein Protagonist oder ein Antagonist sein? Dies ist wichtig, weil jeder Charakter in einer Geschichte für einen Zweck da ist. Die Figur muss also einen klaren erzählerischen Zweck in der Geschichte haben.
Erschaffe keinen Erfolg und übergebe ihn deinem Charakter ohne Hindernisse und Kämpfe. Setzen Sie Hindernisse zwischen ihnen und dem, was sie erreichen wollen. Wenn es externe und interne Konflikte für die Figur gibt, macht das die Geschichte viel interessanter.
Ein interner Konflikt könnte den Charakter bei großen Entscheidungen unsicher machen, zweifeln oder sich selbst und seine Fähigkeiten in Frage stellen. Auf der anderen Seite wäre ein äußerer Konflikt Konflikte, die der Charakter mit den Menschen um ihn herum, seiner unmittelbaren Umgebung, hat. Es könnte auch sein, wenn sich die Figur in einer unangenehmen Situation befindet und raus muss.
Es ist auch wichtig, dass Sie Ihre Erfahrungen und persönlichen Erfahrungen nutzen, wenn Sie einen Charakter entwickeln. Du musst dich in die Figur hineinversetzen und sie so spielen, als wärst du die Person in der Geschichte.
Schlussfolgerung
Um einen großartigen Charakter während der gesamten Geschichte zu erstellen, müssen Sie Ihren Charakter von Anfang an definieren und entwickeln. Denken Sie die gesamte Geschichte von Anfang bis Ende darüber nach, wer jeder Charakter sein würde.
Es sind diese Details, die die Grundlage Ihres Charakterreferenzblatts bilden. Nachdem Sie ein Charakterreferenzblatt erstellt haben, ist es einfacher, den Rest der Geschichte und den Dialog zwischen ihnen zu entwickeln. Der Grund dafür ist, dass Charaktere danach sprechen, wer sie sind, ihre Verhaltensmerkmale, Temperamente, Persönlichkeiten usw.