29. November 2023 in 

An Internationale Standardbuchnummer (ISBN) ist entscheidend bei der Identifizierung eines bestimmten Buches oder AusgabeDiese zehn- oder 13-stellige Anzahl wird von Verlagen vergeben und vom Handel zur Bestellung der Rechte verwendet -bestands- für ihre Regale.

In den 1960er Jahren entwickelte eine Gruppe fortschrittlicher englischer Verleger das ISBN-System mit dem Ziel, die Buchnummern auf internationaler Ebene zu standardisieren Treppe. Seit seiner Einführung im Jahr 1967 wurden über 200 Millionen ISBNs vergeben, was es zu einem wichtigen Instrument in der Verlagsbranche macht.

Neben der Bestandsverfolgung und Lagerbestellung dienen ISBNs auch anderen Zwecken. Sie können zur Verkaufsverfolgung verwendet werden und Generierung wertvoller Marketingdaten. Bibliotheken verlassen sich auch auf ISBNs, um ihre Sammlungen effizient zu katalogisieren und zu überwachen. Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls erleichtert eine ISBN den Ersatz eines fehlenden Kopieren schnell.

Die Bedeutung der ISBN liegt in ihrem Beitrag zur Erleichterung des globalen Handels innerhalb der Buchhandelsbranche. Als eindeutiger Identifikator für jede Buchausgabe sorgt es für einen reibungslosenGrenze Transaktionen.

Es ist anzumerken, dass eine ISBN zwar eine wichtige Identifikation für Buchhändler und Käufer weltweit darstellt, aber nicht die Qualität des Inhalts widerspiegelt. Die Aufnahme dieser zuverlässigen numerischen Kennung in bibliografische Datensätze ist jedoch von entscheidender Bedeutung für die korrekte Identifizierung und Bestellung bestimmter Ausgaben.

Es gibt eine Organisation namens Internationale ISBN-Agentur mit Sitz in Genf, Schweiz, um dieses System international wirksam zu verwalten. Die Agentur weist Verlagen weltweit Chargen dieser Kennungen auf nationaler Ebene zu.

Ähnliche Einträge